Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

Zitat:

@Frank318td schrieb am 12. November 2017 um 21:35:19 Uhr:


Bin ich froh wenn manch einer wieder VW fährt

Einfach mal die Meinung von anderen akzeptieren wäre nicht schlecht

Zitat:

@Entwicklung 30 schrieb am 12. November 2017 um 22:36:43 Uhr:



Zitat:

@Frank318td schrieb am 12. November 2017 um 21:35:19 Uhr:


Bin ich froh wenn manch einer wieder VW fährt

Einfach mal die Meinung von anderen akzeptieren wäre nicht schlecht

Der Fred heißt Murks und nicht Kleinigkeit
Warum ist das Licht nicht grün oder rot dem einen zu hell oder ....echt jetzt mir reicht der Kindergarten
hier

Wenn man sich hier die Rubrik Murks mal näher ansieht, werden hier die allermeisten Dinge als Murks bezeichnet, welches eigentlich mehr oder minder schwere Defekte sind. Ich frage mich nur immer wieder, warum mein Fahrzeug von Lenkproblemen, knarzenden Sitzen, Geräuschen beim Abbiegen, Knister-und Knarzgeräuschen aus dem Armaturenbereich verschont ist, es ist ein 01/2017 und alles funktioniert. Und wenn mal was ist, dann wird er schlicht und ergreifend halt repariert. Aber vielleicht bin ich als Arbeitgeber auch toleranter, da ich aus genügend eigener Erfahrung weis, das Menschen oder Mitarbeiter Fehler und auch Denkfehler begehen, wenn ich da jedesmal die Qualitätsansprüche, die hier gefordert werden, anwenden würde, hätte ich keine Mitarbeiter mehr. Ich hoffe, das die Foristen, die hier solche Ansprüche (0-Fehler-Toleranz) erheben, auch in ihrem Berufsleben den selbst gestellten Ansprüchen gerecht werden. Allerdings aus Erfahrung habe ich da meine erheblichen Zweifel.

Ja genau, alles gesagt
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@harald335i schrieb am 12. November 2017 um 23:19:07 Uhr:


Wenn man sich hier die Rubrik Murks mal näher ansieht, werden hier die allermeisten Dinge als Murks bezeichnet, welches eigentlich mehr oder minder schwere Defekte sind. Ich frage mich nur immer wieder, warum mein Fahrzeug von Lenkproblemen, knarzenden Sitzen, Geräuschen beim Abbiegen, Knister-und Knarzgeräuschen aus dem Armaturenbereich verschont ist, es ist ein 01/2017 und alles funktioniert. Und wenn mal was ist, dann wird er schlicht und ergreifend halt repariert. Aber vielleicht bin ich als Arbeitgeber auch toleranter, da ich aus genügend eigener Erfahrung weis, das Menschen oder Mitarbeiter Fehler und auch Denkfehler begehen, wenn ich da jedesmal die Qualitätsansprüche, die hier gefordert werden, anwenden würde, hätte ich keine Mitarbeiter mehr. Ich hoffe, das die Foristen, die hier solche Ansprüche (0-Fehler-Toleranz) erheben, auch in ihrem Berufsleben den selbst gestellten Ansprüchen gerecht werden. Allerdings aus Erfahrung habe ich da meine erheblichen Zweifel.

Wenn ihr euch jedesmal bei Einträgen die nicht eurer Erfahrung bzw. Meinung entsprechen dermaßen aufregt, bis hin zur Forderung nach einer Sperrung von Mitgliedern die Kritik äußern, würde ich das Forum meiden. Und daß Sie bei so vielen BMWs mit Vollausstattung, die Sie momentan besitzen und schon besessen haben, ein Arbeitgeber sind, ist hier jedem klar. Den Spruch "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich hart erarbeiten" kenne ich übrigens schon.
Ich erhoffe mir hier Hilfe und Lösungen von anderen die das gleiche Problem haben, nicht Kritik an meiner Meinung. Leider konnten mir 2 Fachwerkstätten die Geräusche aus dem Heckbereich beim Abbiegen nicht abstellen, obwohl sie deutlich zu hören sind. Helfen Sie mir doch bitte weiter und nennen mir Ihre Werkstatt, die wohl sehr gute Arbeit leistet. Dafür wäre ich bereit auch weite Strecken zu fahren.

Aus welchem Bundesland bzw welcher Stadt kommen Sie?

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 13. November 2017 um 07:31:45 Uhr:


Aus welchem Bundesland bzw welcher Stadt kommen Sie?

Großraum Hamburg

Zitat:

@Frank318td schrieb am 12. November 2017 um 21:23:42 Uhr:


Langsam wird es hier Kindisch :-(

Sehr geehrter Herr,
ich wollte ihnen nicht zu nahe treten und entschuldige mich in aller Form bei Ihnen. Gleichzeitig widerrufe ich meine Meinung in dem von mir geschrieben Post vollumfänglich und werde meine Meinung der Ihren ab sofort zu 100% anpassen. 🙂

Zitat:

@Entwicklung 30 schrieb am 13. November 2017 um 00:31:30 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 12. November 2017 um 23:19:07 Uhr:


Wenn man sich hier die Rubrik Murks mal näher ansieht, werden hier die allermeisten Dinge als Murks bezeichnet, welches eigentlich mehr oder minder schwere Defekte sind. Ich frage mich nur immer wieder, warum mein Fahrzeug von Lenkproblemen, knarzenden Sitzen, Geräuschen beim Abbiegen, Knister-und Knarzgeräuschen aus dem Armaturenbereich verschont ist, es ist ein 01/2017 und alles funktioniert. Und wenn mal was ist, dann wird er schlicht und ergreifend halt repariert. Aber vielleicht bin ich als Arbeitgeber auch toleranter, da ich aus genügend eigener Erfahrung weis, das Menschen oder Mitarbeiter Fehler und auch Denkfehler begehen, wenn ich da jedesmal die Qualitätsansprüche, die hier gefordert werden, anwenden würde, hätte ich keine Mitarbeiter mehr. Ich hoffe, das die Foristen, die hier solche Ansprüche (0-Fehler-Toleranz) erheben, auch in ihrem Berufsleben den selbst gestellten Ansprüchen gerecht werden. Allerdings aus Erfahrung habe ich da meine erheblichen Zweifel.

Wenn ihr euch jedesmal bei Einträgen die nicht eurer Erfahrung bzw. Meinung entsprechen dermaßen aufregt, bis hin zur Forderung nach einer Sperrung von Mitgliedern die Kritik äußern, würde ich das Forum meiden. Und daß Sie bei so vielen BMWs mit Vollausstattung, die Sie momentan besitzen und schon besessen haben, ein Arbeitgeber sind, ist hier jedem klar. Den Spruch "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich hart erarbeiten" kenne ich übrigens schon.
Ich erhoffe mir hier Hilfe und Lösungen von anderen die das gleiche Problem haben, nicht Kritik an meiner Meinung. Leider konnten mir 2 Fachwerkstätten die Geräusche aus dem Heckbereich beim Abbiegen nicht abstellen, obwohl sie deutlich zu hören sind. Helfen Sie mir doch bitte weiter und nennen mir Ihre Werkstatt, die wohl sehr gute Arbeit leistet. Dafür wäre ich bereit auch weite Strecken zu fahren.

Dann sollte man es wertefrei als Problem darstellen, und ohne den üblichen Begleitkommentaren von Premium etc, was ich ihnen aber keinesfalls unterstellen möchte. Zu den besagten Problemen, es wäre mal hilfreich, wie ihr mit den Annahmemeistern kommuniziert und wie ihr Probleme versucht, zu erklären. Dies ist ein ganz wichtiger Faktor in der Beziehung Autohaus zu Kunde. Ich lasse meine Fahrzeuge in der Niederlassung Nürnberg reparieren, die sind insgesamt spitze. Und ja, ich hatte dort auch bereits einen etwas störrischen Werkstattleiter, der da mal über seine Kundendienstannehmer blockieren wollte. Daraufhin hab ich dem den Autoschlüssel in die Hand gedrückt, gebeten, er möchte das Fahrzeug 2 Tage auf meine Kosten für die Heimfahrt benutzen, und siehe da, die Reparatur erfolgte nach den 2 Tagen ohne jeden weiteren Eingriff von mir anstandslos und mit Erfolg.
Ansonsten vermittele ich ihnen gerne dort eine Verbindungsperson, die sich ihrem Problem annehmen würde, aber Hamburg-Nürnberg ist nicht der nächste Weg. Also wenn Bedarf besteht bitte PN schreiben, da bin ich gerne behilflich.

Zitat:

@Frank318td schrieb am 12. November 2017 um 21:35:19 Uhr:


Bin ich froh wenn manch einer wieder VW fährt

Ich bin froh, daß BMW selbst offensichtlich zuhört und mittlerweile einige erhebliche Verbesserungen realisiert hat.
Ist schon erstaunlich, daß der Hersteller sich mehr um seine zukünftigen Kunden kümmert, als die ganzen Fanboys wünschen.
Auf den Kunden hören ist der beste Weg, damit manch einer wieder zu BMW zurück kehrt 😉

Zitat:

@harald335i schrieb am 12. November 2017 um 23:19:07 Uhr:


Aber vielleicht bin ich als Arbeitgeber auch toleranter, da ich aus genügend eigener Erfahrung weis, das Menschen oder Mitarbeiter Fehler und auch Denkfehler begehen, wenn ich da jedesmal die Qualitätsansprüche, die hier gefordert werden, anwenden würde, hätte ich keine Mitarbeiter mehr.

Wenn sie als Arbeitgeber ihren Kunden nicht zuhören würden, hätten sie selbst auch keine Arbeit mehr.

Wie kommen sie nur auf die verrückte Idee, das jemand 0 Fehler Toleranz fordern würde ?

Es gibt
1. Möglichkeiten zur Verbesserung, eine absolute Bedingung, um im Wettbewerb zu überleben
2. Berechtigte Beschwerden von Kunden, da wäre es gut, wenn man sich um die Probleme des Kunden kümmern würde.

So einfach ist das.

Außer man arbeitet in einem geschützten Bereich oder in einem Quasi Monopol.
Dann kann man mit voller Hose leicht stinken.

!!! schlechte Gasannahme !!!! NORMAL ?

Hallo Zusammen seit ca. 4 Wochen winwn X1 - 20i Xdrive

Schönes Auto - was extrem nervt sind die Verzögerungen bei der Gasannahme.
Speziell beim Anfahren - er springt dann quasi los.

Habt Ihr das auch ?

Hab nächste Woche einen Termin - mal schauen !

Gruss

!!! schlechte Gasannahme !!!! NORMAL ?

Hallo Zusammen seit ca. 4 Wochen winwn X1 - 20i Xdrive

Schönes Auto - was extrem nervt sind die Verzögerungen bei der Gasannahme.
Speziell beim Anfahren - er springt dann quasi los.

Habt Ihr das auch ?

Hab nächste Woche einen Termin - mal schauen !

Gruss

Die Ansprechverzögerung empfinde ich bei den aktuellen Motoren von BMW als tief im Vergleich mit anderen Herstellern in D.
Gut 2l 4 Töpfer Turbodiesel und Automat = suboptimal, Turbodiesel und 7 Gang DSG vom Mitbewerber eine wahre Geduldsprobe.
Wieviele km hast Du schon gemacht? 2000 oder 6000?

Hi 400 km und es ist kein Diesel !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen