Der X1 "das ist Murks" Thread

BMW X1 F48

Hallo an alle F48 - Besitzer
Ich möchte hier einen neuen Thread öffnen, in welchem Ihr all das loswerden könnt, das Euch am X1 nicht überzeugt oder ärgert.
Bin mal auf das Feedback gespannt 😁

Juppi

Beste Antwort im Thema

Manche ( „Marken oder Typ-verteidiger““) verstehen einfach nicht die Überschrift des hier eröffneten Themas und äußern sich, obwohl ihr Beitrag nicht zu Thema passt.

Hier geht es um persönlich empfundene Probleme, die individuell vom eigenen Exemplar geschildert werden sollen ( Murks halt!).

Die Anfangs erwähnten „ Verteidiger“ fühlen sich persönlich angegriffen und diffamieren den ( Murks) -schilderer als unfähig, Dinge vernünftig zu bedienen!

Ich frage mich, was sind die Beweggründe dieser (teilweise) unter der Gürtellinie) argumentierenden Menschen?
Anmerkung: meist sind es die, die ihren kompletten ( aktuell oder historisch) Fuhrpark unten anführen und damit meinen, ihren Beiträgen „mehr Gewicht, ...mehr Glaubwürdigkeit, zu geben )

Merken die plötzlich, dass Teile ihrer teuren Investitionen, ihr Statussymbol, ( unter der Gürtellinie : ihr ..... -verlängerer)
doch nicht das ultimative perfekte Fahrzeug ist, welches in jedem Detail, für jeden „ normalen „ Menschen passen muss ...und die Erfüllung sein sollte?!?
Und jeder, der es wagt auch nur ein kleines Detail oder
Merkmal, im geringsten anzukreiden, der ist eben nicht normal oder zu unintelligent, dieses herstellerspezifische Merkmal zu verstehen!
( nebenbei werden andere Käufer aus der Familie angeführt, die -obwohl ihr ganzes Leben ein anderes Modell gefahren-,jetzt auch diese „eierlegendewollmilchsau“ kaufen.)
(Mensch.... dann muss das Automodell ja definitiv ultimativ perfekt sein!)

Dann denk ich mir immer, ja ,.... ! , das sind die Menschen, denen die Industrie ( nicht nur die, die Autos herstellt) wirklich alles verkaufen kann, die reden sich selbst, (jeden Murks) alles schön!

Perfekte Konsumenten eben.

Ist doch schön, wenn man zumindest irgendwo so perfekt ist, wie sein ( meist, viel zu) teuer gekauftes Statussymbol!

1860 weitere Antworten
1860 Antworten

ups 20i der sollte direkter ansprechen, wobei 400km noch als fast Fabrikneu anzusehen ist.
Jeder Motor braucht einige tausend km um sich bei allen belangen im Zusammenspiel perfekt einzuschleifen, ich hatte im selben Zeitraum 4500 km drauf und der Motor und Antriebsstrang war noch nicht vollends eingefahren.
Die hemmenden Moment sollte sich aber nicht so gravierend wie beschrieben bei einem 20i auswirken.
Ab zum 🙂

Habe vor, mir einen X 1 F48 zu kaufen, u.U. auch gebraucht. Was mir jedoch nicht gefällt, sind die Seriensitze, bestenfalls Campingstühle, deutlich schlechter als vergleichbare Ausrüstung preisgünstigerer Anbieter ( VW, Skoda z.B.).
Man hätte aus eine ausklappbare Anhängerkupplung anbieten können, denn die hat sich sehr bewährt ( 3er von 2007 !). Da die Abgasfrage noch unübersichtlich ist, zögere ich noch. BMW gibt sich da auch sehr bedeckt, was die Übernahme der 20 d Maschine angeht, die im 5er so vorbildlich sein soll.

Der aktuelle 20d ab 11-17 müsste der gleiche technische Stand vom B47 Motor sein, da er auch über SCR verfügt. Sonst einen Benziner nehmen, ggf den 20i S Drive. Der hat auch EU6c.
Sitze: ja, hast recht. Darum M Paket oder Sportline nehmen aus meiner Sicht.

Hallo Fluminense, Du hast schon Recht, man sollte sich nur ein Auto kaufen das einem wirklich gefällt. Wenn aber die Sitze nicht passen, sollte man Abstand von diesem Modell nehmen denn hier auf Sitze aus dem Zubehör zu setzen halte ich für zu teuer. Wenn Fahrzeuge aus dem VAG Konzern besser passen, dann scheint das die bessere Alternative zu sein.
Turbomori

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe meinen X1 xDrive 20d M Sport jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden mit dem Fahrzeug. Im Vergleich zum Mercedes GLC, den ich zwei Jahre lang gefahren habe, fällt der X1 jedoch in manchen Punkten etwas ab (einiges findet sich hier auch schon wieder, wie z.B. das sehr dünne Rollo des Schiebedachs etc.) auch wenn mein X1 mit einem Listenpreis von 60.000 EURO nur um 5.000 EURO unter dem ebenfalls sehr hochwertig ausgestatteten GLC liegt. Deutlich unterhalb dessen, was ich in der Preisklasse erwarte ist die Rückfahrkamera, die nicht einklappt (wie beim GLC) und man dadurch im Dunkeln bei Regen so gut wie nichts erkennt, da dann Regentropfen eine klare Sicht verhindern. Des Weiteren würde ich in der Preisklasse eine elektrisch einklappbare Anhängerkupplung erwarten, was sich mein Händler auch wünschen würde.

Ansonsten ist der BMW X1 in der Ausstattung top und fährt sich sehr gut bei wirklich sehr günstigen Verbrauch, der locker 1,5 Liter unterhalb des GLC 250d liegt, der vor allem bei kaltem Wetter deutlich über der Herstellerangabe verbraucht hat.

Bin mal gespannt, ob sich mein erster Eindruck in den kommenden Monaten bestätigt.

Zitat:

@Fluminense


Habe vor, mir einen X 1 F48 zu kaufen, u.U. auch gebraucht.

Also wenn du einen gebrauchten kaufen willst, dann kannst du Fragen wie moderne Abgasnorm etc abhaken. Du sparst dabei so viel Geld, das du im Fall des Falles dann einfach wieder umsteigen kannst, wenn sich das leidige Thema wieder etwas beruhigt hat. Und so schlecht ist ein Euro 6 Motor wieder auch nicht. Gerade beim Motor wäre ich bei Bmw am wenigsten skeptisch.

Zitat:

@Mercedes0902 schrieb am 17. Dezember 2017 um 22:02:07 Uhr:


Hallo,

ich habe meinen X1 xDrive 20d M Sport jetzt seit einer Woche und bin bisher absolut zufrieden mit dem Fahrzeug. Im Vergleich zum Mercedes GLC, den ich zwei Jahre lang gefahren habe, fällt der X1 jedoch in manchen Punkten etwas ab (einiges findet sich hier auch schon wieder, wie z.B. das sehr dünne Rollo des Schiebedachs etc.) auch wenn mein X1 mit einem Listenpreis von 60.000 EURO nur um 5.000 EURO unter dem ebenfalls sehr hochwertig ausgestatteten GLC liegt. Deutlich unterhalb dessen, was ich in der Preisklasse erwarte ist die Rückfahrkamera, die nicht einklappt (wie beim GLC) und man dadurch im Dunkeln bei Regen so gut wie nichts erkennt, da dann Regentropfen eine klare Sicht verhindern. Des Weiteren würde ich in der Preisklasse eine elektrisch einklappbare Anhängerkupplung erwarten, was sich mein Händler auch wünschen würde.

Ansonsten ist der BMW X1 in der Ausstattung top und fährt sich sehr gut bei wirklich sehr günstigen Verbrauch, der locker 1,5 Liter unterhalb des GLC 250d liegt, der vor allem bei kaltem Wetter deutlich über der Herstellerangabe verbraucht hat.

Bin mal gespannt, ob sich mein erster Eindruck in den kommenden Monaten bestätigt.

Ich denke man darf/kann einen GLC nicht mit dem X1 vergleichen . Der GLC ist noch eine Hausnummer größer und sollte mit dem X3 verglichen werden

Genau. Wenn schon, dann mit einem GLA vergleichen. Und billiger ist der bestimmt auch nicht als ein X1. Zumindest bei meiner Bestellung wäre er deutlich teurer gewesen. Obwohl Mercedes einen noch größeren Nachlass gegeben hätte.

Wollte mich nochmals bei euch erkundigen wie es bei euch aussieht. Ich habe störende geräusche aus den dekorleisten (hintertür rechts und dekorleiste unterhalb von navi) es knackt und knorzt was extrem störend ist. Habt ihr auch solche erfahrungen gemacht? Wenn ja, was hat geholfen?

Ich habe diesbezüglich noch nichts unternommen - schön langsam gewöhne ich mich daran ;-)
Nein - im Ernst - werde wahrscheinlich im Frühjahr aktiv werden...

LG

Mich nervt die schlechte Erreichbarkeit des Gurtschlosses und die meiner Meinung nach schlechte Klimatisierungsleistung, d.h. angelaufene Scheiben und langsames Erwärmen des Innenraums, da war mein E84 viel besser.

Was die Klimatisierung betrifft bin ich - nach einer Woche- vollkommen zufrieden. Fahrzeug wird morgens zügig warm und die Scheiben bleiben auch beim aktuellen Schmuddelwetter beschlagfrei.
Turbomori

Zitat:

@mip1973 schrieb am 22. Dezember 2017 um 14:48:48 Uhr:


Mich nervt die schlechte Erreichbarkeit des Gurtschlosses und die meiner Meinung nach schlechte Klimatisierungsleistung, d.h. angelaufene Scheiben und langsames Erwärmen des Innenraums, da war mein E84 viel besser.

Bei der Gurtschlossproblematik gebe ich dir völlig recht. Das haben auch schon einige Beifahrer geäußert 😠

Hab mir eine Gurtschlossverlängerung zugelegt, nun geht es 😛

Gurtschloss Erreichbarkeit: ihr müsst den Sitz etwas tiefer stellen, dann ist es kein Problem.

Ich hab den Sitz aber gerne so, dass ich angenehm und passend sitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen