Der "Wir warten auf den A3 Cabrio"-Thread
Hallo Leute,
Wir haben gestern den neuen A3 Cabrio bestellt, Liefertermin April nächstes Jahr.
Bin ich bis jetzt der einzigste oder gibt es schon mehr Mittäter?
Habe A3 Cabrio 2.0 Tdi Ambiente in Rot mit schwarzen Leder Milano , assistenz Paket, Akustikverdeck, MMi Radio mit Navipaket, Klimaautomatik,LED Scheinwerfer mit Allwetter und Abbiegelicht, Ablage und Gepäckraumpaket, Audi Phone Box, Aussenspiegel beheizt, Sitzheizung, Lautsprecher passiv, Parkassistenz mit selektiver Anzeige, Anschlussgarantie 90000km, Lederlenkrad 4 Speichen.
Freue mich riesig Abholung Ingolstadt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von picxar
@manuelis Bei gerade mal 2-3 Monaten Lieferzeit würde ich an deiner Stelle mal ganz ruhig sein, andere warten 5-6 Monate und du meckerst schon nach 2 Monaten. Du bist wohl der letzte der irgendeinen Grund hat sich zu beschweren
Hallo Pixcar,
wo habe ich mich beschwert?
Bitte mal die Füße still halten, ich habe deine anderen Beiträge schon gelesen, ibitte deinen Unmut nicht bei anderen ablassen. Danke!
Ähnliche Themen
179 Antworten
Zitat:
@9daniel0 schrieb am 14. Februar 2015 um 09:36:29 Uhr:
Da hast du sicher alles richtig gemacht![]()
Daytonagrau macht schon echt was her und das Cabrio ist wirklich ein sehr tolles Fahrzeug![]()
Ich hab meinen Mittlerweile leider nicht mehr.
Ist jetzt die Limousine in Daytonagrau geworden
Warum der Wechsel? Ich überlege gerade vom 3 Türer zum Cabriolet zu wechseln.
Ok, dann freue mich jetzt noch 9 Tage.
Und dann ist es vorbei mit der Vorfreude und es geht richtig los.
Ähm, das verstehe ich aber auch gerade nicht.
Vom Cabrio auf Limo wechseln?
Ich dachte, wenn, dann eher anders herum!?
Um euch nicht länger auf die Folter zu spannen:
Ich hab mein Cabrio verkauft, weil ich ein Auto für den Winter wollte
Naja ,ist das A3 Cabrio nicht wirklich wintertauglich ? Also deine Erfahrungen würden mich persönlich interessieren.
Da kann ich dir leider schlecht weiterhelfen, da ich meines nur bis Anfang Dezember gefahren habe und da lag noch kein Schnee etc
Also ich habe nicht wegen der Wintertauglichkeit gewechselt. Ich kann das Auto wirklich sehr empfehlen und ich hatte nur Positive Erfahrungen damit. Einziger Nachteil war das die Sprachbedienung nicht funktioniert.
Wenn man sich die Fahrzeughistorie anschaut, erkennt man doch recht einfach, dass es sich hier um Mitarbeiterleasing handelt. Da würde ich mir auch alle 6-8 Monate was Neues holen und dann eben nur im Sommer das Cabrio.
Klar ist das Cabrio wintertauglich, aber am besten ist dann doch ein richtiges Dach. Zudem ist die Limo günstiger
Nein es ist kein Leasing es ist ein Kauf, ich verkauf es einfach wieder.
Und Sp3iky hat recht, je nachdem ob es gerade Winter oder Sommer ist wird halt dann ein passendes Auto gekauft
Ja erstens ein richtiges Dach und zweitens 4 bzw 5 Türen
Bei meiner Konfiguration war es so gut wie gleichteuer
Gut, dann nehm ich das zurück. Trotzdem Mitarbeiterkauf mit Rabatt oder anderweitige Möglichkeiten? Sonst verbrennt man da ja eine Menge Geld. Und du musst zugeben, vom zeitlichen sieht deine Fahrzeughistorie sehr nach Mitarbeiterleasing aus
Viel Spaß jedenfalls mit der Limousine. Tolles Auto. Kannst ja mal berichten, was dir am Ende besser gefallen hat.
Es zielt natürlich darauf ab, möglichst wenig Verlust und möglichst immer ein neues Auto zu haben und da muss der Zeitraum weit unter einem Jahr sein sonst rentiert es sich natürlich nicht
Im Sommer hat mir natürlich das Cabrio besser gefallen und wirklich sehr sehr viel Spaß gemacht
Im allgemeinen kann ich die helle Innenausstattung empfehlen, da sich die Sitze dann nicht so stark aufheizen.
Was mir noch besonders gut gefallen hat war die Nackenheizung mit der man wirklich bei fast allen Temperaturen Cabrio fahren kann auch in der Nacht noch
Jetzt im Winter ist natürlich die Limousine im Vorteil nicht nur durch das "richtige" Dach, sondern auch durch das Allrad, das ich beim Cabrio nicht hatte.
Allerdings denke ich das man mit dem Cabrio genauso gut durch den Winter kommt. Ich hätte nur ein bisschen Angst um das Stoffverdeck wie gut es mehrere Jahre im Winter übersteht aber da habe ich keine Erfahrungswerte.
xD Die Garage sieht schwer nach der aus der F&E Wob aus wo Fhzg abgeholt werden Aber ist ja grundsätzlich egal was wie wo wann ,geht ums Auto an sich.
Mh okay hat denn schon jmd Erfahrungen mit dem Cabriolet im Winter und generell mit der Geräuschentwicklung im Innenraum im Vgl zu der Limousine / 3 Türer ? Ich habe ein wenig Angst, dass es sehr viel lauter sein wird, trotz Akustikverdecks und ich im Winter Probleme haben werde.
Die "Garage" war in Ingolstadt
also die Geräuschentwicklung im Innenraum finde ich persönlich ganz in Ordnung in Verbindung mit dem Akustikverdeck hatte ich auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn keine Probleme. Es ist vllt minimal lauter als bei der Limo.
So, mein neuer Gebrauchter ist seit heute da.
Ich bin auf der Autobahn kurz um die 180 km/h gefahren, sonst 120 bis 140. ich muss sagen, dass ich mit der Geräuschkulisse mehr als Leben kann. Ist ein bisschen lauter als vorher mit Klappdach. Zum dahingleiten auf der Autobahn also gar kein Problem. Ich habe auch das Akustikverdeck.
Na dann, herzlichen Glückwunsch und allzeit knitter- und pannenfreie Fahrt. Bilder sind hier gerne gesehen.
Gruß