Der Winter kommt .. Einbau einer Sitzheizung?!
Der Winter kommt und der Gedanke an eine Sitzheizung erwärmt schon jetzt meinen Hintern .. aber wohl auch nur, weil ich hier gerade vorm Rechner im Warmen sitze.
Eine original Sitzheizung nachzurüsten kostet sicherlich ein schweine Geld.
Also denke ich über einen Ersatz nach und habe auf einer Polo-Page etwas sehr interessantes gefunden.
Diese Anleitung ist zwar für den Polo, allerdings wie im 2. Link realisiert auch für den Golf IV verwendbar.
Link 1
Link 2
Jetzt mal meine Frage, da ich nämlich nichts mit Platinenbau am Hut hab ... hat das jemand von euch schonmal so in der Richtung gemacht!?
Greetz
won.42
72 Antworten
Ich hab ja die Beschaltung verwendet, wie es orignal auch ist. Dafür hab ich halt die Temperatursensoren mit in die Heizmatte gelegt. Allerdings hab ich das Problem das die Heizung erst dann ausgeht, wenn mir schon fast der Hintern abbrennt. Außerdem funzt das ganze nur auf einer Stufe. Eine Stufe tiefer und nichts passiert, eine Stufe höher die Heizung bleibt dauerhaft an.
Hab schon mehrere NTC Widerstände ausprobiert, mit keinem klappt es zufriedenstellend... Dachte dann, das Problem sei ein schlechter Kontakt zwischen Fühler und Heizdraht, dann mit Alufolie verbunden aber kaum besser.
Vielleicht hat das aber auch mit den Reglern selbst zu tun, da gibts ja anscheinend verschiedene.
Im Moment benutz ich sie halt so, dass ich sie einfach nur anmache und dann nach ner Zeit halt ausschalte.... 🙁
Gruß
Christoph
@BrainBug3026
Stimmt, das klingt wirklich nach Problemen, ich glaube ich werde die Variante von Kampfkeks benutzen...
MfG
Pete
Oder bei ebay gucken ob es da defekte Matten gibt, oder vielleicht beim freundlichen mal nachfragen, die Temp.Sensoren gehen ja nicht kaputt... hmm das könnt ihc selber ja auch mal probieren 😁 hätte mir auhc ma früher einfallen können^^
Was habt ihr gegen meine Schaltung? Die läuft nun seit längerer Zeit ohne Probleme und man kann schön Stufe 1-5 einstellen. Man merkt auch sehr genau die Wärmeunterschiede.... Ich verwende die Potis nicht direkt, also es fließt kein riesen Strom darüber. Die dienen in der Schaltung nur für die Regelung des Leistungstransisotrs. Und die Kühlkörper sind nur optional an der Schaltung. Diese werden egal in welchem Lastbetrieb der Schaltung nicht mal lauwarm. Durch die Pulsweitenmodulation fällt keine Verlustleistung an den Transistoren ab.
Das nur zum klarstellen 🙂 Arbeitet ähnlich wie der Conrad Dehzahlsteller.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basti6N
Was habt ihr gegen meine Schaltung?
[...]
Ich hab' nichts gegen Deine Schaltung, deshalb will ich sie ja einsetzen... 😉
MfG
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Franggo
Hallo zusammen,
meines Wissens kommt man mit orignal Teilen bei Standardsitzen auf ca. 300 Euronen:
- 55 Euro pro Sitzmatte x 4 = 220 Euro
Hier mal alle Teilenummern für die verschiedenen Heizelemente:
1J0 963 555 B Sitzheizelement (Standardsitz)
1J0 963 557 C Lehnenheizelement (Standardsitz)
1J0 963 555 F Sitzheizelement für verlängerte Sitztiefe RECARO
1J0 963 557 F Lehnenheizelement für verlängerte Sitztiefe RECARO
1J0 963 556 B Sitzheizelement seitlich
1J0 963 556 A Sitzheizelement seitlich RECARO
- Kabelbaum (z. B. von Kufatec) = 49 Euro
- 2 x Regler = zwischen 15 und 35 Euro
VW-Teilenummer: 1J0 963 564 B (Rechts) / 1J0 963 563 B (Links). Achtet auf den Unterschied B und C in der TN, denn mit den Schaltern mit der Teilenummer C am Ende gabs Probleme; die werden nur bei Stufe 5 warm.
Hallo!!
Ich habe mich mal informiert wegen Sitzheizung nachrüsten 🙂
Dabei bin ich auf folgendes gestoßen, man braucht ja:
1J0 963 557 C Lehnenheizelement (Standardsitz)
1J0 963 555 B Sitzheizelement (Standardsitz)
1J0 963 556 B Sitzheizelement seitlich
für einen Sitz. Jetzt habe ich im Internet dieses Bild gefunden KLICK. Das sind ja das Sitzheizelement und das Lehnenheizelement was mich jetzt wundert: an dem 1J0 963 555 B Sitzheizelement sind ja schon die Sitzheizelemente seitlich drann !?? Is das immer !? Wozu gibts das extra !??
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Hallo!!
Ich habe mich mal informiert wegen Sitzheizung nachrüsten 🙂Dabei bin ich auf folgendes gestoßen, man braucht ja:
1J0 963 557 C Lehnenheizelement (Standardsitz)
1J0 963 555 B Sitzheizelement (Standardsitz)
1J0 963 556 B Sitzheizelement seitlichfür einen Sitz. Jetzt habe ich im Internet dieses Bild gefunden KLICK. Das sind ja das Sitzheizelement und das Lehnenheizelement was mich jetzt wundert: an dem 1J0 963 555 B Sitzheizelement sind ja schon die Sitzheizelemente seitlich drann !?? Is das immer !? Wozu gibts das extra !??
Hallo,
es gibt beim Freundlichen den Nachrüstsatz Sitzheizung für beide Sitze ab 216€.
Gruß
Matthze
Zitat:
Original geschrieben von Matthze
Hallo,
es gibt beim Freundlichen den Nachrüstsatz Sitzheizung für beide Sitze ab 216€.
Gruß
Matthze
Also pro Sitzt 216€ fürs Material !?
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Also pro Sitzt 216€ fürs Material !?
Hallo,
der Fahrersitz für 127€ und beide Sitze für 216€.
Gruß
Matthze
Zitat:
Original geschrieben von Matthze
Hallo,
der Fahrersitz für 127€ und beide Sitze für 216€.
Gruß
Matthze
Bei eBay für 202,90@ für beide Sitze!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Matthze
Bei eBay für 202,90@ für beide Sitze!!
Gruß
Was kostet denn der Einbau der Sitzheizung beim Freundlichen?
Jemand ne Ahnung?
Wenn es hier schon um Sitzheizungen geht kann ich ja hier mal jammern 😉
Ich glaube meine Fahrer-Sitzheizung funktioniert nicht mehr... Die vom Beifahrer geht ohne Probleme. Wenn ich es richtig mitbekommen habe (gucke morgen nochmal), werden
bei mir nur die Wangen des Sportsitzes warm...
Was kann da alles defekt sein? Falls ich mich getäusch habe und gar nichts mehr geht auf der Fahrerseite, könnte es ja eine Sicherung sein oder? *hoff*
MFG Markus
Zitat:
Was kann da alles defekt sein? Falls ich mich getäusch habe und gar nichts mehr geht auf der Fahrerseite, könnte es ja eine Sicherung sein oder? *hoff*
Wenn da noch was warm wird, wird sicher eine Matte defekt sein. An eine Sicherung glaub ich net
@ Kickdown-169
Ich glaube meine Fahrer-Sitzheizung funktioniert nicht mehr... Die vom Beifahrer geht ohne Probleme. Wenn ich es richtig mitbekommen habe (gucke morgen nochmal), werden
bei mir nur die Wangen des Sportsitzes warm...
Was kann da alles defekt sein? Falls ich mich getäusch habe und gar nichts mehr geht auf der Fahrerseite, könnte es ja eine Sicherung sein oder? *hoff*
MFG Markus
Hi, Kickdown
Letzte Inspektion gab das gleiche Ergebnis.. Fahrersitzheizung defekt. Hier meine Lösung: www-ahw-shop.de
Nachrüstsatz Sitzheizung Fahrersitz Golf 4
Bestellnr.: 000998381 Kosten: 119 EUR (mit anleitung, kabeln und schalter)
Grüsse
ST-T