der Wertverfall des E39 geht munter weiter......

BMW 5er E39

Ich hab den in der Signatur genannten BMW jetzt etwas über ein Jahr.

530d Touring Automatik, 09/03, jetzt 96 TKM , Navi Gross, SD; Xenon, aber kein Leder. Gekauft vor 13 Monaten mit 76 TSD für 19 Tsd EUr von Privat. Damals vor 13 Monaten war dieser preis 2 Tsd EUR günstiger wie beim Händler.

Nun hab ich heute mal bei Mobile geschaut. Dort gibt es die Modelle mit gleicher Ausstattung (zu 90% mit Leder) bei gleicher Ausstattung ab 14.900 vom Händler. Heisst: ca 4 TSD Euro nur an Wertverlust in einem Jahr, und das bei einem Gebrauchtwagen >4 Jahre.

Genug gejammert: Mein Gedanke auf 525d E61 umzusteigen ist erst mal auf Eis gelegt, wobei der Wertverlust ja weiter geht, die Frag ist nur in welcher Höhe.

Das musste mal gesagt werden, trotzdemkein Grund den 6 Zylinder abzuschaffen.

Gruss

merczeno

Beste Antwort im Thema

wertverfall hin oder her,der e39 ist trotzdem der schönste 5er und ich möchte keinen anderen.
gruss
stefan

45 weitere Antworten
45 Antworten

Nun, was willst Du uns da sagen ?

Die schlechteste Geldanlage ist nun mal ein Auto, wäre
der Wertverfall nicht so, könntest Du auch gedanklich
nicht mit einem E60 spielen.

Dein schönes Auto hat mal weit über 50.000 Euro (nicht DM)
gekostet,  vom Wertverfall hast Du ja ordentlich profitiert.😁

Richtig ist : Die E39 gehen jetzt unter Marktpreis weg, weil jetzt
die E60 Gebrauchten auf den Markt drängen. Von den Preisen
bei den BMW Händlern bin ich sehr überrascht, wie preiswert
teilweise E60/61 über die Theke gehen.

Gruss,
didi

Ich habe für meinen vor 1,5 jahren 13900 Euro bezahlt. Was ich eigentlich sagen will, ich war damals auf der suche nach einem e39 für 15-16000 Euro. Ich war mit der anfrage beim Freundlichen und der hat mir auch gleich einen e60 520i für 18500 angeboten. Der hatte keine gute, aber auch keine schlechte Ausstattung und nur ein bisschen über 60TKM gelaufen. Habe mich dann aber für einen gut ausgestatteten e39 Touring entschieden. Ich will damit sagen, dass auch die neuen Modelle einen sehr hohen Wertverlust haben. Deswegen finde ich im Gegensatzt den Wertverlust des e39 gar nicht so schlimm. Den für 18500 kann man auch noch sehr gute e39 kaufen. Ich denke die Preise, für ein gut gewarteten e39 mit guter Ausstatung werden schon noch eine Weile bestehen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Ich denke die Preise, für ein gut gewarteten e39 mit guter Ausstatung werden schon noch eine Weile bestehen bleiben.

Glaube ich nicht, für ein paar tausender mehr bekommts Du schon klasse

E61 vom BMW Händler, hier ein Beispiel :

www.hanko.de/go.to/modix/3,8,11158300/gebrauchtwagen.html?fart=2

PS.: Hab meinen Touring 1 Jahr zu früh gekauft....

Gruss,
didi

Hallo,

ich hab mir im vergangenen Herbst mehrere Audi Tdi angesehen, alle so um die €20.000,-- , der 540 ( einen e39 530d wollte ich nicht)sollte weg. Mittlerweile stehen entsprechende Audi für 5-6000 €uronen weniger bei den Händlern. Wenn die Dinger schon beim Händler- Verkauf so viel verlieren, was soll man da als Besitzer erwarten.

Klar fällt der Wert von PKW, die schon seit Jahren nicht mehr gebaut werden, ziemlich stark, trotzdem relativiert sich das irgendwann. Wenn ich sehe, wie teilweise sogar noch e34- Modelle gehandelt werden....

Selbst, wo ich die Möglichkeit habe, einen gewissen Wertverlust abzuschreiben(bin selbstständig), sehe ich es nicht ein, mein Geld zu verbrennen. Also bleibt der 540.

Ein Audi- Händler hatte mir übrigens vor einem Jahr €5000,-- für den BMW geboten, schätze mal, das bekomme ich heute auch noch.

Ähnliche Themen

Na dann ist das alles nicht so tragisch. Ich hab jetzt entschieden zu investieren: Bremsen komplett neu und vor allem mach ich mich jetzt mal schlau was so eine Lederausstattung kostet. Ich hatte bisher immer Autos mit Leder und die Stoffsitze hehen mir mächtig auf den Nerv. Immer verstaubt, also 2 Tage nach dem Saugen alles leicht verstaubt. Ich will von einem Sattler oder sigar aus polen mir die Sitze in Leder nachrüsten lassen. Werde mich jetzt mal auf die Suche machen. Die Frontschbürze werde ich auch mal lackieren lassen , ein paar Kratzer sind im unteren Bereich. Dann wedre ich den Wagen geniessen. Ach ja, Automatikölwechel werde ich auch noch machen. Insgesamt also ca 1500 EUR reinstecken neben der Wartung und sich freuen.
Gruss

merczeno

PS: Das Wichtigste zum Schluss : Meine beiden Autos sind bezahlt! Musste ich einfach mal loswerden.

Zitat:

Original geschrieben von A8DIDI



Zitat:

Original geschrieben von 528er


Ich denke die Preise, für ein gut gewarteten e39 mit guter Ausstatung werden schon noch eine Weile bestehen bleiben.
Glaube ich nicht, für ein paar tausender mehr bekommts Du schon klasse
E61 vom BMW Händler, hier ein Beispiel :

www.hanko.de/go.to/modix/3,8,11158300/gebrauchtwagen.html?fart=2

PS.: Hab meinen Touring 1 Jahr zu früh gekauft....

Gruss,
didi

He he ganz toll, schonmal bemerkt das du bei den aktuellen Dieselpreisen die Autos von vielen Herstellern nachgeworfen bekommst?

Und ganz erlich ändert das nichts daran, dass sich die gut gewarteten/gepflegten e39 im Preis noch eine ganze weile halten werden.

Sicherlich verlieren sie an Wert, zumal (wie schon genannt) die neuen Modelle auf den Gebrauchwagenmarkt drängen.

Zitat:

Original geschrieben von merczeno


Ich hab den in der Signatur genannten BMW jetzt etwas über ein Jahr.

530d Touring Automatik, 09/03, jetzt 96 TKM , Navi Gross, SD; Xenon, aber kein Leder. Gekauft vor 13 Monaten mit 76 TSD für 19 Tsd EUr von Privat. Damals vor 13 Monaten war dieser preis 2 Tsd EUR günstiger wie beim Händler.

Nun hab ich heute mal bei Mobile geschaut. Dort gibt es die Modelle mit gleicher Ausstattung (zu 90% mit Leder) bei gleicher Ausstattung ab 14.900 vom Händler. Heisst: ca 4 TSD Euro nur an Wertverlust in einem Jahr, und das bei einem Gebrauchtwagen >4 Jahre.

Genug gejammert: Mein Gedanke auf 525d E61 umzusteigen ist erst mal auf Eis gelegt, wobei der Wertverlust ja weiter geht, die Frag ist nur in welcher Höhe.

Das musste mal gesagt werden, trotzdemkein Grund den 6 Zylinder abzuschaffen.

Gruss

merczeno

Das kannst Du m.E. so nicht unbedingt rechnen...Gebrauchtwagen sind immer "Einzelfälle", da müsstest Du schon die Listenpreise vergleichen. Schliesslich werden auch deutlichst teurere angeboten.

Ausserdem wäre ja Dein "Wertverfall" Deiner Rechnung nach eigentlich noch grösser, da privat angebotene Fahrzeuge ja billiger sein müssten...

Nebenbei, ich habe mir in der letzten Zeit einige 530D Touring in dieser Preisklasse vom Vertragshändler angesehen - überzeugen konnte mich "live" kein einziger.

Ganz abgesehen davon halte ich einen Preisverfall von 4000.- EUR - wenn er denn so wäre- auf 13 Mon. /20 Tkm durchaus für vertretbar. Es ist nun mal kein Polo ....du fährst in der oberen Mittelklasse 🙂

Ich habe für meinen 523i vor 5 Jahren beim Vertragshändler 18.000 EUR gezahlt, war okay, aber kein Schnäppchen.
Vergleichbare 525i aus 2004 (5Jahre jünger eben) mit ähnlichen Eckdaten werden beim freundlichen nach wie vor um diesen Preis angeboten, obwohl ja mittlerweile der E60 preislich "voll durchgeschlagen" haben müsste.

Also kein Grund zur Panik.

"""Richtig ist : Die E39 gehen jetzt unter Marktpreis weg, ""
Naja...eigentlich gehen sie ZUM Marktpreis weg...der liegt eben nur nicht so hoch wie viele
sich das wünschen würden 😉

@HelldriverNRw: Ich sag ja zwischen den Zeilen, das ist Jammern auf 6 Zylinder Niveau.

Ich werde jetzt Leder nachrüsten, bin mir aber noch nicht schlüssig ob über Ebay ( Ist eine drin für 1100) oder via Sattler (dürfte günstiger sein und man könnte ne andere Farbe nehmen).
-Dann noch das Öl vom Automatikgetriebe wechseln lassen
-Bremsen erneuern rundum (ist bald fällig)

-und sich die nächsten 2 bis 3 Jahre an Ihm erfreuen

Gruss
merczeno

Leder beim Sattler günstiger? Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn Du eine andere Farbe wählst, kommen auch noch Teppich und Türverkleidungen dazu.

So: es ist eine Original Lederausstatung aus einem 2003er geworden. Sportsitze und alles manuell, d.h. ich hab im Moment manuelle Stoffsitze schwarz und nun kommen manuelle Sportsitze in Leder schwarz rein. So soll es jetzt sein.

Gruss

merczeno

Fotos folgen sobal ich sie habe.

Sportsitze gut, Komfortsitze naja, sch.... auf die elektrische Verstellung.

Dass der Wertverfall bei den e39 schon groß ist, war mir klar. Aber so klar dann doch nicht. War heute mit meinem Wagen beim Händler, da ich darüber nachdenke, diesen gegen einen e61 einzutauschen. Für meinen Wagen Bj 2002, 190TKM, Navi MK4, Automatik, Leder, AHK, Xenon, Alarm, jeder Service bei BMW usw... wollte der Händler behaupten, dass dieser so mit 6000 Euro gehandelt wird 😕😕 Kann das wirklich sein? Da kann ich mir ja gar keinen e61 mehr leisten. 

Zitat:

Original geschrieben von A8DIDI


Nun, was willst Du uns da sagen ?

Die schlechteste Geldanlage ist nun mal ein Auto, wäre
der Wertverfall nicht so, könntest Du auch gedanklich
nicht mit einem E60 spielen.
Gruss,
didi

Das sehe ich anders. Ein guter ältrer 911er wird kaum einen Wertverlust haben im gegenteil. Das krasseste Beispiel ist wohl der Enzo Ferrarie, der ist Occasion schon einiges mehr Wert als er neu war.

Aber auf den "normalen" 5er bezogen hast Du sicher recht. Wobei z. Bsp. ein E34 M5 seinen Wert kaum mehr verschlechtern wird im gegenteil. So war/ist es auch beim E30 M3

Zitat:

Original geschrieben von 530dAt blau


Dass der Wertverfall bei den e39 schon groß ist, war mir klar. Aber so klar dann doch nicht. War heute mit meinem Wagen beim Händler, da ich darüber nachdenke, diesen gegen einen e61 einzutauschen. Für meinen Wagen Bj 2002, 190TKM, Navi MK4, Automatik, Leder, AHK, Xenon, Alarm, jeder Service bei BMW usw... wollte der Händler behaupten, dass dieser so mit 6000 Euro gehandelt wird 😕😕 Kann das wirklich sein? Da kann ich mir ja gar keinen e61 mehr leisten. 

Morgen wird mein e39 abgeholt falls es dich interessiert. 530da Touring Exclusive Leder Xenon AHK Standheizung Jeder Servie sowie bei dir mit 150 000km. Hab privat 9000 bekommen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen