Der Weg zur blauen Plakette !
Hallo Freunde,
Soweit ich Informiert bin soll ab 2019 die blaue Plakette eingeführt werden und meine Stadt gehört leider zu den ersten die diese einführen werden.
Mein ADR erfüllt leider nur die EURO2 Norm. Gibt es dafür eigentlich inzwischen einen Umrüstsatz auf EURO3 ?
Es ist einfach zum kotzen wenn man so viel Geld in ein Auto steckt und dann das Auto nicht mehr fahren darf.
Beste Antwort im Thema
Klingt als würdest du über andere Teile Deutschlands lachen!?
96 Antworten
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 5. April 2016 um 16:24:00 Uhr:
Bisher ist der Schlüssel 30 noch D3..also noch nicht direkt einer EURO Norm zugeordnet worden. Das denke ich kommt mit der blauen Plakette dann sicher.
Da kommt nix mehr. Alles was nicht zugeordnet ist wird in Europa abgewertet 😉
Zitat:
Ich denke da sind die noch dran welche Schlüsselnummern welche Plaketten bekommen. D3 hat schon mehr mit der EURO3 Norm gemein was den Schadstoffausstoß angeht.
Schon aber in der Eurozone nicht anerkannt.
Nur für deine Deutsche Steuer 😉
Zitat:
Sieht so aus als müssten wir warten ob die D3 Norm auch noch in die blauen Plakette Norm fällt oder mit rein genommen wird.
Nö denn es handelt sich um eine EURO Plakette und da haben D Normen nix verloren
Ob Ich M Kennzeichen habe oder nicht weisst du doch gar nicht.
Aber nein habe ich nicht.
MVP steht bei mir für Mecklenburg Vorpommern
Und bei uns gibts weder die einen noch die anderen Plaketten.
Heisst also .. nach Runde 1 zur Feinstaubplakette gibts bald Runde 2 für Billigfahrzeuge 😉
Da muss er weg .. zu uns darf er hin ohne Einschränkung... schon ein scheiß mit der Regierung oder ?
Dann werde ich sehen ob es Möglichkeiten gibt für die blaue Plakette oder ich muss mir dann was überlegen. Das werde ich sehen wenn ich Ihn dann wieder zulassen werde 2019.
Mein S6 C4 bekommt die Plakette eh nicht, das ist schon klar. Ist schon schade um den Wagen, aber den wird dann mein Freund schon an einen bringen bei dem so was unwichtig ist.
Muss dann evtl. ein B6 oder was vergleichbares besorgen.
Ich wäre auch ganz schön in A**** gekniffen wenn bei uns die blaue Plakette kommen würde. Weil eine Neue (Gebrautes) Auto kann ich mir nicht leisten, aber das Interessiert die Berlin ja nicht.
Die wird den Weg nach Berlin auch noch finden. Da bin ich mir sicher...nur eben nicht so schnell !!
Ähnliche Themen
Ich finde dann auch den Weg nach Berlin und kaufe dann wieder ein Auto zum Dumpingpreisen .. 😉 nur 110km weg
Ich weiß noch wo se die Diesel ohne DPF fürn Appel und nen Ei verscheuert haben.
Ich finds geil das uns die Fahrzeuge so vor die Füße gelegt werden. Wäre dann Runde 3
Nicht nur billige vollsanierte Wohnungen ohne Bewerberliste weil hoher Leerstand sondern auch billige Autos , neue Straßen , neues DSL Netz ...
Soviel zum Osten ..
Aber keine Sorge.. bald gibts keine Verbrennungsmotoren mehr
http://www.spiegel.de/.../...ngsmotor-ab-2036-verbieten-a-1071108.html
Wer hat diese Regierung gleich nochmal gewählt ?
Bis dahin gehen noch viele Parteien ins Land, also das sehe ich sehr gelassen, denn dazu müssen die Leute erst mal die alternativen Fahrzeuge kaufen WOLLEN. Eine wirkliche Alternative zum Benzin/Dieselfahrzeug gibt es bisher ja immer noch nicht. Jeder alternative Antrieb schädigt die Umwelt auf andere Weise wieder.
Mein S6 wird sowieso nicht mehr als Hauptfahrzeug laufen, da der bis dahin schon viel zu wertvoll geworden ist. Für die einzige für mich Alternative fehlt die Infrastrutkur ( Brennstoffzelle ) und das wird bis 2036 nichts werden.
Bei Dir werden die Plaketten sicher auch noch kommen wenn mal mehr Industrie in dein Land ziehen sollte. Ich denke das das auch schon diskutiert wird hinter verschlossenen Türen.
Zitat:
@djohm schrieb am 5. April 2016 um 22:36:46 Uhr:
Ich wäre auch ganz schön in A**** gekniffen wenn bei uns die blaue Plakette kommen würde. Weil eine Neue (Gebrautes) Auto kann ich mir nicht leisten, aber das Interessiert die Berlin ja nicht.
Euro 3 ist seit 2000 Pflicht und wurde häufig schon vorher verbaut. Da kann man wohl kaum von "Neu" reden.
Ich würde aber erstmal abwarten, bis es einen richtig offiziellen Entwurf zu den Plänen gibt. Vieles ist noch reine Spekulation. Zum Beispiel der eine Link, wo die Plakette eine 6 trägt. Macht keinen Sinn. Bisheriges Maximum war die Schadstoffgruppe 4, also kommt jetzt 5.
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 7. April 2016 um 06:18:46 Uhr:
Bei Dir werden die Plaketten sicher auch noch kommen wenn mal mehr Industrie in dein Land ziehen sollte. Ich denke das das auch schon diskutiert wird hinter verschlossenen Türen.
Wurde hier von der Landesregierung ganz klar verneint.
Auch eine Beteiligung an der blauen Plakette.
So etwas wird es hier nicht geben.
Abwarten... Regierungen ändern sich. Sobald die Grünen mal die Oberhand haben wird das auch bei Dir kommen.
auch die haben hier für NEIN gestimmt 😉
Wäre für das Land auch Kontraproduktiv. Zumal hier mal hier auch ohne Plaketten alle Grenzwerte eingehalten werden.
Daher wäre das ja Sinnfrei.
Hier im BW will die auch niemand haben. Trotzdem ist die eingeführt worden.
Damit kann man auch gut Geld verdienen indem man die Leute mit der falschen Umweltplakette schön abkassiert.
Wir haben hier eine extrem niedrige Arbeitslosigkeit..bedeutet das die meisten Leute auch zahlen können und das wird natürlich auch ausgenutzt für solche Abkassiererei !
Wie wärs denn mal mit Plaketten für Kontinente und Firmen mit großen Schornsteinen sowie Kraftwerke?
Und E-Autos brauchen ja auch eine Plakette so lange sie mit 50% Kohlekraft laufen und umweltschädliche Akkus ausstossen/benötigen...
Wenn schon Privatbürger die Energiewende bezahlen, können doch die Verantwortlichen das mit dem Feinstaub...ehm Plakette übernehmen..
Vielleicht sollte man auch noch eine rosa Plakette einführen, diese bekommen nur Schwebeautos die keinen Feinstaub, der da liegt aufwirbeln können.
Offtopic off.
Ich hoffe dieser Feinstaubplaketten-Unsinn wird nachdem er erweitert wurde, auch wieder abgeschafft.
Der Staat verdient damit jedenfalls (direkt) nichts und der Umwelt ist damit nicht im geringsten geholfen.
Warum sollte man eine funktionierende Geldquelle abschaffen. So können unsere feinen Politiker sich weiter ihre Boni´s auszahlen lassen.
Der dumme Deutsche hällt sich ja dumm wie er ist an die EU Regeln obwohl wir sowieso der Zahlmeister der EU sind.
Die Plaketten müssen hergestellt und verwaltet werden, dies dürfte auf +/- 0 rauskommen.
OK vielleicht zahlen ab und an Autofahrer ein Bußgeld, dann holen sie sich eine Plakette.
Wie du siehst bereitest du dich ja nun auch schon darauf vor so gut es geht ;-)
Vor allem würde es dann fast 98% aller Diesel in Deutschland treffen.
Das denk ich kann so gar nicht umgesetzt werden.
Und auch die neuen sind ggf nicht mit Blauer Plakette versehen außer die kleinen Motoren. Bei der Ober und Luxusklasse werden auch jetzt die 80mg/kg nicht eingehalten.