Der Versuch einen A4 Avant 2.0TFSI tiptronic zu kaufen!
Also ich habe so langsam die Faxen dicke mit den Verkäufern von Audi. Ich kann das immer noch nicht so ganz glauben:
Vor 14 Tagen war ich beim Händler Nummer 1: Verkäufer sehr nett, Angebot ok.
Ich wollte dann noch mal an dem Tag vorbeikommen, an dem der A4 Avant vorgestellt wird.
Besagter Tag kam, ich zum Händler: Verkäufer hatte Urlaub! SUPER! - Obwohl das so abgemacht war, dass ich komme!!!
Also nochmal drei Tage später hin: Verkäufer zu viel zu tun und musste gleich weg. (Konnte sich auch nicht mehr an mich erinnern!) Also Termin für nächsten Tag gemacht.
Am nächsten Tag, 1h vor Termin: SMS vom Verkäufer: "Liege im Bett und bin krank!"
Also bin ich trotzdem zum Autohaus aber zu einem anderen Verkäufer. Der war auch ok, Preis ging so. Er will mich am Nachmittag wegen Probefahrt zurückrufen. Was passiert??? NIX! Kein Rückruf!!!!!! Und das, obwohl ich schon fast gesagt habe, dass ich den Wagen nehme!!!!
Zwischenzeitlich war ich bei einem anderen Autohaus: Käufer sehr genervt und gelangweilt.
Dort kostet mein Wunschwagen (unter Berücksichtigung von Rabatt und Inzahlungnahme meiner alten Gurke) fast 5000 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Euro mehr!!!!! UNFASSBAR!!
Und was nun? Wenn sich der Mensch wegen der Probefahrt nicht spätestens morgen zurück ruft, werde ich noch ein drittes Autohaus probieren!
Wenn das dort genauso läuft, war es das für mich mit Audi.
Dann wird es wohl doch eine C-Klasse. Immerhin ist mir sowas bei Mercedes bisher noch nie passert. Ich bin wirklich sehr enttäuscht und werde mich - auch wenn es wahrscheinlich eh nix nutzt - bei Audi beschweren!
Einen guten Service finde ich sehr wichtig. Aber wenn schon die Verkäufer so schlecht sind, wie ist das dann erst bei dem Rest der Belegschaft???
Wenn ich bei einem "Premium" Hersteller ein Auto kaufe, dann erwarte ich wenigstens einen "normalen" Service. Und damit meine ich nicht nur eine Tasse Kaffee!!
Ich glaube nicht, dass ich zuviel verlange! Ich fühle mich mittlerweile so, als müsste ich darum bitten, dass mir jemand ein Auto verkauft!
Grüße
Frank
93 Antworten
So, jetzt habe ich bestellt. In Walldorf. Der Verkäufer war wirklich sehr nett. Kann ich mal (zur Abwechslung) nicht anders sagen.
Angeblich sagt der Computer Liefertermin 5.KW. Der Verkäufer meinte aber, ich solle mit Mitte März rechnen.
Ich bin jetzt einen 2.0 (ohne TFSI) multitronic gefahren.. Hier ein Kurzbericht:
Das Serienfahrwerk ist völlig ok. Die oftmals angesprochene Härte kann ich nicht bestätigen. Die Dämpfung ist relativ stark, was dazu führt, dass der Wagen etwas steifbeinig wirkt. Vorteil: So gut wie gar kein Schaukeln. Sehr angenehm und ich empfinde es sogar als Komfortgewinn!!
(Habe aber das s-Line Plus Paket bestellt)
Insgesamt ist das Auto ziemlich leise. Kaum Fahrwerksgeräusche.
Der Motor läuft sehr rau ist schlapp und vibriert stark. Ich dachte fast, dass es ein Diesel ist. Der 2.0 Benziner ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswer! Da läuft mein alter C200 mit 4 Gang Automat spritziger und samtiger!
Die multitronic ist absolut nicht mein Geschmack. Das Aufheulen des Motors bei vollgas und das über eine lange Zeit bei konstanter Drehzahl ist nix für meine Ohren! :-)
Auch ist das Ansprechverhalten wie bei einem Gummiband. Da bin ich echt mal auf die 6Gang Tiptronic gespannt!!!
Die Lenkung (ohne Servotronic) ist ok, aber es war für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Ich bin etwas eckig damit gefahren.... :-)
Sie könnte eine Spur direkter übersetzt sein.... (meine Meinung!) Vielleicht so wie beim Ford Hokuspokus 2 mit elektr.hydr. Lenkung!
Man wird sehen, wie das die Servotronic macht....
Hier ist ja mal der Kampf entbrannt, ob nun die s-Line Komonenten direkt am Band montiert werden, oder ob der Wagen dazu zur quattro GmbH kommt.
Nunja, er kommt zur quattro GmbH!!!!! Allerdings ist die im Werk NSU integriert. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird er zwar vom Band genommen, aber bleibt sozusagen "am Ort"! :-)
Da ich den Wagen dort abholen werde, kann ich das dort ja sehen... meinte mein Verkäufer.
So, das wars schon!
Grüße
Frank
@Ebe
...es ist immer toll zu sehen,welche Motivation du in einzelne Beiträge legst.Respekt!!!
Gruß Frank
Sorry, habe noch was vergessen:
Bisher hieß es immer, dass bei der Reifendruckkontrolle Sensoren in den Ventilen seien. Das System im A4 kommt aber völlig ohne diese Sensoren aus:
Dank des neuen ESP werden die Raddrehzahlen sehr genau bestimmt. Daraus kann man (relativ zu den anderen Reifen) den Umfang bestimmen.
Ein Reifen mit weniger Luftdruck hat einen anderen Umfang.... :-)
Angeblich kalibriert sich das System auch selbstständig und funktioniert so auch mit neuen Reifen oder Felgen (zB Winterreifen)
Auch das konnte mir letztenendes erst der Verkäufer erklären, bei dem ich nun gekauft habe. (Die anderen wußten das nicht, oder sie sprachen von Sensoren in den Ventilen - wie noch beim A3)
Grüße
Frank
Hab nach kurzem nachschaun keine Stelle finden können wo es deutlich beschrieben ist mit dem A4 Reifendruck Kontrollsystem.
Sieht aber so aus als wäre es das vom A3 und nicht das vom A6/8.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Man wird sehen, wie das die Servotronic macht....
HieGrüße
Frank
Die Servotronic hat meines Wissens nach die komplett gleiche Übersetzung wie die Servolenkung ohne Servotronic. Vielmehr ändern sich nur geschwindigkeitsabhängig die Kräfteverhältnisse, nicht jedoch die Lenkübersetzung.
Somit solltest Du keine Wunder erwarten - zumindest so lange bis in irgendeinem Nachfolgemodell des A4 ein so SUPERGEILES elektrisches Lenksystem wie im A3 8P (über den ich ja sonst kein gutes Wort zu verlieren pflege) Einzug hält - ach fast hätt ich´s vergessen: Auch dieses ändert nicht die Übersetzung über der Geschwindigkeit (derzeit nur bei BMW Aktivlenkung), sondern es fühlt sich einfach nur knackig super gut an.
Gruß!
Thorsten
@Duck:
Wie ich bereits geschrieben habe: Es ist nicht das System vom A3 - jedenfalls behauptet das der Verkäufer.
Und der Preisunterschied bestätigt dies wohl.
Gruß
Frank
Hihi, jetzt wird es durcheinander....
Ich bezog mich auf das Reifendruck Kontrollsystem. Es gibt das zwei Ansätze. Ein das über das ESP die Drehung des Reifens überwacht. Dadurch kann ein platter Reifen erkannt und im FIS angezeigt werden. Man glaubt es nicht wie viele Fahrer noch mit einem Platten Reifen weiterfahren ohne es zu merken.
Das andere System überwacht Druck und Temperatur direkt am Ventil und gibt dies per Funk weiter. Viel Aufwendiger und dadurch teurer. Natürlich dem ersten System weit überlegen.
@Duck:
Stimmt. Und es sieht fast so aus, als hätte mein Verkäufer unrecht:
Beim A4 System wird über Sensoren gemessen. Beim A3 über das ESP. Also genau umgekehrt, wie er es mir erklärt hat!
Finde ich schade, da man so evtl. Probleme bekommt, wenn man Reifen ohne diese Sensoren montiert!!
Der A4 wird aber nicht in NSU gebaut, sondern in IN.
Und bisher hieß es ja immer, daß Sline nicht am Band eingebaut wird.
Aber hier gibt es ja einen Thread, der das Gegenteil behauptet.
Also mir haben 2 (!) Verkäufer vorgeschlagen den Wagen in NSU (!) abzuholen....
Das habe ich jetzt bei der Bestellung auch so vereinbart.... Der Verkäufer will mich auch da hin bringen....
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der A4 soweit in IN vorbereitet wird, dann nach NSU gekarrt wird, damit Sline reinkommt, und dann wieder zurück nach IN zur Endmontage und Abnahme.
Entstehen doch viel zu viele Kosten und ein hoher Aufwand.
Abholen kannst du, wo du willst, in IN oder NSU.
Achso. Ok. Sorry, hatte ich falsch verstanden....
Wie gesagt, ob das nun wirklich so ist weiß ich nicht. Mein Verkäufer hat es mir so erklärt.
Wenn ich ehrlich bin, glaube ich das auch nicht so hundert pro. Aber ich werde es ja dann sehen! :-)
der a4 wird in IN gebaut, man kann sich bei audi aber aussuchen in welchem werk die abholung stattfinden soll (IN oder NSU).
im fall vom a4 würde der dann nach fertigstellung nach NSU transportiert und dort dann übergeben.
Zitat:
Original geschrieben von mz-system
der a4 wird in IN gebaut, man kann sich bei audi aber aussuchen in welchem werk die abholung stattfinden soll (IN oder NSU).
im fall vom a4 würde der dann nach fertigstellung nach NSU transportiert und dort dann übergeben.
Danke für deinen Hinweis, aber ist ja nicht so, als wäre das nicht schon festgestellt worden. 😉