Der Versuch einen A4 Avant 2.0TFSI tiptronic zu kaufen!
Also ich habe so langsam die Faxen dicke mit den Verkäufern von Audi. Ich kann das immer noch nicht so ganz glauben:
Vor 14 Tagen war ich beim Händler Nummer 1: Verkäufer sehr nett, Angebot ok.
Ich wollte dann noch mal an dem Tag vorbeikommen, an dem der A4 Avant vorgestellt wird.
Besagter Tag kam, ich zum Händler: Verkäufer hatte Urlaub! SUPER! - Obwohl das so abgemacht war, dass ich komme!!!
Also nochmal drei Tage später hin: Verkäufer zu viel zu tun und musste gleich weg. (Konnte sich auch nicht mehr an mich erinnern!) Also Termin für nächsten Tag gemacht.
Am nächsten Tag, 1h vor Termin: SMS vom Verkäufer: "Liege im Bett und bin krank!"
Also bin ich trotzdem zum Autohaus aber zu einem anderen Verkäufer. Der war auch ok, Preis ging so. Er will mich am Nachmittag wegen Probefahrt zurückrufen. Was passiert??? NIX! Kein Rückruf!!!!!! Und das, obwohl ich schon fast gesagt habe, dass ich den Wagen nehme!!!!
Zwischenzeitlich war ich bei einem anderen Autohaus: Käufer sehr genervt und gelangweilt.
Dort kostet mein Wunschwagen (unter Berücksichtigung von Rabatt und Inzahlungnahme meiner alten Gurke) fast 5000 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Euro mehr!!!!! UNFASSBAR!!
Und was nun? Wenn sich der Mensch wegen der Probefahrt nicht spätestens morgen zurück ruft, werde ich noch ein drittes Autohaus probieren!
Wenn das dort genauso läuft, war es das für mich mit Audi.
Dann wird es wohl doch eine C-Klasse. Immerhin ist mir sowas bei Mercedes bisher noch nie passert. Ich bin wirklich sehr enttäuscht und werde mich - auch wenn es wahrscheinlich eh nix nutzt - bei Audi beschweren!
Einen guten Service finde ich sehr wichtig. Aber wenn schon die Verkäufer so schlecht sind, wie ist das dann erst bei dem Rest der Belegschaft???
Wenn ich bei einem "Premium" Hersteller ein Auto kaufe, dann erwarte ich wenigstens einen "normalen" Service. Und damit meine ich nicht nur eine Tasse Kaffee!!
Ich glaube nicht, dass ich zuviel verlange! Ich fühle mich mittlerweile so, als müsste ich darum bitten, dass mir jemand ein Auto verkauft!
Grüße
Frank
93 Antworten
Erfahrungen aus dem Ruhrgebiet
Tach zusammen... mit interesse habe ich eure ganzen Beiträge hier gelesen. So wie es ausschaut kommt kaum jemand aus dem Ruhrgebiet... daher möchte ich Euch kurz mitteilen, wie es denn hier im Pott so ist, sollte man sich einen Audi kaufen wollen.
1999 habe ich mir meinen ersten Audi gekauft... Schwarzer 1.8T Avant als Jahreswagen. In Dortmund Barop/Dortstfeld gibt es einen kleinen Händler, der genau meinen Traumwagen da hatte. Doch auch hier kann ich nur bestätigen, was viele andere vor mir auch geschrieben haben, der Verkäufer hatte nicht das geringste Interesse mir das Auto zu verkaufen.. Ich mußte auch hier quasi betteln, dass ich das Auto denn auch mal probefahren durfte, ich erinner mich noch an seine fette goldene Uhr am Arm und sein herablassenden Blick. OK, als 23 Jähriger und nur mit schlabberlook (jeans...) bekleidet kann ich mir schon vorstellen, dass das keinen Spaß macht, da es bestimmt viele Junge Leute gibt, die nur mal so übers WE nen Auto wollen, oder so tun als ob... aber auch die Verkäufer sollten dran denken, dass die jugend irgendwann auch Erwachsen und kauflustig wird!
Naja, dann habe ich das Auto gekauft und hatte auch gleich die ersten Probleme (war ein Jahreswagen) Mängel wurden dann nach 3 Werstatt aufenthalten endlich behoben. Seid dem war ich nie wieder da...
Die erste inspektion habe ich dann in einem kleinen Audibetrieb in Do Marten machen lassen. Guter Preis und super Service... Es wurde auch das erste mal gefragt, ob man mich denn nach Hause bringen könnte, oder ob sie nicht meinen Wagen abholen sollen!? Mit soviel Service habe ich ja jetzt garnicht gerechnet.... Also empfehlenswert... wollte uns damals auch sehr gute Punkte für den Kauf eines TT geben.
Zweiten A4 2001 und ein TT (Firmenwagen) bestellt - Diesmal Audizentrum Bochum - Bis wir die Bestellung soweit hatten, gab es fast nur Probleme... Innerhalb unserer Lieferzeit und Beratung haben wir 3 mal einen anderen Verkäufer zugeteilt bekommen. Ausser von der zweiten Verkäuferin wurden wir von allen anderen leicht belächelt und fühlten uns nicht wirklich gut aufgehoben. Leider hat die Verkäuferin dann den Arbeitgeber gewechselt und wir mußten wieder mit den Verkäufern klar kommen, die gerade da waren.
Glücklicherweise war die Dame schnell wieder in AZ und ist dort wieder ihrer guten Arbeit nachgegangen. Bis heute (wieder zwei Auto´s später) fühle ich mich sehr gut bei Ihr aufgehoben. Klar, mehr als 8 Punkte sind bei Ihr auch nicht drin.. dafür bekomme ich auch mal einen A6 oder A4 für ein WE oder wenn meiner in der Wekstatt ist. Sie kennt mich mit Namen und ich werde regelmäßig zu irgendwelchen Events eingeladen. So muß es sein...
eine kurzes Wort zum Service...
Egal um welches Produkt es sich handel, ob ich ein Brezel beim Becker kaufe, oder ob ich ein Auto für 40T kaufe, Service ist und bleibt das A und O einer erfolgreichen Marktwirtschaft. Nur wer es schafft seine Kunden mit Service und Qualität zu binden, ist wirklich erfolgreich.. dann geben Kunden auch ein paar Euro mehr aus.. (ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) Als selbstständiger weiß ich ganz genau wovon ich rede, und würde ich so mit meinen Kunden umgehen, wie manche Verkäufer (egal welcher Branche) könnte ich meinen Laden dicht machen. Leider habe ich oft das Gefühl bei Arbeitnehmern, dass es Ihnen egal ist, wie es der Firma geht.. Hauptsache sie sind 8 Stunden da und tun so als ob sie arbeiten... Geld wird ja pünktlich überwiesen...
so, genug geschrieben.. wer den Namen der netten Verkäuferin haben möchte, kurze PN ;-)
Tmax
@Cabrio18Tmax
....wer sagt denn dass außer dir niemand aus dem Ruhrgebiet kommt....
Den Betrieb in Marten kenne ich natürlich auch......
Habe nun meinen 1. Neuwagen in Lünen geordert, aber wenn ich dort nach dem Kauf nicht glücklich werde könntest du mir sicher ein paar Tips geben.
Da ich beruflich in Bochum beheimatet bin, und auch viel unterwegs bin (Düsseldorf / Köln / Bonn/) wäre ich auch beim Thema Service flexibel....
PS: Im Audi Zentrum Dortmund nahm man mich nicht zur Kenntnis.....
Mir fällt grade auf wie unhöflich wir sind zu Öbchen,
@Öbchen - Alle Guten Wünsche und Gratulation zu deiner Audi Bestellung 🙂
Natürlich sind wir jetzt neugierig was du alles mit dem Wagen bestellt hast etc. Lohnt sich bestimmt auch ein eigenes Thema zu.
Genau, her mit der Ausstattungsliste, jetzt ist die Zeit zum Protzen gekommen. 😉
Ähnliche Themen
Ach Du Schei..! Jetzt wollte Ihr doch tatsächlich wissen, was ich da bestellt habe?? ;-)))
Also für nen neuen Thread bin ich zu schüchtern! :-))
ich machs Alphabetisch:
A4 Avant 2.0TFSI quattro, tiptronic, Akoyasilber
Ablagepaket
acoutic parking system vorne und hinten
adaptive light
Außenspiegel automatisch abblenden, elektrisch anklappb. und beheizb.
Birkenmaserholz grau
CD-Wechsler
Diebstahlwarnanlage
Doppelverglasung
Elektronikpaket
Entfall von Hubraum
Fußmatten hinten
Gepäckraumpaket
Geschwindigkeitsregelanlage
Glanzpaket
Handyvorbereitung in Mittelarmlehne
Innenspiegel autom. abbl. + Licht/Regensensor
Lautsprecher mit Bose Soundsystem
Lichtpaket
Navi Plus
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruck-Kontrollsystem
S-Line Sportpaket Plus (s-Line Fahrwerk, Sportsitze, Multi-Lederlenkrad, 17", etc. pp.)
Schiebedach
Seitenairbags hinten
Sitzheizung
Standheizung
Xenon Plus
So, das wars - glaube ich! :-)
Aufzulisten, was ich NICHT genommen habe, wäre kürzer! :-)))
Grüße
Frank
Da hast du ja wirklich nicht viel ausgelassen 🙂 .
Es wird selbst im Stau stehen noch Spass machen so wie ich das sehe hihi.
Denke mal das du keine Kinder hast wegen der Airbags hinten.
Hallo,
und das Reserverad in Fahrbereifung wäre noch besser, denn es ist günstiger als beim Freundlichen und so billig kommst du nie mehr ran. Die Freude ist groß wenn du dir eine der Felgen anfährst wenn du dann einen Ersatz hast.
Die Diebstahlwarnanlage ist rausgeschmissenes Geld, sie läßt sich so leicht knacken. Da haben einige schon die leidvolle Erfahrung gemacht dass das Auto trotzdem aufgebrochen bzw. weg war. Ebenso die Radschraubensicherung, kosten nur unnötig Geld, bei Ebay kann man einen Satz mit den passenden Einsätzen kaufen. Und das letzte was ich zu bedenken gebe ist die Reifendruckkontrolle, bei jedem Räderwechsel mußt du die Sensoren kaufen, sonst mußt du jedesmal die Sensoren durch Abmontieren der Reifen aus dem Vorgängerrad holen. Hast du dir schon mal das Audio Pilot vom Bose bei der Fahrt angehört, würde ich dringend empfehlen. Denn sobald du z.B. auf Kopfsteinpflaster fährst wird die Lautstärke unerträglich laut. Wenn Du wie ich eine Sportabgasanlage montierst hast du das Problem, dass der erhöhte Geräuschpegel diesen Audio Pilot sinnlos regeln läßt.
Aber bei allen Bedenken Glückwunsch zum bestellten Wagen 🙂 Möge er nicht mit sovielen Werkstattaufenthalten gesegnet sein wie meiner.
Cu Babsi
Danke, danke.
Das mit dem Reserverad ist schon ne ganz gute Idee. Lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen. Innerhalb der ersten 10 Tage dürfte eine Änderung der Ausstattung ja kein Problem sein.
Kinder habe ich nicht. Sind auch nicht in Planung. Auf der anderen Seite fährt man so ein Auto ja schon ein paar Jährchen... da komme ich gerade schon ans Grübeln, ob ich nicht wenigstens die Isofix befestigung bestellen sollte....
Das mit der Lautstärke Anpassung des Soundsystems kenne ich schon aus der S-Klasse. Da ist es aber wirklich sehr selten vorgekommen, dass es plötzlich extrem laut wurde.....
Beim Reifendruck-Kontrollsystem habe ich auch lange überlegt. Man bekommt überall unterschiedliche Aussagen. Einige sagen, man kann es ausschalten oder selbst auf neue Sensoren oder Reifen kalibrieren. Andere meinen es funzt ganz ohne Sensoren übers ESP (was ja wohl falsch ist). Irgendwie scheint keiner so recht zu wissen, wie das beim neuen A4 tatsächlich ist. Nichtmal die Verkäufer!
Grüße
Frank
Hallo,
ausschalten der Reifendrucksensoren nur über ausprogrammieren, denn wenn du ohne fährst hast du immer die Fehlermeldung drin. Dann mußt du sie aber auch wieder einprogrammieren im Sommer. Die Sensoren sind innen zwischen Felge und Reifen befestigt. Das heißt Winterräder kaufen neue Sensoren kaufen.
Seitenairbags hinten können gefährlich für kleine Kinder sein. Daher wohl auch die Anmerkung.
Probier das mit der dynamischen Lautstärkeregelung aus, denn mich ärgert sie ernsthaft.
Cu Babsi
Ja genau, die Seitenairbags hinten sind eine gute zusätzliche Sicherheitsoption. Nur eben nicht so gut wenn ein Kind mit dem Kopf da grade liegt. Isofix hätte da den Vorteil das der Kinderkopf im Stuhl (wie auch bei anderen guten Kinderstühlen) zu ruhen kommt, ausserhalb der Airbag Öffnungsbereich. Auch schaltet ein Isofix Stuhl auf dem Beifahrersitzt den Airbag aus wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Reifendruck Kontrollsystem, ja... da könnte dein Händler ja mal langsam in die Gänge kommen und das für dich rausfinden. Ich hab es zu meinem neuen A6 bestellt und weiss da genau was ich bekomme und wie das mit Winterreifen geht. Die Sensoren sind billig zu bekommen und mittlerweile ein mehr und mehr gefragtes Extra. Du bräuchtest also nicht bei Audi Winterreifen zu holen, andere wissen auch langsam was zu machen ist. Vom Preis sieht das neue A4 System nach einem kompletten aus mit Druck und Temperatur. Es gibt einfach mehr Sicherheit. Wenn nicht grade der Reifen während der Fahrt aufgeschlitzt wird und platzt geben dir fallender Druck und höhere Temperatur auf jeden Fall eine Warnung. Fahrer mit viel Erfahrung und einigen Autos in ihrem Leben erkennen das am Fahrverhalten und am Geräusch, aber sicher ist sicher.
Du scheinst auch wie ich kein Spielzeug im Auto auszulassen 😉 Endlich mal einer der sich auch zum "Spieltrieb" bekennt.
Danke für die Aufklärung. ;-)
@Duck:
Ja, das mit dem Spieltrieb ist wohl war. Aber man hat schon irgendwie ein "Rad ab" bei dem Preis! :-(
Schade, dass man die Betriebsanleitung nicht online abrufen kann. Das würde sicherlich zur Aufklärung der Reifendruck-Kontrollsystem-Frage beihelfen!
Zu den Airbags: Machen wir mal eine kleine Rechnung: Sagen wir mal ich bekomme frühestens in 2 Jahren (eher GANZ sicher nicht!) Kinder. Maximal fahre ich den Wagen 8 Jahre (eher 6 bis 7). D.h. die Kinder wären in der Zeit höchstens 6 und würde ja bis dahin eh noch im Kindersitz sitzen...oder? Dann wäre das mit den Airbags hinten auch wurst....
;-)))) Okay, lassen wir das!
(war auch nicht ganz ernst gemeint)
Naja, mal gucken, wie ich das nun mache.
Wegen der Reifendruckkontrolle muss ich dann nochmal den Verkäufer am Montag ansprechen.
Wenn jemand GENAU weiß, wie das beim A4 FL ist, dann bitte posten!!!!
Grüße
Frank
Hallo,
lies mein Posting, so ist es definitiv beim a4 FL. Denn ich habe meinen Mann nochmal gefragt.
Ich gehöre auch zu den Spieltriebbesessenen. Aber das hat wie ihr schon sagt einen hohen Preis,da kommen halt leider immer Listenpreise jenseits der 50k raus.
Cu Babsi
Okay, danke Babsi. War mir nicht klar, dass Du das schon auf den facegelifteten A4 beziehst! Sorry.
Kannst Du noch kurz erklären, wie man neue (bzw. die alten,"abgeschalteten"😉 Sensoren anlernt. Ist das sehr aufwendig??
Unterscheidet das System auch, wo welcher Reifen ist? Und woher bekommen die Sensoren den Strom? Batterie?
DANKE!
Gruß
Frank
Öbchen, schau doch einfach mal bei deinem Händler in die Anleitung eines neuen A4. Der könnte dir auch schon mal vorab einen Set mitgeben damit du dich einlesen kannst. Sonst gab es immer noch die Möglichkeit bei Audi direkt anzurufen und sich einen schicken zu lassen. Scheint aber in letzter Zeit nur noch über den Händler bestellbar sein.
Nicht nur kannst du so deine Neugierde befriedigen sondern dich auch schon mal ein wenig "offline" vertraut machen mit deinem Auto. Bei mir hier liegt auch schon das Handbuch zum A6 und MMI 😉 .