Der Vectra B und der Tüv Rheinland

Opel Vectra B

Hallo
Wollte mal so erfahren,was Ihr mit dem Tüv so erlebt habt.Ich habe zwar noch bis Juni 2015 Zeit,doch hat es mich gejuckt,was der Tüv beanstanden wird bei meinen Vecci von 1998 und 230.000 Laufleistung.
Also,so alles im allen muss ich so ca.300€ ausgeben und habe neuen Tüv.😛😛
Beanstandet wurden die Bremsleitungen,Auspuff ein Loch,rechter Scheinwerfer zu tief eingestellt.
Der Vecci hat kein Rost unten rum.Schön.. gelle!😁
Das beste ist....endlich eine Werkstatt gefunden,die in mein Steuergerät rein kommt und mir die Airbag Lampe löscht.Musste ich doch 30km fahren,bis ich eine hatte! (Werkstatt)😎😎😎

Nun das Thema für die Bremsleitungen...
Beim Foh....2 Stück ersetzen....so 250 bis 300€ bo eh😠😠
In der freien Werkstatt alles zusammen nur 100€ Habe ich mir sogar schriftlich geben lassen.
Auspuff ab Kat....81€...(Mittel und Endschalldämpfer) sowie Befestigungs-Material..... Schrauben und Gummi,s
Tüv Gebühren 93€ mit AU......
Ich freue mich den Vectra noch behalten zu können für weitere 2 Jahre. Und es sei gesagt...das man mit einem Vectra auch große Touren machen kann....Maschiene funzt prima!😁

Nun wollte ich mal anfragen,was Ihr so erlebt habt!!😰😰
Gruss herby01011

Beste Antwort im Thema

Wenn er ohne Stempel zurück kommt, dann gehts auf geradem Weg in die Ecke zum Schämen. 😛

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 4. April 2015 um 17:55:31 Uhr:



Zitat:

@herby01011 schrieb am 12. März 2015 um 12:41:59 Uhr:


Hallo
Wollte mal so erfahren,was Ihr mit dem Tüv so erlebt habt.
Gruss herby01011
Hingefahren , Plakette kleben lassen und losgefahren mit "OHNE MÄNGEL" im Protokoll 😁

Der Vecci hatte generell keinen Wartungsstau

So soll es ja auch sein.....aber manchmal spinnt der Tüv auch......und die Feder ist mir gestern gebrochen auf unseren "gut ausgebauten Strassen"😁😁

Ich behaupte schlichtweg einfach mal der macht nur seine Arbeit 😁
Wenn er etwas findet ist nicht er schuld sondern einfach etwas defekt

Und ja kaputt gehen kann auch direkt 5min danach was. Tüv ist keine Garantie.

So Leute....hier mein Bericht zum Vecci
Federbein komplett hinten gewechselt.....neue Lambasonde verbaut und das Agr gereinigt...man war da ein Dreck drin.MKL ist aus und morgen oder Donnerstag geht,s ab zum Tüv.
Muss jetzt noch die Airbaglampe irgendwie löschen...Werkstätten kommen nicht bei mir ins Steuergerät rein...
Muss also auch irgendwie mechanisch gehen..bezw.Trick 17
Gruss herby01011

welche Werkstätten kommen nicht in dein AirbagStG? ATU? Hätte ich dir vorher sagen können 😉
Diese Lampe geht nicht mit Trick 17 aus. Zur Not musste das StG tauschen. Kostete mich damals in der Bucht 15 € ...
Mechanisch (Ausbauen) geht hier nicht. Wenn die Lampe garnicht angeht, gibts auch keine Plakette. So ziemlich jeder Prüfer achtet da drauf.

Ähnliche Themen

mensch herby ,
fang net wieder das fuschen an.
Entweder die werke ist ein Gurkenladen weil sie nicht auslesen können,oder du holst dier ein Steuergerät für 'n Airbag.Kriegste nachgeschmissen,weil selten kaputt.(Nur der Typcode muss passen)Geht plug and play.
Der Fehler kommt ja zu 90% von der Verkabelung unter dem Sitz,kann und weiss eine halbwegs fähige Werke auch.

Reparierste einfacher als irgendwelche Krücken einzubauen und du hast 'n Sack der geht...

Zitat:

@keildriemen schrieb am 7. April 2015 um 20:35:05 Uhr:


mensch herby ,
fang net wieder das fuschen an.
Entweder die werke ist ein Gurkenladen weil sie nicht auslesen können,oder du holst dier ein Steuergerät für 'n Airbag.Kriegste nachgeschmissen,weil selten kaputt.(Nur der Typcode muss passen)Geht plug and play.
Der Fehler kommt ja zu 90% von der Verkabelung unter dem Sitz,kann und weiss eine halbwegs fähige Werke auch.

Reparierste einfacher als irgendwelche Krücken einzubauen und du hast 'n Sack der geht...

Das mit unter dem Sitz hatte ich gemacht....muss ich hier nicht erklären...doch zeigt er den Fehler 81 an...

Strom zu hoch/niedrig.

Die kommen nur nicht ins Motorsteuergerät rein.

Für das ARG wollte der Foh mir erzählen,das dauert 3 Std. Ich habe es in 30 Min geschafft...waren schon Stehbolzen verbaut😁

Lg herby01011

woher weisst du den Fehler 81, wenn man nicht ins StG reinkommt...??

Der Code 81 bedeutet "Beifahrerseitenairbagsensor Signal zu groß oder Stromkreis offen".
Also wohl das Teil in der Tür. Kann man tauschen, kriegt man gebraucht in der Bucht für kleines Geld, musste ich auf der Fahrerseite auchmal machen...

Und wenn "nicht ins Steuergerät kommen" bei dir heisst, dass man den Fehler nicht löschen kann - ist klar. Den Fehler kann man auch nicht löschen, wenn er aktiv ist!

Bei mir war auch die Airbaglampe an, nach dem ich ein neues Zündschloss mit Wegfahrsperre tauschen musste.
Was wars die Spannung hatte nicht hingehauen. Bin zum FOH Kostenvoranschlag für den Tüv holen da kam raus Abs hat ne macke, Bremsen hinten müssen neu Airbagleuchte leuchtet
Airbag hat er mir den Fehler gleich vor Ort gelöscht Abs habe ich ein neues gebrauchtes Steuergerät eingebaut die Sensoren gründlich gereinigt und Bremsen hinten neu eingebaut alles schick und morgen nachmittag gehts zum Tüv
hoffe alles geht glatt über die Bühne drückt mir die Daumen habe jetzt insgesamt knapp 800 eus reingesteckt

aber er hört sich momentan wie ein Diesel an obwohl es ein 1.8 16v Beziner ist ich weis nicht woran es liegt ich hab keine Ahnung kann mir jemand sagen wie man das Dieselgeräusch weg bekommt

Zitat:

@cocker schrieb am 8. April 2015 um 06:25:27 Uhr:


woher weisst du den Fehler 81, wenn man nicht ins StG reinkommt...??

Der Code 81 bedeutet "Beifahrerseitenairbagsensor Signal zu groß oder Stromkreis offen".
Also wohl das Teil in der Tür. Kann man tauschen, kriegt man gebraucht in der Bucht für kleines Geld, musste ich auf der Fahrerseite auchmal machen...

Und wenn "nicht ins Steuergerät kommen" bei dir heisst, dass man den Fehler nicht löschen kann - ist klar. Den Fehler kann man auch nicht löschen, wenn er aktiv ist!

Im Motor kommt er nicht rein...Airbag schon...der Chrashsensor ist bei der Beifahrertür hinüber...

Heute noch kein Tüv...aber dann am Freitag...

Hole heute beim Schrotti einen andern für 20 Euronen..der Foh verlangt 105 € Mich kotzt die Elektronic so an...BO EH...

Melde mich wieder......gruss herby01011

Ich morgen Tüv hoffe Abs Lampe bleibt aus sonst bekomm ich auch kein Tüv ich drück dir die Daumen das du alles hin bekommst bei dein Vecci

Zitat:

@fahrevectra schrieb am 8. April 2015 um 09:46:56 Uhr:


aber er hört sich momentan wie ein Diesel an obwohl es ein 1.8 16v Beziner ist ich weis nicht woran es liegt ich hab keine Ahnung kann mir jemand sagen wie man das Dieselgeräusch weg bekommt

evtl. Abgaskrümmer undicht (verzogen oder gerissen) => tauschen! 100 € Krümmer, ca. 1 - 2 Stunden Arbeit in Eigenregie. In der Werkstatt biste mit mind 250 € dabei, sofern kein Stehbolzen abreisst...

@herby
freunde dich damit an - Elektronik ist in jedem Auto und die des Vectra B ist kein Hexenwerk... ansonsten musste E30 fahren 😉

Hab mal geschaut der Krümmer ist dicht hab sogar neue Dichtung am Krümmerkat gewechselt da diese defeft war

Krümmerkat? Dann ist das kein X18XE...

Seitenaufprallsensor...(was ein Wort) eingebaut..kostete 20 €...bei dem Foh 105 €......ab in meine Werkstatt..Lampe gelöscht....fertig......Freitag kommt der Tüv...war leider heute schon weg.

.......................FREU................

War eine Arbeit von 20Min.
Lg herby01011

Deine Antwort
Ähnliche Themen