Der Vectra B und der Tüv Rheinland

Opel Vectra B

Hallo
Wollte mal so erfahren,was Ihr mit dem Tüv so erlebt habt.Ich habe zwar noch bis Juni 2015 Zeit,doch hat es mich gejuckt,was der Tüv beanstanden wird bei meinen Vecci von 1998 und 230.000 Laufleistung.
Also,so alles im allen muss ich so ca.300€ ausgeben und habe neuen Tüv.😛😛
Beanstandet wurden die Bremsleitungen,Auspuff ein Loch,rechter Scheinwerfer zu tief eingestellt.
Der Vecci hat kein Rost unten rum.Schön.. gelle!😁
Das beste ist....endlich eine Werkstatt gefunden,die in mein Steuergerät rein kommt und mir die Airbag Lampe löscht.Musste ich doch 30km fahren,bis ich eine hatte! (Werkstatt)😎😎😎

Nun das Thema für die Bremsleitungen...
Beim Foh....2 Stück ersetzen....so 250 bis 300€ bo eh😠😠
In der freien Werkstatt alles zusammen nur 100€ Habe ich mir sogar schriftlich geben lassen.
Auspuff ab Kat....81€...(Mittel und Endschalldämpfer) sowie Befestigungs-Material..... Schrauben und Gummi,s
Tüv Gebühren 93€ mit AU......
Ich freue mich den Vectra noch behalten zu können für weitere 2 Jahre. Und es sei gesagt...das man mit einem Vectra auch große Touren machen kann....Maschiene funzt prima!😁

Nun wollte ich mal anfragen,was Ihr so erlebt habt!!😰😰
Gruss herby01011

Beste Antwort im Thema

Wenn er ohne Stempel zurück kommt, dann gehts auf geradem Weg in die Ecke zum Schämen. 😛

141 weitere Antworten
141 Antworten

Laut Gesetz darf er dir die Nummern trotzdem nicht geben, ausser du bist Mitarbeiter in der Fa..
Das ist ja das Problem, warum man heute kaum noch ne rote Nummer geliehen bekommt.
Ich war ca 20 Jahre im Genuss roter Nummern, da mein Freund Händler war. Das war ne geile Zeit, aber niemand lebt ewig. 🙁

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 25. März 2015 um 17:40:05 Uhr:


Laut Gesetz darf er dir die Nummern trotzdem nicht geben, ausser du bist Mitarbeiter in der Fa..
Das ist ja das Problem, warum man heute kaum noch ne rote Nummer geliehen bekommt.
Ich war ca 20 Jahre im Genuss roter Nummern, da mein Freund Händler war. Das war ne geile Zeit, aber niemand lebt ewig. 🙁

Ja stimt Schrotti...aber das neue Gesetz sieht ab 1.5 2015 vor,das nur noch rote Nummern gefahren werden dürfen,wenn das Auto noch Tüv hat....früher konnte man auch ohne Tüv damit fahren.

Bei mir tut sich noch nix,liege noch im KH bis Montag

gruss herby01011😁

Zitat:

@herby01011 schrieb am 25. März 2015 um 17:45:09 Uhr:


Bei mir tut sich noch nix,liege noch im KH bis Montag

Dann gute Besserung.

Ein "paar" Tage TÜV hast ja noch und deshalb kannst erstmal in Ruhe gesund werden. 😉

Die Werkstatt holt mein Auto jetzt mit dem Trailer ab. Und dann wollen Sie mal sehen ob das wirklich so schlimm ist mit den Bremsleitungen. Aber mir war so daß das Auto bei der roten Händlernummer kein TÜV braucht.

Ähnliche Themen

Rote Nummern sind nur für Gewerbe, dann braucht das Auto auch keinen TÜV. Erwähnte ich schon und schrotti führte es weiter aus.
Was du als Privater brauchst sind eben Kurzzeitkennzeichen. - Bitte nicht verwechseln.

Ich dürfte das nicht sehen, dann würde ich dafür sorgen, das der entsprechende Händler die Dinger die längste Zeit hatte. Sorry, aber da krieg ich Plaque.

Das hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und dadurch seitenlange Diskussionen entstehen, ist echt anstrengend....

Wenn die Werkstatt rote Nummern hat, könnte ein Mitarbeiter mit diesen roten Nummern dein Auto in die Werkstatt fahren. Und dabei ist völlig Wurst, ob die Karre noch Tüv hat. Sicherer ist natürlich die ebenfalls von mir vorgeschlagene und nun auch vollzogene Variante, das Auto per Trailer zur Werkstatt zu holen.

Kurzzeitkennzeichen dürfen künftig nur noch entweder mit Tüv, oder für den direkten Weg zur Werkstatt bzw. zum Tüv genutzt werden. Und diese neue Regelung tritt auch erst zum 01.04.2015 in Kraft. Ein 5-Tage Kennzeichen könnte man also ab heute noch ohne Tüv bis zum Ablauf nutzen.

Hoffe das war nun verständlich und ausführlich genug...

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 26. März 2015 um 11:35:59 Uhr:


Das hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und dadurch seitenlange Diskussionen entstehen, ist echt anstrengend....

Wenn die Werkstatt rote Nummern hat, könnte ein Mitarbeiter mit diesen roten Nummern dein Auto in die Werkstatt fahren. Und dabei ist völlig Wurst, ob die Karre noch Tüv hat. Sicherer ist natürlich die ebenfalls von mir vorgeschlagene und nun auch vollzogene Variante, das Auto per Trailer zur Werkstatt zu holen.

Kurzzeitkennzeichen dürfen künftig nur noch entweder mit Tüv, oder für den direkten Weg zur Werkstatt bzw. zum Tüv genutzt werden. Und diese neue Regelung tritt auch erst zum 01.04.2015 in Kraft. Ein 5-Tage Kennzeichen könnte man also ab heute noch ohne Tüv bis zum Ablauf nutzen.

Hoffe das war nun verständlich und ausführlich genug...

Stimmt Flausi....hatte versehentlich 1.5. geschrieben...aber 1.4 ist richtig🙄

Zitat:

@herby01011 schrieb am 28. März 2015 um 16:59:03 Uhr:



Stimmt Flausi....hatte versehentlich 1.5. geschrieben...aber 1.4 ist richtig🙄

Genau...Schäm Dich😁😉😁

Werde morgen die Lambasonde tauschen und sehen,ob die MKL dann aus bleibt....dann gehts nächste Woche zum Tüv wegen ASU.
Drückt mir die Daumen und Frohes Osterfest.

Zitat:

@herby01011 schrieb am 3. April 2015 um 16:08:52 Uhr:


....dann gehts nächste Woche zum Tüv wegen ASU.

Da die Herren Ingenööööre bei uns ziemliche sture und arrogante A.... sind, umgehe ich den Stress bei denen und lass AU und TÜV machen. Das kostet kaum mehr und ich muss mich nicht mit einem Büroesel im Blaumann herum ärgern. Mein Meisterchen kennt alle Tricks wie man mit einem funktionierendem System die AU besteht. Die illegalen kennt er auch, aber damit beisst man bei ihm mit Recht auf Granit.

PS: ASU gibts schon lange nimmer 😉

TÜV/AU lasse ich am 15.4.15 auch wieder in der Werkstatt machen. Die soll nachbessern, wenn der GTÜ-Mann etwas beanstandet. 😉😎

yoa ich auch - nächsten Donnerstag. Wobei ich aber davon ausgehe, dass es an (m)einem Toyota wie immer nix zu beanstanden gibt 😁

OK...AU....hehe.....habe die neue Lambasonde drin und Lampe ist erst mal aus....(freu)....
ärgerlich.....hinten links Feder gestern gebrochen...muss am Dienstag eine neue verbauen...
Sonde reinmachen...10Min.
Frohe Ostern ihr ALLE wünscht herby01011

Zitat:

@herby01011 schrieb am 12. März 2015 um 12:41:59 Uhr:


Hallo
Wollte mal so erfahren,was Ihr mit dem Tüv so erlebt habt.
Gruss herby01011

Hingefahren , Plakette kleben lassen und losgefahren mit "OHNE MÄNGEL" im Protokoll 😁

Der Vecci hatte generell keinen Wartungsstau

@herbie

Federbruch ist absolut ein Zeichen von Winterspeck....

Deine Antwort
Ähnliche Themen