Der Vectra B und der Tüv Rheinland
Hallo
Wollte mal so erfahren,was Ihr mit dem Tüv so erlebt habt.Ich habe zwar noch bis Juni 2015 Zeit,doch hat es mich gejuckt,was der Tüv beanstanden wird bei meinen Vecci von 1998 und 230.000 Laufleistung.
Also,so alles im allen muss ich so ca.300€ ausgeben und habe neuen Tüv.😛😛
Beanstandet wurden die Bremsleitungen,Auspuff ein Loch,rechter Scheinwerfer zu tief eingestellt.
Der Vecci hat kein Rost unten rum.Schön.. gelle!😁
Das beste ist....endlich eine Werkstatt gefunden,die in mein Steuergerät rein kommt und mir die Airbag Lampe löscht.Musste ich doch 30km fahren,bis ich eine hatte! (Werkstatt)😎😎😎
Nun das Thema für die Bremsleitungen...
Beim Foh....2 Stück ersetzen....so 250 bis 300€ bo eh😠😠
In der freien Werkstatt alles zusammen nur 100€ Habe ich mir sogar schriftlich geben lassen.
Auspuff ab Kat....81€...(Mittel und Endschalldämpfer) sowie Befestigungs-Material..... Schrauben und Gummi,s
Tüv Gebühren 93€ mit AU......
Ich freue mich den Vectra noch behalten zu können für weitere 2 Jahre. Und es sei gesagt...das man mit einem Vectra auch große Touren machen kann....Maschiene funzt prima!😁
Nun wollte ich mal anfragen,was Ihr so erlebt habt!!😰😰
Gruss herby01011
Beste Antwort im Thema
Wenn er ohne Stempel zurück kommt, dann gehts auf geradem Weg in die Ecke zum Schämen. 😛
141 Antworten
Ich hab ein 1.8 16V Facelift der Abgaskrümmer und Kat ist ein Bauteil bei meinem schau mal bei ebay nach da siehst du wie der aussehen tut
viel Glück beim Tuvmann
Ähnliche Themen
Zitat:
@keildriemen schrieb am 8. April 2015 um 17:43:32 Uhr:
Warum nicht gleich so....
da Drück ich dir alle drei Daumen für Freitag
Danke.aber ich musste mich erst mal durch die Schaltpläne der Elektronik schlau machen....war Mechaniker und kein Mechatroniker😁😁 Dabei hat mir der Etzel mit dem Buch "jetzt helfe ich mir selbst" prima geholfen.
Lg herby01011
Zitat:
..... hat mir der Etzel mit dem Buch "jetzt helfe ich mir selbst" prima geholfen.
....
Den speziellen Schaltplan für Deinen Dampfer findest Du aber auf
www.vectra16v.com. 😉😎
Zitat:
@fahrevectra schrieb am 9. April 2015 um 07:37:44 Uhr:
Ich hab ein 1.8 16V Facelift der Abgaskrümmer und Kat ist ein Bauteil bei meinem schau mal bei ebay nach da siehst du wie der aussehen tut
ich weiss wie der aussieht, aber bei "1.8 16V" gibts mehrere Möglichkeiten...
Ja das stimmt allerdings
Tüv gestern bestanden knappe zwei Stunden hat's gedauert und Plakette bis April 2017 bekommen
2 Stunden...? Nur die Untersuchung ? Dauerte bei mir immer 40 Min. ... inkl. AU. Wonach hat der Prüfer gesucht? Gold ? Drogen ? 😉
Zitat:
@cocker schrieb am 10. April 2015 um 16:39:07 Uhr:
2 Stunden...? Nur die Untersuchung ? Dauerte bei mir immer 40 Min. ... inkl. AU. Wonach hat der Prüfer gesucht? Gold ? Drogen ? 😉
Juchhu...........TüV bestanden...März 2017..........boe eh...mir fiel ein Stein vom Herzen....der Dekra-Mensch
kommt erst Nachmittags dahin.😎
Nu ist es vollbracht!!!!!!!!!!!!!!!!Bin Happy mit Vecci😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Whobody schrieb am 9. April 2015 um 15:23:37 Uhr:
Den speziellen Schaltplan für Deinen Dampfer findest Du aber auf www.vectra16v.com. 😉😎Zitat:
..... hat mir der Etzel mit dem Buch "jetzt helfe ich mir selbst" prima geholfen.
....
mhh...also im Buch sieht es anders aus.....aber egal.......ist getüft bis 03 2017........😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@fahrevectra schrieb am 9. April 2015 um 12:03:50 Uhr:
Ja das Buch ist echt klasse
Ist ein echter Helfer wenn man von null anfängt
Ja...vor allen in der Shit-Elektronik😰😰😉😉
ich versteh nicht, warum du immer über die Vectra-Elektronik wetterst... die ist vergleichsweise harmlos und grösstenteils gut zu warten.
Glückwunsch zur Plakette 😉
Gratuliere Herby,
aber gewöhn dich mal an das bisschen Elektronik im Veccie, denn um so mehr du sie anmotzt, um so mehr streikt sie. 😛
Oder kauf dir nen C Kadett, dort ist der Regler und das Blinkerrelais die komplizierteste Elektr(on)ik. Einen Admiral kann ich auch empfehlen, denn zu ihrer Zeit waren die Kisten absolut genial. Ein Kumpel hatte mal einen und darum weiss ich wovon ich rede . . .