Der Vectra B und der Tüv Rheinland
Hallo
Wollte mal so erfahren,was Ihr mit dem Tüv so erlebt habt.Ich habe zwar noch bis Juni 2015 Zeit,doch hat es mich gejuckt,was der Tüv beanstanden wird bei meinen Vecci von 1998 und 230.000 Laufleistung.
Also,so alles im allen muss ich so ca.300€ ausgeben und habe neuen Tüv.😛😛
Beanstandet wurden die Bremsleitungen,Auspuff ein Loch,rechter Scheinwerfer zu tief eingestellt.
Der Vecci hat kein Rost unten rum.Schön.. gelle!😁
Das beste ist....endlich eine Werkstatt gefunden,die in mein Steuergerät rein kommt und mir die Airbag Lampe löscht.Musste ich doch 30km fahren,bis ich eine hatte! (Werkstatt)😎😎😎
Nun das Thema für die Bremsleitungen...
Beim Foh....2 Stück ersetzen....so 250 bis 300€ bo eh😠😠
In der freien Werkstatt alles zusammen nur 100€ Habe ich mir sogar schriftlich geben lassen.
Auspuff ab Kat....81€...(Mittel und Endschalldämpfer) sowie Befestigungs-Material..... Schrauben und Gummi,s
Tüv Gebühren 93€ mit AU......
Ich freue mich den Vectra noch behalten zu können für weitere 2 Jahre. Und es sei gesagt...das man mit einem Vectra auch große Touren machen kann....Maschiene funzt prima!😁
Nun wollte ich mal anfragen,was Ihr so erlebt habt!!😰😰
Gruss herby01011
Beste Antwort im Thema
Wenn er ohne Stempel zurück kommt, dann gehts auf geradem Weg in die Ecke zum Schämen. 😛
141 Antworten
Zitat:
@hlmd schrieb am 17. März 2015 um 12:15:31 Uhr:
Naja, wenn es der 2.8er Turbo ist, dann braucht der keinen ZR-Wechsel mehr, nur ab und an 'nen neuen Kettenspanner...😁
Die Ersten hatten noch die stabilen Ketten, danach kam leider das Kettentheater in die V6 Motoren.
Eigentlich wollten wir am WE kaufen fahren, aber dann hat der "Finanzminister" rein gefunkt. 😉
Heute ist mein Vecci zum Tüv.....bekomme ihn heute Nachmittag wieder.......aber bitte mit Stempel.....hehe
Kein TÜV 😕 Keine Erfolgsmeldung😕
Was ist los ???
Ähnliche Themen
Zitat:
@ff-hx schrieb am 19. März 2015 um 08:04:19 Uhr:
Kein TÜV 😕 Keine Erfolgsmeldung😕
Was ist los ???
Herby steht wohl in der Ecke und hat dort kein Internet. 😛
Wollen wir ihn erlösen? 🙄
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 19. März 2015 um 12:57:32 Uhr:
Herby steht wohl in der Ecke und hat dort kein Internet. 😛Zitat:
@ff-hx schrieb am 19. März 2015 um 08:04:19 Uhr:
Kein TÜV 😕 Keine Erfolgsmeldung😕
Was ist los ???Wollen wir ihn erlösen? 🙄
KEIN TÜV..............🙁🙁🙁 und wisst ihr warum??? Diese Schei.....MKL Lampe brennt noch immer und keiner von 7 Werkstätten kommt ins Steuergerät......ich höre nur noch "Steuergerät kaputt" ich könnte platzen.....
Airbag wurde repariert und lässt sich nicht löschen. Ich bin fertig mit den Nerven. Neuer Auspuff drunter,mechanisch alles OK...nur AU geht nicht wegen der MKL Lampe,die mal ausbleibt beim fahren und dann wieder angeht...
Ich selber vermute die Lambasonde,aber ich wollte Gewissheit und einen Bericht beim auslesen....
geht nicht....Im Umkreis von 50km habe ich nun 7 Werkstätten auf gesucht und davon waren 3 OPEL Werkstätten.Keiner kommt dran....Auto läuft prima,nur die Mist Lampen gehen nicht aus...
Habe am Montag noch ein Date mit einer Opel Werkstatt,der aber ein neues Kabel für das Tech 2 kaufen muss. Ich will aber kein neues Auto😮😮😮😮😮
Deshalb........HIIIIIIIIIIILLLLFFEEEEE
weiss aber auchn net warum du damit zum TÜV fährst. Ist doch klar das damit nix geht.
Jetzt kannste Nachprüfung blechen....
Geht dein Hobel den auch nicht mit Ausblinken?
Mit der Lamda KANN sein ,wenn uralt dann wird die Träge und wirft sporadisch Fehler(meine Erfahrung)
Kann ja auch nicht teuer sein für 1,6er
Sporadisches Leuchten der MKL hatte ich bei meinem wegen des AGR. Aber ohne Auslesen ist das das gleiche wie "im Trüben fischen".
Zitat:
@cocker schrieb am 19. März 2015 um 20:11:58 Uhr:
wenn man garnicht erst ins Steuergerät zum Auslesen kommt, ist da evtl. was grösseres im Busch
Macht mir nur alle Mut............zum nachprüfen habe ich bis zum 11.04. Zeit und mein normaler Tüv-stempel geht noch bis Juni......
Das Auto läuft einwandfrei,ruckelt nicht und schnurrt wie eine Katze...werde noch nicht aufgeben....
Irgendwie kriege ich das noch hin...
Keilriemen......bin deshalb zum Tüv und wollte wissen,ob er evuentuell irgendwo durch gerostet ist....
war er nicht......
das die so einen Bahei achen,wegen der MKL...weiss ich auch nicht...bin jetzt fast 62 und das ist mein erstes Auto mit G Kat und so ein Mist Electronic......
Bei meinen BMW,s habe ich mit einer Büroklammer 1 und 3 gebrückt und alles war im grünen...irgenwie muss das auch beim Vecci gehen....
Wie gesagt....Ich geb noch nicht auf und mein Steuergerät bleibt da drin..🙄😁
Häte ja sein können,das einer den Trick kennt und per PN schreibt😁
gruss von herby01011
Ich find's immer geil, wenn jemand bei einem Auto, das nicht mal CAN-BUS hat, über Elektronik meckert.
Die alten Vergaserkisten sind nicht erst seit gestern ausgestorben. Willkommen in der Zukunft - äh... Vergangenheit. 😁
Selbst wenn das MSG kaputt ist, was soll's? Das Teil gibt's für'n Fuffi bei ebay.
Zitat:
@cocker schrieb am 19. März 2015 um 20:11:58 Uhr:
wenn man garnicht erst ins Steuergerät zum Auslesen kommt, ist da evtl. was grösseres im Busch
So groß ist so ein Steuergerät dann auch wieder nicht und die Versorgung mit solchen Gebrauchtteilen für recht wenig Geld ist sehr gut. 😉
ich sagte ja nicht, dass es teuer wird 😉
@herby01011
da gibts keinen Trick. Birnchen ausbauen ist out - das kennt jeder TÜVer... das gibt erst recht keine Plakette.
Und mit 62 sollte man sich evtl. auchmal mit der automobilen Gegenwart auseinandergesetzt haben (vor allem, wenn man angeblich alles selber machen kann), wobei der Vectra B mit seiner Elektronik eher schon zur jüngeren Vergangenheit gehört.
Besorg dir ein korrekt entheiratetes MSG beim Schrottplatz oder in der Bucht.
Oder such weiter Werkstätten, die erfolglos versuchen, das MSG auszulesen. Das hättest du dir spätestens nach dem 2. fOH, der es nicht geschafft hat, sparen können.
Oder kauf dir wieder einen alten Dreckschleuder-BMW.
@coker das sieht du etwas falsch 😁 herby hängt nun mal an sein Vectra , das erste KFZ mit G-Kat und ich glaube Er ist schon fast in der Gegenwart angekommen 😉
Zitat:
@ff-hx schrieb am 20. März 2015 um 06:35:59 Uhr:
@coker das sieht du etwas falsch 😁 herby hängt nun mal an sein Vectra , das erste KFZ mit G-Kat und ich glaube Er ist schon fast in der Gegenwart angekommen 😉
Die Gegenwart.........alles komplizierter,teurer und die Autos werden immer mieser.........😁
Im Rückspiegel weiß man schon gar nicht mehr,was da ankommt😰
Machts euch lustig.....aber in Kurzstrecke habe ich mehr Dreckschleuder mit Kat als ohne....der Kat arbeitet nur anständig,wenner auch richtig heiß wird😮
Egal....ich baue keine Lämpchen aus u.s.w. sondern werde ihn schon fertig kriegen.....
wie schrieb mal Cocker?????
Beim Vecci braucht man immer Kontaktspray😁😁
Bei mir vermute ich die Lambasonde und werde sie nächsten Monat tauschen,denn für diesen Monat ist meine Rente fast am Ende..und ich muss ja auch leben😰😎😁
Ja...ich hänge etwas am Vecci,weil der immer noch gut ausssieht........
Aber Frage an Euch???? Wenn ich wirklich das Steuergerät wechsln muss,was gibts da zu beachten???
Muss auch noch was anderes dabei getauscht werden,oder läuft es mit einem anderen Steuergerät einfach weiter?!