1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der unerwünschte Geräusche Thread

Der unerwünschte Geräusche Thread

Audi TT 8S/FV

Hallo,

ich möchte - wenn Bedarf besteht - hier einen Fred über Geräusche eröffnen, die bei laufendem Motor oder während der Fahrt auftreten.

Ich beginne einmal mit meinem BJ 08/2015 Roadster Quattro

1) Klackern aus dem Bereich Windschott bei geschlossenem Dach

2) Singen aus dem Bereich Antrieb ??? bei 90 km/h ohne Gas

Beste Antwort im Thema

Ich hatte am 09.04.19 hier auf Seite 24 folgendes Problem gepostet:

Zitat:

@Malta11 schrieb am 9. April 2019 um 20:37:48 Uhr:



Ich hab seit dem Wechsel auf die 20 Zoll original Sommerräder ebenfalls ein undefinierbares Geräusch bei vollem Lenkeinschlag, vorrangig nach rechts.
Das war letztes Jahr mit den Sommerrädern und zuletzt bei den Winterrädern nicht vorhanden. Es fühlt / hört sich so an, als würde sich das Fahrzeug nach dem Radwechsel vorne setzen.
Es tritt auch nur einmal beim losfahren auf, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum gestanden hat.

Ich hatte diesen Mittwoch Termin bei meinem 🙂
Es handelte sich um eine Verspannung der Karosserie im Frontbereich.
Und zwar ist bei einigen Audi-Modellen, so auch beim TT eine sogenannte Querstütze verbaut. Diese befindet sich hinter dem Motorblock im unteren Bereich und dient zur Stabilisierung der Karosserie. Diese Querstütze hatte sich aus unerklärlichen Gründen so verspannt und die Karosserie so zusammengezogen, dass die Geräusche zu Stande kamen.
Beim Beheben des Problems muss der Wagen mit allen Rädern auf dem Boden stehen. Dann werden die Schrauben der Querstütze gelöst. Dadurch setzt sich das Fahrzeug und die Karosserie entspannt sich wieder. Anschließend werden die Schrauben auf Drehmoment wieder angezogen und fertig. Seitdem ist das Geräusch nicht mehr aufgetreten. Ich bilde mir auch ein, dass Unebenheiten und Beschädigungen in der Fahrbahn beim Fahren vom Fahrwerk inklusive Karosserie weicher und sanfter aufgenommen werden.

Mein 🙂 kam darauf, weil dieses Problem u.a. beim Q7 und A5 mehrfach aufgetreten ist. Für den Q7 gibt es bereits eine TPI seitens Audi. Für den TT wohl noch nicht.

Ich hoffe, meine Antwort könnte anderen Usern hier vielleicht weiterhelfen.

681 weitere Antworten
681 Antworten

Ich habe da sehr ein Auge drauf, weil mich das "Furzen" sher stört, und ich behaupte, nein.
Da es da ja wahrscheinlich nur eine Lösung auf Ebene der Motorsteuerung geben wird, werden vielleicht Tuner zukünftig ein Mittel gegen Blähungen anbieten.
Das im Paket zusammen mit Vmax-Aufhebung, und sogar ich fahre doch noch mal zu einem Tuner.

Zitat:

@murphy93 schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:05:14 Uhr:


Ich freue mich schon total auf den TTS, aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es mittlerweile irgendeine Lösung gegen dieses Schaltgeräusch das auch gerne als Furzen beschrieben wird?

am besten die drehzahl des motors gering halten... 🙂

Zitat:

@murphy93 schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:05:14 Uhr:


Ich freue mich schon total auf den TTS, aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es mittlerweile irgendeine Lösung gegen dieses Schaltgeräusch das auch gerne als Furzen beschrieben wird?

Ist doch so gewollt.

Zitat:

@Celsi schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:29:13 Uhr:


Ich habe da sehr ein Auge drauf, weil mich das "Furzen" sher stört, und ich behaupte, nein.
Da es da ja wahrscheinlich nur eine Lösung auf Ebene der Motorsteuerung geben wird, werden vielleicht Tuner zukünftig ein Mittel gegen Blähungen anbieten.
Das im Paket zusammen mit Vmax-Aufhebung, und sogar ich fahre doch noch mal zu einem Tuner.

Möchtest Du wirklich Deine Neuwagengarantie aufs Spiel setzen?

Gruß
brera939

Nein, habe ich eigentlich nicht vor, weil es dieses Paket nie geben wird. Heben sie Dir Vmax auf dann nicht ohne Leistungssteigerung, und davon bin ich geheilt.
Hypothetischer Softwareeingriff nur gegen Furzen... verlockend, aber wie Du schon sagst, die Garantie... 🙁

Ich hoffe nur der TT furzt so laut, wie mein alter Mini geknallt hat.grins

Hey,

knarzt es bei noch irgendwem beim Gas geben im Dynamik Modus (nicht in den anderen Modis) irgendwo im Bereich des linken Amaturenbretts?
( Audi TT 2.0 TFSI )

Hallo,

ja das kommt mir bekannt vor. Denke es kommt aus der linken, unteren Ecke der Windschutzscheibe. Ist wohl ein "unpassendes" Geräusch des Soundgenerators. Ich meine gelesen zu haben dass auch Celsi das Geräusch gehört hat. Nachdem er den Generator deaktiviert hat war es weg.

Lg

Mein Soundgenerator hat sich generell komisch angehört. Der im Testfahrzeug hat mich zwar auch genervt, aber klang noch einigermaßen "echt".
Der in meinem TTS, und das meine ich kein Stück übertrieben sondern so, wie ich es sage, klang knatternd, prasselnd wie ein billiges Radio in einem schlecht entstörten VW Käfer.
Zu kommen schien das Geräusch in der Tat von vorne links.
Ab ca. 4000 Umdrehungen war es auch im Comfort Modus andeutungsweise zu hören.
Nach Ausbau war sofort Ruhe.

Also mir ist heute zum wiederholten Male aufgefallen das nach dem Motor ausschalten nach ca4 min ein Geräusch von Beifahrer vorne kommt ... So wie als würde man auf P schalten und das Fahrzeug sich noch ein wenig bewegen ..aber noch lauter.... Hoffe ich konnte das ein wenig umschreiben so das ihr es versteht

Kann ich nur wilde Vermutung in den Raum werfen:
- Abschalten der Nachlaufpumpe für den Ölkreislauf
Das hörst Du von innen, ja?
Von außen müßtest Du nämlich während dieser 4 Minuten das helle Summen der Pumpe hören...

Das höre ich auch von außen aber dieses klopfen höre ich von innen

Dann neuer Schuss ins Dunkle:
Elektrische Lüftungsklappen schließen. Ich frag mich nur warum nach 4 Minuten erst...

Hallo, habe Gräusche von hinten.
Erstversuch von Audi Nummernschilder unterfüttert!!! Zweiter Versuch laut Audi Problem erkannt Stoßdämpfer. Nach 2 Tagen Auto abgeholt, Geräusch War genau 3 Tage weg, jetzt ist es schlimmer wie zuvor!!! Wer hat ähnliche Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen