Der Umgang mit Kundenautos bei der Probefahrt...
Der Tüv bei unserem Zweitwagen ( Golf VI) war fällig und da die Kosten beim freundlichen genauso hoch sind wie bei dekra hat meine freundin nach der arbeit das gerät zum autohaus gebracht und ich sie von da mit unserem anderen auto abgeholt.
da der tüv nur ne stunde dauerte lohnte es sich kaum nach hause zu fahren - also wurde die zeit genutzt in der stadt einen kaffee zu trinken und anschliessend meinen passat an der tankstelle direkt gegenüber dem autohaus zu waschen und staubzusaugen .
das autohaus sollte anrufen wenn das auto fertig ist.
gerade beim staubsaugen sehen wir einen golf mit forscher fahrweise auf den hof des autohauses brettern und sehen auch gleich dass es sich hierbei um unseren handelt. kurze zeit später ist der tüv fertig , das auto wird aus der halle gefahren um an dem kundenparkplatz abgestellt zu werden.
der mechaniker fährt dabei mit quietschenden reifen auf dem hof los !!!
als wir dann das auto abholen frage ich den monteur ob er die probefahrt gemacht hat. er meinte , als ahnte er was- recht zaghaft "ja"
ich fragte dann darauf ob er mit jedem kundenfahrzeug so umgeht oder nur mit unserem auto mit quietschenden reifen vom hof fährt.
ihm sind sichtlich die gesichtszüge entgleist und er hat versucht schnell das thema bezüglich des tüvberichtes zu wechseln, meinte nur dass es keine absicht war...
auch wenn die story an sich kein riesendrama ist finde ich es interesannt dass die autos bei probefahrten offensichtlich getreten werden - egal ob motor warm oder kalt - wenn der mechaniker glaubt dass der kunde zu hause auf den anruf wartet.
das autohaus hat nun zwei kunden weniger, golf und passat, mag aber sein dass es im nächsten autohaus nicht besser ist :-(
grüsse !
Beste Antwort im Thema
Der Tüv bei unserem Zweitwagen ( Golf VI) war fällig und da die Kosten beim freundlichen genauso hoch sind wie bei dekra hat meine freundin nach der arbeit das gerät zum autohaus gebracht und ich sie von da mit unserem anderen auto abgeholt.
da der tüv nur ne stunde dauerte lohnte es sich kaum nach hause zu fahren - also wurde die zeit genutzt in der stadt einen kaffee zu trinken und anschliessend meinen passat an der tankstelle direkt gegenüber dem autohaus zu waschen und staubzusaugen .
das autohaus sollte anrufen wenn das auto fertig ist.
gerade beim staubsaugen sehen wir einen golf mit forscher fahrweise auf den hof des autohauses brettern und sehen auch gleich dass es sich hierbei um unseren handelt. kurze zeit später ist der tüv fertig , das auto wird aus der halle gefahren um an dem kundenparkplatz abgestellt zu werden.
der mechaniker fährt dabei mit quietschenden reifen auf dem hof los !!!
als wir dann das auto abholen frage ich den monteur ob er die probefahrt gemacht hat. er meinte , als ahnte er was- recht zaghaft "ja"
ich fragte dann darauf ob er mit jedem kundenfahrzeug so umgeht oder nur mit unserem auto mit quietschenden reifen vom hof fährt.
ihm sind sichtlich die gesichtszüge entgleist und er hat versucht schnell das thema bezüglich des tüvberichtes zu wechseln, meinte nur dass es keine absicht war...
auch wenn die story an sich kein riesendrama ist finde ich es interesannt dass die autos bei probefahrten offensichtlich getreten werden - egal ob motor warm oder kalt - wenn der mechaniker glaubt dass der kunde zu hause auf den anruf wartet.
das autohaus hat nun zwei kunden weniger, golf und passat, mag aber sein dass es im nächsten autohaus nicht besser ist :-(
grüsse !
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bich
Die Behandlung Deines Autos war absolut nicht in Ordnung.Die Beschwerde beim Mechaniker (ich hätte mich auch noch bei Dessen Vorgesetzten bechwert)war in Ordnung.Aber jetzt gleich wieder den Händler wechseln ist total übertrieben und typisch Deutsch...
Sehe ich auch so, dafür gibts schließlich einen Serviceleiter.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich drücke immer auf 0km, wenn ich das Auto abgebe, ich bekomme das dann auch immer nur mit wenigen km zurück
theoretisch und praktisch kann der meister ,sofern er eine längere spasstour vorhat, auch 5 km vorm ziel wieder auf null drücken , das gilt auch für den durchschnittsverbrauch falls es flotter voranging. sich den gesamtkilometerstand merken wäre da effektiver.
in meinem konkreten fall war das auto nicht zur inspektion sondern nur zum tüv ( der im hause war) - da wäre überhaupt keine probefahrt angesagt gewesen, ich denke mal der mechaniker sollte schnell ziggies holen .
generell gehts darum dass im zeitalter von gezüchteten und recht empfindlichen TDI und TSI eine brutale behandlung wirklich einen hohen schaden verursachen kann- der sich allerdings
nicht sofort zeigen wird und hinterher der kunde nichtmal auf die idee kommt dies mit der werkstatt in zusammenhang zu bringen .
wer käme bei seinem auto auf die idee bei minustemperaturen ins kalte auto einzusteigen und sofort beim losfahren den motor bis in den roten drehzahlbereich auszudrehen ?
wenn ich nun gesehen habe dass es kein thema ist direkt auf dem hof nen kavalierstart hinzulegen behaupte ich mal dass nicht wenige autos genau so bewegt werden - nur hat der kunde in der regel keinen blassen schimmer davon.
aber es gibt genug threads von geplatzen turboladern und gerissenen zylinderköpfen...
ist der motor eisig kalt , kriegt er nur bis sechs´n halb ;-)
Meine Werkstatt ist angrenzend an ein Wohngebiet, die würden sich hüten da immer voll langzubrettern 😉
Mir hat mal bei einer Probefahrt sogar der Meister gesagt, ich würde das Auto zu hart rannehmen. Geschadet hat es trotzdem nicht...
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
ich rede ja auch nicht über werkstattmitarbeiter insgesamt sondern über eine einzige person. hab auch schon weiter oben geschrieben dass man es sicher nicht verallgemeinern kann.
kann sein, dass Du es nicht so gemeint hast, aber lies das Ganze mal mit den Augen eines Werkstattmitarbeiters und versetzt Dich in den hinein, wie das bei ihm ankommt, da klingen die vorstehenden Beiträge (nicht nur von Dir) dann schon ziemlich allgemein.
Kann nur noch einmal sagen, geht zum Serviceleiter und beschwert Euch dort, nur damit könnt Ihr möglicherweise etwas erreichen, garantiert ist das natürlich nicht.
Aber die Sorge, dass derjenige nur deshalb den Job verliert, ist IMHO unbegründet, das deutsche Arbeitsrecht ist da schon so gestrickt, dass niemand wegen eines einmaligen Fehlverhaltens einfach so entlassen werden kann, da muss dann schon erst einmal abgemahnt werden. Er könnte also nur dann direkt gekündigt werden, wenn er schon Abmahnungen wegen ähnlichem Fehlverhalten auf dem Konto hat, und dann hätte er es auch nicht besser verdient.
VG
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
generell gehts darum dass im zeitalter von gezüchteten und recht empfindlichen TDI und TSI eine brutale behandlung wirklich einen hohen schaden verursachen kann- der sich allerdings
nicht sofort zeigen wird und hinterher der kunde nichtmal auf die idee kommt dies mit der werkstatt in zusammenhang zu bringen .
Dann dürfte VW keine Autos an Kunden verkaufen, die in den Bergen wohnen...
Auch bei der Produktion des Motors wird dieser schon mal in den Begrenzer gejagt. Am Werksgelände beim Verladen der Fahrzeuge siehts auch ned anders aus.
Und? Das muss und wird ein 0815 Motor schon aushalten, wäre der so empfindlich, dürftest du unter 20° den niemals starten...
Wegen einem Kavalierstart ist noch kein Standardmotor hochgegangen....
Hi,
Ich bin von meinem eigenen Wagen schon in ner 70er Zone mit geschätzten 120 km/h ( Ich fuhr selbst knapp 100 km/h ) überholt worden. Auf Nachfrage meinte der Inhaber des Autohauses nur: Unsere Mitarbeiter sind angehalten, sich an die StVo zu halten.
Gruß
Armin
Zitat:
Original geschrieben von ferdbert
Hi,Ich bin von meinem eigenen Wagen schon in ner 70er Zone mit geschätzten 120 km/h ( Ich fuhr selbst knapp 100 km/h ) überholt worden. Auf Nachfrage meinte der Inhaber des Autohauses nur: Unsere Mitarbeiter sind angehalten, sich an die StVo zu halten.
Gruß
Armin
Du hättest nicht sagen dürfen, dein Schiebedacht pfeift bei Vollgas 😁
was glaubt ihr denn was bei Autovermietern so alles so ist! arbeite bei EUROPCAR und da wird jedes wirklich jedes auto gequält. letzte woche ist ein kunde von uns ein nicht abgesenkten bordstein mit einem nagelneuen bmw 550d touring (ca320km auf der uhr) hochgebrettert mit bestimmt 30 km/h.
hab ihn mal gefragt was das sollte und seine antwort : oh dachte der wäre abgesenkt. ich so ein hals! und hab den wagen erstmal in die werkstatt gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
theoretisch und praktisch kann der meister ,sofern er eine längere spasstour vorhat, auch 5 km vorm ziel wieder auf null drücken , das gilt auch für den durchschnittsverbrauch falls es flotter voranging. sich den gesamtkilometerstand merken wäre da effektiver.Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich drücke immer auf 0km, wenn ich das Auto abgebe, ich bekomme das dann auch immer nur mit wenigen km zurück
Nicht ganz. Sagst du zum Meister, dass du dir den KM-Stand merkst? Kommt sicher nicht gut an. So deute ich darauf hin.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Nicht ganz. Sagst du zum Meister, dass du dir den KM-Stand merkst? Kommt sicher nicht gut an. So deute ich darauf hin.Zitat:
Original geschrieben von Loxodrome28
theoretisch und praktisch kann der meister ,sofern er eine längere spasstour vorhat, auch 5 km vorm ziel wieder auf null drücken , das gilt auch für den durchschnittsverbrauch falls es flotter voranging. sich den gesamtkilometerstand merken wäre da effektiver.
Sicherlich, bei uns wird der Kilometerstand bei jeder Annahme aufgenommen, alleine damit hat man einen Referenzwert.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sicherlich, bei uns wird der Kilometerstand bei jeder Annahme aufgenommen, alleine damit hat man einen Referenzwert.
Das ist korrekt, aber die Zahl habe ich noch nie mitbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Das ist korrekt, aber die Zahl habe ich noch nie mitbekommen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sicherlich, bei uns wird der Kilometerstand bei jeder Annahme aufgenommen, alleine damit hat man einen Referenzwert.
Ich werde immer als erstes nach der gefragt, daher habe ich mir angewöhnt diese zu merken, damit man nicht nochmal raus muss...
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich habe zwar den Verdacht, dass in der Halle kurz mal der Begrenzer getestet wurde, aber beweisen kann ich das nicht. Nur wenn ein Auto in die Halle gefahren wird und wenige Sekunden später ein lautes Geräusch aus der Halle kommt, finde ich das doch verdächtig.
Diktiergerät oder Foto mit Audioaufnahmefunktion unter den Sitz legen😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich werde immer als erstes nach der gefragt, daher habe ich mir angewöhnt diese zu merken, damit man nicht nochmal raus muss...
Das macht ja dann der Meister für mich 🙂
@Carlocat: So wichtig ist mir das dann auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Das macht ja dann der Meister für mich 🙂Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich werde immer als erstes nach der gefragt, daher habe ich mir angewöhnt diese zu merken, damit man nicht nochmal raus muss...@Carlocat: So wichtig ist mir das dann auch nicht.
Echt? Ich darf dann immer der Empfangsdame hinterherwackeln 😁
Wobei, das hat auch was 😛