Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Ich war heute in einer Freien Werkstatt und habe mir ein Angebot für ein Gewindefahrwerk geholt. Für meinen F32, ohne xDrive, ohne EDC.

Er hat mir ein KW Variante 1 angeboten für 1500€

Montage und TÜV Abnahme soll dann nochmal 500€ kosten.

Mir kommt der Preis, zumindest für das Fahrwerk sehr hoch vor. Ein KW Variante 1 bekommt man im Internet für 900-1100€

500€ finde ich für Montage und Abnahme schon i.O. Oder wie sehr ihr das?

Zitat:

@passatsucher schrieb am 23. November 2018 um 11:36:01 Uhr:


zu 1.
Am Fahrverhalten wirst du mit deinem 420d auch gänzlich ohne Lippe überhaupt nichts merken. In den Geschwindigkeitsbereichen ist das überhaupt nicht spürbar. Die Lippe ist lediglich ne optische Sache für Straßenautos.

zu 2.
Natürlich neu das Ding, auch wenn es teuer wird. Panzertape hat noch nie irgendwo gehalten, auch an Panzern nicht 😁

Hm, du meinst das die Lippe nur optischer Natur ist, würdest sie aber komplett tauschen, auch wenn man von aussen nichts sieht. Der Logik kann ich nicht ganz folgen ;-)

Zum ersten Punkt: Doch, der Front- und Heckspoiler haben definitv eine Auswirkung. Soweit ich weiß gibt es bei BMW Modelle, wo man z.B. den Heckspoiler nur fahren darf, wenn der Frontspoiler angebaut ist, weil man sonst zu wenig Anpressdruck auf der Forderachse hat. Und wir reden hier nicht von M.
Aber schau dir doch mal an, ab wieviel km/h die elektrischen Spoiler ausfahren. Z.B. beim 3er GT, Porsche usw. Die Spoiler fahren zwischen 80-120km/h aus, weil sie ab hier wirken. Halt mal bei 120km/h deine Hand aus dem Fenster und simulier mal den Winkel eines Spoiler, dann merkst du was für eine Kraft hier erzeugt wird. Sicherlich, richtige Rennautos haben "etwas" größere Flügel, aber auch hier wirkt der Spoiler überwiegend in der Kurvenfahrt und nicht nur bei Top-Speed. Wie schnell denkst du werden Kurven gefahren, dass ein 420d das nicht schafft ;-)

Dein Carbon-Spoiler hat einen Bruch und ist daher nicht mehr stabil und kann bei höheren Geschwindigkeiten auseinanderbrechen. Carbon ist theoretisch sehr stabil aber nur wenn es keine schadhaften Stellen hat. DARUM empfehle ich den Austausch.

Der Rest in deinen Beispielen ist Marketing und Show-Effekte. Wie sollten sonst Autos ganz ohne Spoiler 250 km/h oder mehr fahren können ohne abzufliegen?

Nachdem der "Winterschlaf" nun begonnen hat, hab ich die Teile die übern Winter bearbeitet werden sollen, heute ausgebaut.
Nachdem im letzten Winter die vorderen Türverkleidungen mit Alcantara bezogen wurden, ist die logische Fortführung nun auch die hinteren Verkleidungen damit in Einklang zu bringen.

Die Kunststoffabdeckung zwischen Rücksitzlehne und Hutablage wird mit Merino Leder in kaschmirbeige bezogen.
Somit wäre die farbliche Unterbrechung auch Geschichte.
Die enthaltenen Durchbrüche, bzw. Abdeckungen für den Überschlagschutz würde ich auch gerne beledert haben.
Muss ich aber erst mit dem Sattler besprechen und falls es wegen der Enge nicht geht, werden die einfach schwarz glänzend lackiert.
Würde grundsätzlich auch passen und wäre so gesehen einfacher umzusetzen.

Der Cupholder und die Ablage in der Rücksitzbank werden auch lackiert.
Wahrscheinlich der Rahmen in silber und der Rest glänzend schwarz.
Muss ich mit dem Lackierer noch absprechen, ob meine Vorstellungen auch so realisiert werden können.

Die Airbreather sind schon fertig und bekamen auf den ersten Blick einen schwarz glänzenden Überzug.
Einfach schwarz oder in Wagenfarbe kann aber jeder, drum wurden sie kurzerhand zweifarbig lackiert 😁

Bin schon gespannt wie das Gesamterscheinungsbild des Innenraumes nach dem Zusammenbau wirkt.
Das Frühjahr wird also für mich spannend werden.

Grüße,
Speedy

All
Ab1
Ab2
Ähnliche Themen

Sehr schön, bin gespannt auf das Ergebnis!

Nicht nur Du 😁

Grüße,
Speedy

Die zweifarbigen Air Breather sehen echt cool aus - gute Idee, Reinhard

Ja find ich auch und so hab ich beide Farben perfekt vereint 😁
Apropos perfekt, so wurde die Lackierung auch erledigt.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@DaL123 schrieb am 26. August 2018 um 18:47:30 Uhr:


@blade21021 Ich wollte die auch erst bei mir montieren, habe mich aber für folgende entschieden:

Da muss nichts gekürzt werden, allerdings brauchst du eine Reduzierung wegen dem Durchmesser.

Welche Blenden hast du da verbaut? Standard ESD?

Mal ne kurze Frage: gilt die Abe des M-Performance Diffusors nur in Verbindung mit dem Front/Heckspoiler oder ist der Diffusor alleine auch eintragungsfrei ?

Alles eintragungsfrei.

Der Frontsplitter kann aber blos i.V.m dem Heckspoiler verbaut werden oder ?

Das kannst du machen wie du möchtest. Du kannst auch nur den Frontspoiler montieren. Die Teile sind alle Zugelassen, auch einzeln.

Ich habe aktuell auch nur den Heckspoiler und Diffusor dran. Ohne Frontlippe.

Blöde Frage, aber ich hab bald den 1. TÜV. Woran sieht / erkennt der TÜV, dass es Eintragungsfrei ist? Kann man dazu bei BMW oder Leebmann was anfordern?

Passt danke 😉
Normal an ner E Nummer, die irgendwo sichtbar am Gegenstand angebracht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen