Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Übrigens,
meine erste Kombi war 13/15. Nach der Tieferlegung hab ich noch mal gewechselt. Wer die H&R von 13mm gebrauchen kann, kann sie bei mir günstig erwerben inclusive Schrauben.
Gruß Camel
Was kostet die Tieferlegung für einen F32 ohne xDrive? Bin noch am überlegen, ob ich über Federn oder Gewindefahrwerk tiefer lege.
Hab bei meiner sehr guten Werkstatt 630€ inclusive H&R Federn, TÜV und Achsvermessung gezahlt.
Muss da zusagen, das sich jeder Cent in der Optik bezahlt gemacht hat!!
Ähnliche Themen
Moin Speedy,
anbei die Bilder inklusive TÜV Bescheinigung.
Gruß Camel
@DaL123
falls du dich für ein Gewindefahrwerk entscheiden solltest,bedenke bitte das du den geprüften Verstellbereich beachtest, z.b bei einem mit 45mm-65mm bedeutet das du ihn mindestens 45mm Tiefer fahren musst und das ist für einen 4er schon ganz schön Tief ich spreche da aus Erfahrung. Mit dem M Performance Frotsplitter ist dann höchste Vorsicht geboten. Ein KW Streetcomfort hat z.b 30mm bis 55mm ,30mm reicht völlig aus und du kannst im Bedarfsfall etwas nachjustieren. In meinem Gutachten steht vorne min 320mm von mitte Radnarbe bis unterkante Kotflügelkante ,kannst ja mal messen wo er dann stehen würde. Gruß Blade
@DaL123
Meiner hat vom Boden zur Kotflügekante 66cm. Tiefer würd ich vom optischen und nützlichen auch nicht gehen. Federn siehe TÜV Gutachten.
Zitat:
@138camel schrieb am 23. September 2018 um 08:44:37 Uhr:
Moin Speedy,
anbei die Bilder inklusive TÜV Bescheinigung.Gruß Camel
Danke Camel.
Sag ich doch das die Reifen überstehen und mir gefällt das nicht.
Sieht auf den Bildern zwar nicht so schlimm aus, aber ich hab ja die 13er Platten auf der VA ausprobiert und es für mich ausgeschlossen.
Der TÜV scheint bei euch etwas schmerzfreier zu sein und es liegt auch immer am Prüfer selbst.
Hast die M Plakette für den Gangwahlhebel nun bestellt ?
Grüße,
Speedy
Die 13 wurden mir von BMW selbst beim ersten Step wegen der Zentrierung empfohlen. Hast du das berücksichtigt?
Plakette bisher noch nicht bestellt....
Zitat:
@blade21021 schrieb am 23. September 2018 um 09:21:51 Uhr:
@DaL123
falls du dich für ein Gewindefahrwerk entscheiden solltest,bedenke bitte das du den geprüften Verstellbereich beachtest, z.b bei einem mit 45mm-65mm bedeutet das du ihn mindestens 45mm Tiefer fahren musst und das ist für einen 4er schon ganz schön Tief ich spreche da aus Erfahrung. Mit dem M Performance Frotsplitter ist dann höchste Vorsicht geboten. Ein KW Streetcomfort hat z.b 30mm bis 55mm ,30mm reicht völlig aus und du kannst im Bedarfsfall etwas nachjustieren. In meinem Gutachten steht vorne min 320mm von mitte Radnarbe bis unterkante Kotflügelkante ,kannst ja mal messen wo er dann stehen würde. Gruß Blade
Danke für den Tipp. Magst du mir einmal Bilder von deiner Tiefe schicken?
Meiner 63.5 vom Boden bis u Kante Kotflügel. Mit 20 ZOLL Felgen. 68 cm hatte er vor der Tieferlegung mit M Fahrwerk und 20 zoll Felgen
Ja gerne ich such bissl was raus,hab auf dem Handy und Kamera,schick ich dir später . Wie gesagt fährt echt super, Straßenlage wirklich top. Und nicht zu hart ,vom Unterboden her noch relativ alltagstauglich aber wenn du mit Spoilerlippe oder Performance Lippe fahren möchtest definitiv zu Tief. Dann Federn 25 er oder 30mm ,Gewindefahrwerk auf der Höchsten Stufe ( Bessere anpassungsmöglichkeiten wenn du mal die Felgen wechseln solltest 19/20 Zoll.
Zitat:
@138camel schrieb am 23. September 2018 um 11:39:09 Uhr:
Die 13 wurden mir von BMW selbst beim ersten Step wegen der Zentrierung empfohlen. Hast du das berücksichtigt?Plakette bisher noch nicht bestellt....
Wie meinst Du das mit der Zentrierung ?
Bei den H&R Trak+ haben alle bis auf die 5mm Platten eine Zentrierung.
Spurplatten ohne Zentrierung verbaut man sowieso nicht !!
Grüße,
Speedy
Keine Ahnung...
Wurde mir halt so gesagt.