Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Verstehe grad den Vergleich nicht, bzw deine Beschreibung "und im Netz die Bilder wirken nicht viel anders wie die Folie." 😕
Das sind doch zwei grundverschiedene "Anbauteile" und das eine sieht nicht aus wie das andere.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@Ocki schrieb am 18. September 2018 um 23:24:10 Uhr:
Zitat:
@138camel schrieb am 17. September 2018 um 20:57:43 Uhr:
Hallo Gemeinde,ich stelle meinen hier auch noch mal rein. Für weitere Anregungen zum verbessern wäre ich dankbar.
Gruss Camel
Das ist ein sehr schönes Auto...nicht zuviel, aber doch das gewisse Extra...und soll noch einmal jemand sagen, das 4er Cabrio sieht mit geschlossenem Dach nicht aus (offen natürlich noch viel besser)...nur die hinteren Seitenscheiben hätte ich nicht getönt...
Aber sag' mal: ist das Auto eventuell beim photoshoppen etwas "gezogen" worden...die Motorhaube kommt mir so lang vor...
Ne alles in original Bildqualität ??
Zitat:
@66speedy schrieb am 19. September 2018 um 20:28:35 Uhr:
Verstehe grad den Vergleich nicht, bzw deine Beschreibung "und im Netz die Bilder wirken nicht viel anders wie die Folie." 😕
Das sind doch zwei grundverschiedene "Anbauteile" und das eine sieht nicht aus wie das andere.Grüße,
Speedy
Ich versuche es anders: Also ich habe an meinem aktuellen 4er die Folie aufgeklebt und weiß daher wie es aussieht. Die Seitenschweller habe ich live noch nicht gesehen und auf den Bildern im Netz, ist der Unterschied zur Folie nicht so groß. Es wirkt eher so, als ob es von genauso aussieht, nur dass einmal eine Folie aufgeklebt ist und einmal das Teil lackiert scheint.
Meine Fragen:
1. Sind die Unterschiede wirklich nur so marginal
2. Was würdet ihr machen? Folie, oder Schweller?
Zitat:
@.n3 schrieb am 20. September 2018 um 09:22:45 Uhr:
Zitat:
@66speedy schrieb am 19. September 2018 um 20:28:35 Uhr:
Verstehe grad den Vergleich nicht, bzw deine Beschreibung "und im Netz die Bilder wirken nicht viel anders wie die Folie." 😕
Das sind doch zwei grundverschiedene "Anbauteile" und das eine sieht nicht aus wie das andere.Grüße,
SpeedyIch versuche es anders: Also ich habe an meinem aktuellen 4er die Folie aufgeklebt und weiß daher wie es aussieht. Die Seitenschweller habe ich live noch nicht gesehen und auf den Bildern im Netz, ist der Unterschied zur Folie nicht so groß. Es wirkt eher so, als ob es von genauso aussieht, nur dass einmal eine Folie aufgeklebt ist und einmal das Teil lackiert scheint.
Meine Fragen:
1. Sind die Unterschiede wirklich nur so marginal
2. Was würdet ihr machen? Folie, oder Schweller?
1. Nein, es sind große Unterschiede. Die Folie wird auf den Lack geklebt und der Schwelleransatz von unten verschraubt/geklebt(?). Es sind 2 verschiede Anbauteile
2. Beides.
Ähnliche Themen
Danke, jetzt verstehe ich es. Immer wenn ich nach dem Schwelleraufsatz gesucht habe, wurden immer Bilder gezeigt, wo auch die Folie angeklebt war. Daher ging ich davon aus, dass der Schweller nicht nur unten angebracht wird, sondern das komplette teil ist. Danke für die Aufklärung! Wird dann wohl beides ^^
Zitat:
@.n3 schrieb am 20. September 2018 um 12:09:32 Uhr:
Danke, jetzt verstehe ich es. Immer wenn ich nach dem Schwelleraufsatz gesucht habe, wurden immer Bilder gezeigt, wo auch die Folie angeklebt war. Daher ging ich davon aus, dass der Schweller nicht nur unten angebracht wird, sondern das komplette teil ist. Danke für die Aufklärung! Wird dann wohl beides ^^
Gerne 🙂
Hab's zwar schon im Spurverbreiterunsthread gepostet, aber der Vollständigkeit halber auch hier.
So, heute die 20er Platten auf der HA montiert und ab zur Abnahme.
Streng genommen müsste am hinteren Verlauf der Kotflügelkante eine schmale Kunststoffabdeckung verbaut werden.
Sieht man auch heute schon an Neufahrzeugen, aber sowas will ich nicht haben 😁
Wie im vorigen Post schon geschrieben, gehen 20er Platten nur mit schmal bauenden Reifen.
Wer also 100% auf Nummer sicher gehen will, der sollte die Kombination 10/15 wählen.
Damit gibt's dann null Probleme 😉
Grüße,
Speedy
Sieht immer noch Top aus 😉
Hallo,
Ich fahre 15/20 und hatte keine Probleme beim TÜV. Wenn ich das Fahrzeug vorne hochbocke das auch das gegenübeberliegende Hinterrad von eintaucht ist noch genügend Spielraum vorhanden.
Gruß Camel
Hier nochmal ein Foto
Zitat:
@138camel schrieb am 22. September 2018 um 20:10:16 Uhr:
Hallo,
Ich fahre 15/20 und hatte keine Probleme beim TÜV. Wenn ich das Fahrzeug vorne hochbocke das auch das gegenübeberliegende Hinterrad von eintaucht ist noch genügend Spielraum vorhanden.Gruß Camel
Definiere bitte 15/20.
Wenn Du damit meinst das 15mm Distanzscheiben pro Seite auf der VA verbaut sind, dann kann ich das leider nicht glauben.
Hatte die 13er Scheiben auf der VA und das sah echt bescheiden aus, da der Reifen richtig über die Kotflügelkante raus sah.
Grüße,
Speedy
Genauer gesagt, vorne 30mm und hinten 40mm pro Achse von H&R. Mit den original Felgen von BMW mit 225/40/19 vorne und hinten 255/35/19.
Felgengröße: 8,0 x 19 ET 36 | 8,5 x 19 ET 47
Hallo Speedy, ich such mir nen Wolf bei Aliexpress für das Schaltknaufemblem. Hast du mal nen Link für mich?
LG
Camel
Zitat:
@138camel schrieb am 22. September 2018 um 21:02:16 Uhr:
Genauer gesagt, vorne 30mm und hinten 40mm pro Achse von H&R. Mit den original Felgen von BMW mit 225/40/19 vorne und hinten 255/35/19.
Dann stehen deine Reifen definitiv über die Kante hinaus.
Ne Detailaufnahme würde mich mal interessieren und das der TÜV das ohne weiteres eingetragen hat, ....
Grüße,
Speedy
Mach morgen mal paar Fotos inclusive TÜV Gutachten.