Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Kennfeldthermostat auf Sport. Bei Volllast und 34°C außentemperatur um 90°C Kühlwasser. Öltemperatur um 100°C. Elektrische KW Pumpe für den Ladeluftkühler auf Maximum.
Was Kolbenstegtemperaturen angeht mache ich mir sehr wenig Sorgen, da es Umbauten mit Austauschlader gibt die auf dem Serienblock 650 PS fahren. Da bin ich mit mriner moderaten Stage1 eher Kindergarten dagegen.
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 1. Februar 2023 um 21:48:22 Uhr:
Um einfach nur das pubertäre Gefurze loszuwerden ohne Leistungssteigerung kann ich nur empfehlen MHD drüber zu bügeln und einfach die stage0 (serie) mit flash options zu nehmen. Burble Schalter ein und Dauer auf 0s...dann ist Schluss mit dem Gerotze.
Hier mal Screenshots von meinem B58Gen1
Danke. Doch da frage ich, wozu muss man sowas programmieren. Real ist das nicht.
Nicht wie bei meinem E30 320i mit Supersprint-ESD, bei dem das echt und nur selten wahr. DA klang das auch toll.
Wer das auch gut hinbekommen hat: MAserati beim Ghibli damals (vor 2018).
Aber wegen des Klanghemmenden Turbos muss man wohl dieses Gefurze programmieren.
Hätte man das nicht gemacht, hätten wir diese strengen Lärmvorschriften nicht.
Wollte jetzt nicht noch MHD oder anderes ausgeben, werde wohl nicht darum herumkommen.
@ThomasCrown99
Hast Du zufällig ein Soundfile vorher / nacher?
Ich dachte AMG hatte mal damit angefangen. Zumindest mit den Gunshots. Und dann fanden damals das alle toll und sind dem Trend gefolgt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@muhkuh12345 schrieb am 2. Februar 2023 um 18:52:48 Uhr:
@ThomasCrown99
Hast Du zufällig ein Soundfile vorher / nacher?
Leider nicht. Doch die Datei eines User hier, den ich nun als Klingelton habe, passt da sehr gut.
Meiner Frau ist es aufgefallen, dass es lauter ist. 😉
Hat einer vielleicht den Frontsplitter von Perl Carbon drauf bei sich und kann berichten wie die Qualität ist?
Zitat:
@knd schrieb am 2. Februar 2023 um 23:17:45 Uhr:
Hat einer vielleicht den Frontsplitter von Perl Carbon drauf bei sich und kann berichten wie die Qualität ist?
Hatte ich montiert bevor ich auf original umgestiegen bin. Kann das Teil sehr empfehlen. Nie Probleme gehabt und Eintragung ist dank Teilegutachten überhaupt kein Problem, es ist auch nicht zu stark also dürfte es mit Tieferlegung auch keine Probleme geben. Hab derzeit mit Originalsplitter und Serienfedern (M-Sport Fahrwerk) mehr Bedenken bei Tiefgaragen etc.
Zitat:
@knd schrieb am 2. Februar 2023 um 23:17:45 Uhr:
Hat einer vielleicht den Frontsplitter von Perl Carbon drauf bei sich und kann berichten wie die Qualität ist?
Ich habe eher schlechte Erfahrungen gemacht. Das Ding kostet mit Flaps 700€ nach 2 Jahren und ca. 20tkm konnte ich das Ding wechseln. Der komplette Klarlack hat sich gelöst, das Carbon wurde total rau und unansehnlich, es Endstanden Risse.
Jetzt habe ich einen M2 gekauft, der auch ein Perl Schwert drunter hat, auch ca. 2 Jahre alt und es zeichnet sich genau das gleiche Bild ab. Obwohl der M2 in der Zeit noch deutlich weniger Kilometer gemacht hat. Ich würde dort nicht nochmal kaufen.
Ich denke mal das hier hauptsächlich das Streckenprofil ausschlaggebend ist.
Hohe Geschwindigkeiten heißt auch hohe Materialbelastung.
Je nachdem wo und wie schnell man damit unterwegs ist, ist die mechanische Belastung an der Oberfläche eben mal höher und mal niedriger.
Grüße,
Speedy
Carbon ist grundsätzlich ein sehr empfindliches Material, ich hatte letztes Jahr meinen Diffusor von Akra runter und zum Lacker gegeben, weil der Klarlack an mehreren Stellen gerissen war und Wasser eingedrungen ist. Dafür das Akra dafür 1640,- aufgerufen hat und ich den nichtmal ein Jahr drunter hatte, war ich ziemlich enttäuscht.
Im Gegenzug aber ist die M-Lippe vorn recht stabil und auch robust, ich erinnere mich an den Ausritt bei Glätte auf die Wiese, da gabs nicht mal ne Schramme unten drunter. Das kleine Steinschlagpickel dran kommen; ist eben so, selbst wenn das das foliert ist sind die bei Gegenlicht eher noch deutlicher zu sehen.
Da kochen wohl alle Hersteller nur mit Wasser, ein Auto ist eben ein Gebrauchsgegenstand und da muß man mit Gebrauchsspuren rechnen.
Man hört ja oft, dass die Nachbauten vorne bei höheren Geschwindigkeiten gerne brechen. Ist bei Perl auch sowas bekannt?
Zitat:
@knd schrieb am 3. Februar 2023 um 09:39:52 Uhr:
Man hört ja oft, dass die Nachbauten vorne bei höheren Geschwindigkeiten gerne brechen. Ist bei Perl auch sowas bekannt?
Bei solchen Aussagen handelt es sich zu 95% um DM-Autoteile.
Qualität hat wie immer seinen Preis und bei Perl Carbon oder Rieger hast sicher deine Freude daran.
Zitat:
@knd schrieb am 3. Februar 2023 um 09:39:52 Uhr:
Man hört ja oft, dass die Nachbauten vorne bei höheren Geschwindigkeiten gerne brechen. Ist bei Perl auch sowas bekannt?
M Performance teile brechen auch.