Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 1. Februar 2023 um 21:16:16 Uhr:


Nun, die Downpipe ist seit heute drin😎

LLK plus dazugehörige Pipes ebenso

Domstrebe von Wiechers auch.

Was soll ich sagen? Erster Eindruck nach 90km: Motor präsenter, Klang rauer und mehr R6 als Turbo.
Durchzug auch bei EcoPro besser.

Das "Gefurze" aus dem ESD mal lauter und knallender, mal leiser und schnell kurz hintereinander.
Ohne diese Geknalle wäre das nahezu perfekt.

Die Domstrebe sorgt für ein besseres und direkteres Ansprechen der Lenkung - sehr geil.
Die sieht optisch passend zum F33 aus: Fuss schwarz, Strebe chrom.

Fotos folgen. Erst einmal fahren.

Kaltstart noch nicht gehört, lt. Werkstatt lauter😁

Ergänzend folgende Beobachtungen:

1. ÖL
da ich nun auch Shell Helix Ultra drin habe, dazu do88 LLK:
Das Öl braucht länger, um warm zu werden. Langsamerer, dafür gleichmässigerer Prozess.
Temperatur eher 1 Strich unter 120°-Strich, auf Autobahn kratzt er nur den 120er Strich an. War vorher drauf.

Nach Belastung geht die Ölkurve schneller runter, bei geringer Belastung bleibt Öl auch auf 105-110°C
Die Öltemperaturanzeige "arbeitet" jetzt mehr in einem breiteren Spektrum.

2. DP
a) Comfort/Eco
Leichter Unterschied unter Last, innen leichtes Dröhnen mehr. Im ECO auch Durchzug besser
Motor und Auspuff präsenter, jedoch absolut im normalen Rahmen.
b) Sport
Der Unterschied wächst noch. Deutlich lauter, so gefällt mir das. Kernigerer Klang, mehr R6-Präsenz, "Dröhnen" unter Last. Dreht insgesamt schneller und besser aus, hängt besser am Gas. Innen deutlich präsenter und auch am ESD. Deutlich spür- und ich behaupte messbar.
Nachteil: Lautes Knallen. Nicht immer, jedoch des Öfteren.

Insgesamt fühlt er sich freier an, hängt gieriger am Gas - trotz Opamatik.

Allerdings: Nach Service und Einbau nun höherer Spritverbrauch. Eher 10.5-11.0l statt 9.5-10l
Liegt evtl. auch am Fahren im Sportmodus 😁

Nachtrag:
Erst nach 50km war das Öl auf 110°C - bei -3 °C draußen und Autobahn gen Zürich

Was den Klang angeht:
Wenn kalt, wummert und blubbert der Wagen im Leerlauf im Sport sehr präsent, jedoch eher Understatement.

Wenn warm, ist das Blubbern ausgeprägt. Sehr geil.
Erinnert leicht an meinen E46 mit Supersprint.
OK, an dessen Wummern ("Der klingt wie ein V8!" - mehrfach zurückgemeldet.) wird der N55 nicht herankommen.

Du hast downpipe ohne MPPSK oder?

Richtig, "nur" PPK250, da 35i 😉

Grüße,
Speedy

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eddy440i schrieb am 8. Februar 2023 um 18:11:35 Uhr:


Du hast downpipe ohne MPPSK oder?

Jep.
@66speedy hat aufgepasst. 😁

Hier mal eine erste Aufnahme. Hinter den Auto links, weg von ESD und Mikro zur Parklinie.

Super
Danke Dir 🙂

Zitat:

@muhkuh12345 schrieb am 10. Februar 2023 um 11:20:33 Uhr:


Super
Danke Dir 🙂

Genehm? Oder gibt's Kritik? :P

Gerade 25km offen - deutlich kerniger und präsenter
Warum nicht so zu Anfang?

Hier noch die Domstrebe

Wiechers Racing line
F33 Domstrebe
Seitlich Wiechers Racing Alu

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 10. Februar 2023 um 12:17:53 Uhr:



Zitat:

@muhkuh12345 schrieb am 10. Februar 2023 um 11:20:33 Uhr:


Super
Danke Dir 🙂

Genehm? Oder gibt's Kritik? :P

Gerade 25km offen - deutlich kerniger und präsenter
Warum nicht so zu Anfang?

Hier noch die Domstrebe

Ja, klingt super finde ich.
Könnte man auch Serie so machen 😉.

Also ich will ja nicht kritisieren, aber beim Kaltstart hört sich mein 35i auch nicht viel anders an.
Der Rest mag unterschiedlich sein und es wäre verwunderlich wenn's nicht so wäre.
Das mit der Dröhnerei würde mich aber stören, da dies offen schon nervig werden kann.
Hauptsache dir gefällt's.

Das einzige was jetzt noch fehlt und welches ich optisch und vor allem akustisch nur empfehlen kann, die Ansaugung muss noch angepasst werden 😉
Damit lässt es sich leichter einatmen 😁

Grüße,
Speedy

Eventuri

Zitat:

@66speedy schrieb am 10. Februar 2023 um 12:53:00 Uhr:


Also ich will ja nicht kritisieren, aber beim Kaltstart hört sich mein 35i auch nicht viel anders an.
Der Rest mag unterschiedlich sein und es wäre verwunderlich wenn's nicht so wäre.
Das mit der Dröhnerei würde mich aber stören, da dies offen schon nervig werden kann.
Hauptsache dir gefällt's.

Das einzige was jetzt noch fehlt und welches ich optisch und vor allem akustisch nur empfehlen kann, die Ansaugung muss noch angepasst werden 😉
Damit lässt es sich leichter einatmen 😁

Grüße,
Speedy

Der Unterschied kommt real viel deutlicher rüber, auf der Aufnahme nicht ganz so in der Qualität.

An die Ansaugung habe ich heute beim Fotografieren der Domstrebe auch noch gedacht. Zumal ich beim Service wegen Sportluftfilter gefragt wurde.
Wieviel bringt die - auch an Leistung?

Ich sollte jetzt bei 350-354PS liegen nach Einbau DP.

Heute mal bei -3°C zu viert offen gefahren. Nach dem ganzen Tuning hat der erstmalig spürbare Herausforderungen bei der Traktion unter Vollast aus tiefen Geschwindigkeiten.
So habe ich meinen noch nicht erlebt.

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 10. Februar 2023 um 12:17:53 Uhr:



Zitat:

@muhkuh12345 schrieb am 10. Februar 2023 um 11:20:33 Uhr:


Super
Danke Dir 🙂

Genehm? Oder gibt's Kritik? :P

Gerade 25km offen - deutlich kerniger und präsenter
Warum nicht so zu Anfang?

Hier noch die Domstrebe

Stage 1 von bhp nach dem PPK ( 250 KW) von BMW aufgespielt ESD original BMW Performance , Pipercross Sportluftfilter in den Teil offenen Ansaug des PPK. Leistungsprüfstand nach aufspielen der Sage 1 von bhp im Spotmodus gemessen, ergab mehr als angegeben : 520 NM auf 379 PS
😛😎😮😁😁😁😁😁😁 Spaß Spaß und nochmal Spaß

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Ich werde bei nächster Gelegenheit meine LED's in den Türverkleidungen auswechseln, die Beifahrerseite hat angefangen zu flackern, ist die erste Generation von Benzinfabrik. Ein DIY dafür hatte ich ja schon mal verlinkt. Gibt es trotzdem noch spezielle Bilderwünsche?

Wahnsinn. So viel habe ich noch niemals geändert.

M-PP-ESD
M-PP-Bremse
M-PPK250
Stahlflex
BBS CH-R 20"
------------------------------ oberhalb alles eingetragen ------------------
M-Paket- Diffusor (FL), lackiert
UV-/Hitzefolierung
Chrom-Sportgrill
Diamant-Fussmatten
Seta-Audio Soundtuning
M403 als Winterräder
HJS Downpipe - ECE (lt. STVA nicht einzutragen mit M-PP-Parts)
do88 LLK
Chargepipe
Boostpipe
Wiechers Domstrebe Racing Alu

Fehlen:
Kondensator (stabiles Bordnetz)
Fahrwerk

Heut dann auch im Einkaufscenter von Wildfremden angesprochen: "Sie haben ein schönes Auto. Der klingt auch noch gut!" - "Danke!" - "Haben Sie was modifiziert am Auspuff" - "Ja, mit Downpipe!" - "oh, boah!"

Sowas ist mir bei BMW nur mit meinem E93 passiert - oder mit Jag und Masi.

hast du probleme mit dem boardnetz oder weshalb der kondensator?

Zitat:

@user95 schrieb am 5. März 2023 um 17:41:49 Uhr:


hast du probleme mit dem boardnetz oder weshalb der kondensator?

Nein. Allerdings haben wir alle leichte Schwankungen. Alles wird schneller reagieren, Technik eben.

Zudem dürfte dann langfristig kein Steuergerät mehr hopps gehen, zumindest nicht wegen Spannungsproblemen.
Nur - wie bei meinem Steuergerät zur MB-Automatik meines XKR 4.0 - mit Öl, was sich hochzieht, oder andere mechanische Einflüsse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen