Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

beim grand coupe sind die hinten verbaut richtungScheibenwischer versteckzmt unter dem plastik fürs regenwasser Ableitung

Die sind beim Cabrio dort aber auch.

Zitat:

@PS8900 schrieb am 15. November 2022 um 08:41:54 Uhr:


Die vorderen Streben sind wohl nur beim Cabrio verbaut?
Beim GC auf jeden Fall nicht.

Richtig, der Vorderbau ist bei den Cabrios F23 und F33 sowie dem F87 M2 Coupé zusätzlich mit der Frontendstrebe verstärkt. Das fehlende Dach wirkt sich ungünstig auf die Verwindungssteifigkeit (-> Torsion) aus, weswegen zusätzliche Streben verbaut werden (beim F87 wegen der Leistung).

Ich finde es hat sich gelohnt.

Lg

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 14. November 2022 um 14:21:30 Uhr:


Cool @Basti435i
Aber bei der Racingline sind die "vorderen" Streben nicht dabei meines Wissens.

Lohnt sich beim Cabrio auf jeden Fall, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@PS8900 schrieb am 15. November 2022 um 08:41:54 Uhr:


Die vorderen Streben sind wohl nur beim Cabrio verbaut?
Beim GC auf jeden Fall nicht.

Ich weiß ja nicht genau ob beim F32/F36 die Bohrungen vorhanden sind , aber hier mal der Link zum ET Katalog der Streben sollte jemand Interesse haben diese nachzurüsten (wenn’s geht)

http://de.bmwfans.info/.../reinforcement_for_body_front

Asset.JPG

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 14. November 2022 um 14:21:30 Uhr:


Cool @Basti435i
Aber bei der Racingline sind die "vorderen" Streben nicht dabei meines Wissens.

Lohnt sich beim Cabrio auf jeden Fall, oder?

Ich finde durch die Domstrebe habe ich das Gefühl, dass das Cabrio noch besser in der Kurve liegt da die Karosserie ein mü steifer wurde und sich nicht so viel aufschaukelt.

Ist aber nur meine Wahrnehmung. Kann sein muss aber nicht.

Hört such komisch an , ist aber so 😉😁

Zitat:

@Basti435i schrieb am 15. November 2022 um 13:08:38 Uhr:



Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 14. November 2022 um 14:21:30 Uhr:


Cool @Basti435i
Aber bei der Racingline sind die "vorderen" Streben nicht dabei meines Wissens.

Lohnt sich beim Cabrio auf jeden Fall, oder?

Ich finde durch die Domstrebe habe ich das Gefühl, dass das Cabrio noch besser in der Kurve liegt da die Karosserie ein mü steifer wurde und sich nicht so viel aufschaukelt.

Ist aber nur meine Wahrnehmung. Kann sein muss aber nicht.

Hört such komisch an , ist aber so 😉😁

Wie gesagt, E30 und E46 mit Domstrebe - es war deutlich zu spüren und lohnenswert.
Auch beim E93 - der hatte auch eine integrierte Domstrebe ab Werk - hat es sich bemerkbar gemacht.

Der F33 ist nochmal steifer als der E93, doch als fahraktiver Fahrer mit entsprechendem Popometer immer noch ein sinnvolle Investition.

Danke für Eure Bestätigung, auch @Marin.ko

Hallo brauche eure Hilfe.
Hab die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und aufgeladen, muss ich die Batterie jetzt nochmal neu am Fahrzeug registrieren (anlernen) da sie ja jetzt einen neuen Ladezustand hat (wie ne neue)

Dankeschön

Ja.

Aber mal ne Frage: Warum hast du nicht direkt am Fahrzeug geladen?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 18. November 2022 um 10:15:39 Uhr:


Ja.

Aber mal ne Frage: Warum hast du nicht direkt am Fahrzeug geladen?

Ich hab gelesen, dass es besser ist die Batterie beim Laden abzuklemmen um die Bordelektronik zu schützen.

Aber nicht beim F3x. Dort sollst du über die Ladepunkte laden, damit der IBS die Ladung registrieren kann.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 18. November 2022 um 10:19:58 Uhr:


Aber nicht beim F3x. Dort sollst du über die Ladepunkte laden, damit der IBS die Ladung registrieren kann.

Ladepunkte? Wo sind die denn??

Ich hab die Batterie jetzt abgeklemmt und geladen.
Ist ja nicht schlimm, oder?

Nächstes mal falls nötig dann über die Ladepunkte, wenn ich weiß wo die sind.

Dankeschön

Man sollte direkt über den Motorraum laden, nicht Batterie abklemmen & extern.

Das war mal zu Zeiten von E46 und älter sinnvoll. Seit den Generationen E9x etc. ist Laden am Fahrzeug angesagt. Natürlich mit einem geeigneten Ladegerät mit Regelelektronik, nicht mit uralten, die außer Trafo und Gleichrichter nichts drin haben.

Edit
Die Ladepunkte sind im Motorraum, siehe Bedienungsanleitung.

Ok werde ich in der Bedienungsanleitung nachlesen für das nächste mal. Danke.

Ist jetzt aber nicht schlimm gewesen, dass ich die Batterie abgeklemmt habe und extern geladen hab??

Außer das ich sie nochmal anlernen muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen