Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

wenn es so dauert wieso baust du die scheiben nicht aus das geht doch recht einfach und ist viel bequemer

nunja ist doch etwas viel aufwand für das was ich vorhabe
dazu extra alle 4x bremsscheiben abzubauen habe ich ehrlich gesagt wenig lust
da muss es doch eine andere option geben als die zündung 2h eingeschaltet zu lassen?

Hobbywerkstatt mit Hebebühne, dann kommst auch überall schön hin.

Grüße,
Speedy

Kurze TÜV Frage:
Ich habe Felgen und Gewindefahrwerk mittels Einzelabnahme eintragen lassen. Wenn ich nun nachträglich noch Distanzscheiben ergänzen möchte, muss ich dann erneut eine Einzelabnahme (21 StVZO) machen lassen oder reicht eine Änderungsabnahme (19 StVZO)?

Ähnliche Themen

Bei den meisten Spurverbreiterungen sind Papiere mit dabei, und es wird ja nur geprüft ob nichts streift und wie weit die Felgen rausstehen. Da reicht dann eine Änderungsabnahme. Hab ich erst vor ein paar Wochen gemacht, war kein großer Act.

Hast du denn was am Fahrwerk geändert oder andere Räder drauf? Diese Papiere (egal ob ABE oder Teilegutachten) beziehen sich immer auf den Serienzustand und haben auch idR keinen Bezug zu anderen Modifikationen.
Machst neue Räder und Spurplatten drauf, können beide ne ABE haben, kannst die inne Tonne hauen und musst trotzdem zum tüv

Nein, hab Serienreifen und M Fahrwerk, ausser Spurplatten nichts geändert. Aber der Vorgängerwagen hatte zuerst andere Federn, dann andere Felgen und zuletzt Spurplatten. Bin damals zum TÜV wegen den Platten und es war ne einfache Änderungsabnahme.

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 24. Februar 2022 um 13:53:02 Uhr:


Mich hat es auch gepackt.
Kann nächste Woche mein Auto abholen.
Im Zuge der Nacharbeiten vom Kauf (Leder neu lackieren, Individual Merino eben; MFK (TÜV) machen lassen)
werden bei mir zwei Dinge erledigt:

M-PP-ESD
Stahlflex-Bremsschläuche

Projekt für die Zukunft:
20" Sommerräder (Alpina, Hartmann oder BBS CH-R; hat die jemand auf seinem Auto?)
M-Diffusor
Domstrebe (gibt es für den F33 überhaupt eine?)
Leistungssteigerung (M-PPK oder Alpina-Software)

Krass, alles dieses Jahr erledigt, teilweise wegen der Geopolitik.
M-PP-ESD
M-PP-Bremse
M-PPK250
Stahlflex
BBS CH-R 20"
------------------------------ oberhalb alles eingetragen ------------------
M-Paket- Diffusor (FL), lackiert
UV-/Hitzefolierung
Chrom-Sportgrill
Diamant-Fussmatten
Seta-Audio Soundtuning
M403 als Winterräder

bestellt: Wiechers Domstrebe Racing Alu

geplant für 2023:
HJS Downpipe - ECE -> Eintragung in CH in Abklärung
Wagner LLK - Gutachten -> Eintragung wird gerade abgeklärt
Change-/ Boostpipe
Kondensator (stabileres Bordnetz und damit weniger Verbrauch)

fehlt: Fahrwerk

Habe bei mir die Stahl Domstrebe in rot von Wiechers in meinem F33 28i verbaut.
Kann man nur empfehlen.

Lg

Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 12. November 2022 um 10:01:33 Uhr:



Zitat:

@ThomasCrown99 schrieb am 24. Februar 2022 um 13:53:02 Uhr:


Mich hat es auch gepackt.
Kann nächste Woche mein Auto abholen.
Im Zuge der Nacharbeiten vom Kauf (Leder neu lackieren, Individual Merino eben; MFK (TÜV) machen lassen)
werden bei mir zwei Dinge erledigt:

M-PP-ESD
Stahlflex-Bremsschläuche

Projekt für die Zukunft:
20" Sommerräder (Alpina, Hartmann oder BBS CH-R; hat die jemand auf seinem Auto?)
M-Diffusor
Domstrebe (gibt es für den F33 überhaupt eine?)
Leistungssteigerung (M-PPK oder Alpina-Software)

Krass, alles dieses Jahr erledigt, teilweise wegen der Geopolitik.
M-PP-ESD
M-PP-Bremse
M-PPK250
Stahlflex
BBS CH-R 20"
------------------------------ oberhalb alles eingetragen ------------------
M-Paket- Diffusor (FL), lackiert
UV-/Hitzefolierung
Chrom-Sportgrill
Diamant-Fussmatten
Seta-Audio Soundtuning
M403 als Winterräder

bestellt: Wiechers Domstrebe Racing Alu

geplant für 2023:
HJS Downpipe - ECE -> Eintragung in CH in Abklärung
Wagner LLK - Gutachten -> Eintragung wird gerade abgeklärt
Change-/ Boostpipe
Kondensator (stabileres Bordnetz und damit weniger Verbrauch)

fehlt: Fahrwerk

Zitat:

@Marin.ko schrieb am 14. November 2022 um 09:58:42 Uhr:


Habe bei mir die Stahl Domstrebe in rot von Wiechers in meinem F33 28i verbaut.
Kann man nur empfehlen.

Lg

Jep, ich weiss ja, was Domstrebe bedeutet. Ist meine 3. von Wiechers (E30, E46 und nun F33), nur der E93 hatte M-PP-Domstrebe.

Aber MFK hat Wagner LLK EVo1 TÜV-Austria Gutachten nicht anerkannt für Eintragung.

Wie machen das denn die, die eine LLK einbauen lassen, sei es Wagner oder do88?

Die Domstrebe von WICHERS hab ich auch verbaut

Asset.HEIC.jpg

Cool @Basti435i
Aber bei der Racingline sind die "vorderen" Streben nicht dabei meines Wissens.

Lohnt sich beim Cabrio auf jeden Fall, oder?

Die vorderen schrägen Streben sind Serie.
Die roten von Basti wurden wahrscheinlich selbst gelackt.

Grüße,
Speedy

@ThomasCrown99 Nein die sind nicht dabei ich hab die wie @66speedy schon schrieb mit hitzebeständiger Grundierung und Lack in rot lackiert.

Die vorderen Streben sind wohl nur beim Cabrio verbaut?
Beim GC auf jeden Fall nicht.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen