Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Frage an die Cabrio Fahrer.
Ich möchte mir ein Windschott für zwischen den Rücksitzen anschaffen.
Hat zufällig einer dieses:
https://www.windschott.eu/windschott/bmw-f33/

Oder eine bessere Idee bzw. würde ich mich auch über Erfahrungen freuen. Ich nehme oft die Kinder hinten mit
Vielen Dank.

Sieht jedenfalls nicht schlampig aus.

Edit: Alternativ das Original:
https://www.leebmann24.de/.../?...
Hier noch etwas günstiger: https://www.langer.de/net/index.php?...

Das Original habe ich ja, aber das ist ja nur wenn vorne welche sitzen.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 27. Februar 2022 um 12:44:15 Uhr:


Das Original habe ich ja, aber das ist ja nur wenn vorne welche sitzen.

Ja ok, das stimmt natürlich. Aber die Lösung sieht doch sehr vernünftig aus und ist preislich überschaubar. Ich würde da nicht zögern.

Ähnliche Themen

Hi zusammen
Hab heute meine Seitenspiegel in M4 Optik umgebaut. Es ist das komplette Gehäuse, nicht nur die „Kappen“.
Bin zufrieden, die Passgenauigkeit ist bei ca 95%. Man merkt es nur wenn man ganz genau schauen tut.
Meine Spiegel haben die 360 Grad Kamera und für den Umbau hab ich etwas mehr als eine Stunde benötigt.
Lg

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@freestylercs schrieb am 27. Februar 2022 um 12:09:16 Uhr:


Frage an die Cabrio Fahrer.
Ich möchte mir ein Windschott für zwischen den Rücksitzen anschaffen.
Hat zufällig einer dieses:
https://www.windschott.eu/windschott/bmw-f33/

Oder eine bessere Idee bzw. würde ich mich auch über Erfahrungen freuen. Ich nehme oft die Kinder hinten mit
Vielen Dank.

Ich grüße Dich,
solch ein Windschott habe ich an meinem ehemaligen 330ci (E46) verbaut. Es ist gedacht um die Mitfahrer auf den Rücksitzen aus "den Wind" zu nehmen. Wir hatten unseren damals sechsjährigen Sohn hinten sitzen.
Man darf nicht zuviel erwarten. Es bringt ein klein wenig, wenn kleine Leute hinten sitzen, ja. Ich entsinne mich, das die Montage am E46 etwas knifflig war, aber es ging. Ich würde es an meinem F33 nicht wieder verbauen, habe nämlich auch drüber nachgedacht es nochmal zu tun. Ich entsinne mich, dass der Effekt auch an meinem
650i (F12) mäßig war. Der hat die Scheibe sogar versenkbar an Bord. Soweit meine Erfahrungen.

Beste Grüße

Zitat:

@heinho schrieb am 27. Februar 2022 um 18:58:54 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 27. Februar 2022 um 12:09:16 Uhr:


Frage an die Cabrio Fahrer.
Ich möchte mir ein Windschott für zwischen den Rücksitzen anschaffen.
Hat zufällig einer dieses:
https://www.windschott.eu/windschott/bmw-f33/

Oder eine bessere Idee bzw. würde ich mich auch über Erfahrungen freuen. Ich nehme oft die Kinder hinten mit
Vielen Dank.

Ich grüße Dich,
solch ein Windschott habe ich an meinem ehemaligen 330ci (E46) verbaut. Es ist gedacht um die Mitfahrer auf den Rücksitzen aus "den Wind" zu nehmen. Wir hatten unseren damals sechsjährigen Sohn hinten sitzen.
Man darf nicht zuviel erwarten. Es bringt ein klein wenig, wenn kleine Leute hinten sitzen, ja. Ich entsinne mich, das die Montage am E46 etwas knifflig war, aber es ging. Ich würde es an meinem F33 nicht wieder verbauen, habe nämlich auch drüber nachgedacht es nochmal zu tun. Ich entsinne mich, dass der Effekt auch an meinem
650i (F12) mäßig war. Der hat die Scheibe sogar versenkbar an Bord. Soweit meine Erfahrungen.

Beste Grüße

Ich grüße dich auch. Vielen Dank für deine Erfahrung. Vielleicht lasse ich es dann doch, wenn es nicht so viel bringt. Zu 90% fahre ich sowieso alleine.

Ich möchte bei meinem Auto den LCI-Diffusor einbauen. Mein Auto ist aus Baujahr 2017 und hat diesen Abschlussteil in grau, dem Orbitgrau in meinen Felgen sehr ähnlich. Das ist allerdings auch das einzige Teil in grau an dem ganzen Auto.
Daher überlege ich, den neuen Diffusor in glänzendem Schwarz zu nehmen. Dabei habe ich jedoch bedenken, dass es bei einem carbonschwarzen Auto praktisch verschwinden und den Effekt verfehlen wird. Optional könnte ich das Teil ja auch in Orbitgrau lackieren.
Daher eben meine Zweifel: was würde besser aussehen? Viele haben diese Modifikation ja hier schon vorgenommen, daher wäre ich für eure Meinung dankbar. Schwarz oder dunklegrau?

@JCzopik schwer zu sagen. Also bei Carbonschwarz würde ich den glaub ich grau lassen 🙂 kommt drauf an ob du sonst noch Hochglanz schwarze Akzente am Auto hast?
Falls du den LCI-Diffusor in Hochglanz schwarz haben willst, ich werde mich nächsten Monat von ihm trennen, ich hab einen am Auto den ich in shadow line schwarz habe lackieren lassen, nur zur Info 🙂

Danke.
Nach Sichtung zahlreicher Fotos habe ich mich tatsächlich für eine Lackierung in Orbitgrau entschieden. Zwar hat das Auto die Hochglanz-Shadowline, aber dennoch passte mir schwarz dann doch nicht, weil es zu sehr verschwindet.
Und weil in den Sommerfelgen auch Orbitgrau ist, passt es.
Im Übrigen wird es kein LCI-Diffusor, sondern ein aus dem Zubehör, aber mit ABE. Der sieht dem Performande ähnlicher.

Wie versprochen die Bilder von Michelin ps4s auf der 9,5 Felge.
Hab mich doch für 255 entschieden weil ich die Optik vom Reifen der sich schön zieht auf der Felge ansprechender finde.
Ein ablegen auf dem Boden geht somit leider nicht mehr weil einfach zu wenig Reifen vorhanden.

1
2
3

Viel zu schmal und zu wenig Reifen damit er vernünftig auf der Felge arbeiten kann. Aber dir muss es natürlich gefallen.

Glaube nicht das es da zu Performance Einbußen kommt.
Hast du da schon selbst Erfahrungen sammeln können die das besagte bestätigen?

Zitat:

@Eddy440i schrieb am 12. April 2022 um 20:59:35 Uhr:


Glaube nicht das es da zu Performance Einbußen kommt.
Hast du da schon selbst Erfahrungen sammeln können die das besagte bestätigen?

Ja bei 20 Zoll sogar verstärkt, deshalb auf 19 Zoll zurück .

Deine Antwort
Ähnliche Themen