Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Reifendruckanzeige hilft nur bedingt. Wenn man mit etwas weniger Luft fährt als die Vorgabe und der Druck hält gleichbleibend an, dann gibt es keine Warnung. Und wenn der Wagen dann im Sommer schwerer beladen hohe Geschwindigkeiten fährt, schützt einen die Reifendruckkontrolle nicht. Die Reifen sind definitiv nicht sauber abgefahren am Rand und das Rissbild sieht aus, wie bei meinen Runflatt damals.
Aber der Reifenhändler kann vielleicht mehr sagen, wenn die Reifen von der Felge sind.
Hier die Antwort von Nokian
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bedauern, dass Sie einen Grund zur Beanstandung eines unserer Produkte haben.
Gerne können Sie den Weg der Reklamation einleiten. Hierfür bitten wir Sie, die Beanstandung über Ihre Einkaufsquelle oder Ihrer Montagewerkstatt geltend zu machen.
Beanstandungen sind durch Ihre Einkaufsquelle oder ihrer Montagewerkstatt zunächst zu prüfen, ob diese als reklamationsfähig einzustufen sind. Wenn die Beanstandung
reklamationsfähig ist muss ein vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Reifenreklamationsformular, inkl. Einkaufsrechnung und Bildmaterial an germany.cs@nokiantyres.com gesendet werden.
Im Anschluss wird eine Begutachtung der Reifen erfolgen. Ggf. kann hier ein Vor-Ort-Termin bei Ihrer Einkaufsquelle oder Montagewerkstatt oder der Versand zu einer externen Prüfstelle erforderlich sein.
Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch wie u.a. falschen Reifenluftdruck, fehlerhafte Fahrwerkeinstellungen, fehlerhafte Montage, lt. ETRTO nicht zugelassene Rad-/Reifenkombination verursacht werden, sind als Reklamationsgrund ausgeschlossen.
Ich hoffe dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Ihr Nokian Tyres Team
vihrea_viiva
Best regards
🙁 ganz klar daumen runter, ist echt ne sch***
Ähnliche Themen
Was habt ihr denn gedacht, wie die reagieren? Ist doch klar, dass die das begutachten wollen! Die können doch nicht auf Grund von ein paar Fotos erkennen, was der Grund wahr. Selbst beim Fahrradmantel musste ich das einschicken.
PS: Passt das Thema wirklich zum Thread?
Ich würde drangeben. Keiner kann sagen, was da schief gelaufen ist. Du wirst sagen der Hersteller ist schuld und der Hersteller wird sagen du warst schuld.
Am Ende ziehst du den Kürzeren.
Hatten vor drei Jahren auch Probleme mit einem Continental-Reifen, der Luft über die Reifenflanke verloren hat. Auch Conti hat den Reifen natürlich untersucht, aber den Produktionsfehler eingeräumt und anstandslos getauscht.
Blöde Geschichten, aber sie können vorkommen. Gut, wenn in den seltenen Fällen nichts passiert.
Ich würde es versuchen und den Reifen zu Nokian schicken. Wer‘s nicht versucht, hat sein Geld schon verloren. Und selbst wenn Nokian herausfindet, dass die Nutzung daran Schuld gewesen sei, dann bekommt man zumindest ein Feedback was tatsächlich zum Schadensbild geführt hat.
VG
Chris
Frage ist, ob er die Einkaufsrechnung noch vom Verkäufer bekommt. Wenn nicht, würde ich das auf jeden Fall klären und wenn die das auch ohne Rechnung machen, gibt es keinen Grund, das nicht einzureichen über seinen Händler, der jetzt die Reifen wechselt.
Trotzdem fände ich es schön, wenn jetzt hier mal mit defekten Reifen Schluss ist, weil das eigentlich in einen eigenen Thread gehört und nicht viel mit "Umbauten" zu tun hat. Ich schaue hier ja nur zum Thema Umbauten gerne mal rein und nicht, um über Reifenschäden und die Reaktion von Reifenherstellern zu diskutieren.
Das stimmt @WirliebenAutos
Vielleicht verschiebt es ja ein Admin - gehört in der Tat nicht rein.
Hey, ich habe nur die Spurwechselwarnung, Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtassistent. Ich habe gehört man könnte sich die Spurverlasswarnung und die Auffahrwarnung (Bremsfunktion??) mit diesen Befehlen nachcodieren, sogar ohne Nachrüstung des Bedienteils der Assistenzsysteme.
Hat jemand Erfahrung damit?
Wären denn die Befehle im Bild so komplett?
Das mit der Auffahrwarnung kann ich mir nicht vorstellen, weil Dir doch das Radar (ACC Radar) vorne in der Schnautze fehlt, oder (diese kleine schwarze Platte)?
Wahrscheinlich meint er die City Anbrems- und Personenschutz Funktion.
Die ist ja so viel ich weiß beim Spurverlassenassi mit integriert.
Ich hatte mir den Spurverlassenassi nachrüsten lassen, dazu wurde quasi der Schalterblock und ein Freischaltcode benötigt.
Alles weitere wurde dann mit der Codierung erledigt.
Ob das also einfach nur eine Codiersache ist, kann ich mir nicht vorstellen, sonst hätte ich nicht das ganze Zeug dazu gebraucht.
Wenn man nur einzelne Funktionen davon nutzen will, kann das schon sein, aber für einen komplett funktionierenden Assi, wird das nicht funktionieren.
Vielleicht weiß @Atze da mehr drüber?
Grüße,
Speedy
Also für die Auffahrwarnung benötigt man wohl ein Freischaltcode und bei mir würde es ja ohne den ACC Radar ja eh nichts bringen. Aber Spurverlasswarnung sollte man wohl hinbekommen nur mit der Codierung. Ich habe das alles nur gelesen also es muss nicht stimmen. Wollte halt nachfragen und nicht einfach blind irgendwas machen.
Die Auffahrwarnung hat nix mit dem Radar zu tun, das funktioniert über die Kamera. Ich hab die auch drin und habe kein ACC.