Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Die passen auf alle Fälle, du brauchst aber ein Traglastgutachten, um die eintragen zu können. Im Gutachten steht das maximale Gewicht, das eine Felge tragen kann. Dann musst du in deinem Fahrzeugschein abgleichen, ob die maximale Achslast mit der Traglast übereinstimmt. Also eine Felge muss mindestens die halbe Achslast tragen können. Sonst wird das nix. 😉 Auf www.original-felgen.com kannst du dir für viele Felgen das Gutachten runterladen. Wenn es nicht drin ist, musst du wahrscheinlich Kontakt zum VW Händler aufnehmen.

Edit: Ach, ich sehe gerade, du hast die Seite selbst gefunden. Habe das Bild zu spät angesehen. 🙂 Dann ist ja alles gut. 620 kg Traglast? 😕 Die kannst du ja auf einen Kleinlaster schrauben. 😁 Lade das Gutachten runter und geh zum TÜV, das geht auf alle Fälle.

Ich lasse das Thema von der Moderation in den großen Felgenthread verschieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Felgen vom Passat B5 auf Audi A4 B7' überführt.]

Guten Tag, ich hätte mal ein paar Fragen zum Thema Felgen.
Ich fahre einen Audi A4 B7 1.8T und möchte gerne andere Felgen für den Sommer, ein Bekannter hätte welche zum verkaufen welche mir gefallen würden.
Es handelt sich um diese hier: https://www.original-felgen.com/8k0601025ddfzz.html
Da ich mich nicht wirklich mit der Materie auskenne, wollte ich mich noch mal davor informieren.
Es handelt sich ja um originale Audi Felgen welche auf einem B8 gefahren werden, somit bräuchte ich dann 4 Zentrierringe von 60,5mm auf 57mm und eine Eintragung im Fahrzeugschein?
Um die Eintragung zu bekommen brauche ich dann ein Traglastgutachten welches ich aber nicht auf der Seite finde?
Wie viel kostet das eigentlich ungefähr Felgen eintragen zulassen und passen die von der Größe her bzw auf was muss ich achten?

Traglastgutachten werden seitens Audi leider nicht mehr ausgestellt, Eintragung wird damit also fast unmöglich. Es wäre eine Einzelabnahme, mir sagte man damals circa 200€.
Passen ja, Standard ist beim 8E 8x18 ET43, Spurplatten sollten also auch in Erwägung gezogen werden.

197.10 euro bei mir ( tüv rheinland) wenn du lieb mal beim tüv nachfragst bekommst du evtl zumindest die aussage ob die traglast der felgen für deinen ausreichend ist

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde, ich überlege mir gerade für den Sommer die MAM RS3 Felgen zu holen. Im Gutachten für ET45 wird lediglich der B8 gelistet, in der Version mit ET30 auch der B7 nur da müssen die Radkästen erweitert werden, was ich gerne verhindern möchte.

Kann ich die Felgen mit ET45 ohne weitere Maßnahmen fahren oder schleift da iwo was bzw. Ist gar nicht möglich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mam RS3 8,5x19 ET45' überführt.]

Thema wird in den großen und unübersehbaren Felgenthread verschoben. 😉
Warum soll die ET30 nicht passen ohne zu ziehen? Einige hier fahren die 9x19 ET35 RS6 Felgen, dann passen die 8,5x19 ET30 locker vom Hocker. ET45 würden wahrscheinlich nicht passen, die würden innen schleifen. Die könntest du also nur in Verbindung mit Spurverbreiterungen fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mam RS3 8,5x19 ET45' überführt.]

Guten Tag!
Momentan suche ich neue Felgen für den Sommer. Auf eBay Kleinanzeigen habe ich folgendes entdeckt:
Ronal 1895
8.0Jx18H2 ET43
4F0-601025 DC
Ich selbst besitze einen Audi A4 B7 Avant als 2.0TDI mit 140Ps. Würden die Felgen passen? Und generell würde ich Mal gerne wissen, wie/wo man herausfindet, welche Felgen zu meinem Auto passen.
Danke schonmal 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die Felgen auf meinen Audi A4?' überführt.]

Das ist ne Felge vom A6, die geht von der Traglast her also auch auf dem B7. Die musst du allerdings eintragen lassen, da die Felge nicht für den B7 vorgesehen war. Ansonsten passt die, hat die Standardmaße aller B7 18 Zoll Felgen. Ich persönlich fahre die quattro Felgen (Ronal 1291) in 8x18 ET43 (waren beim Fahrzeug dabei) mit Spurverbreiterungen, damit sie etwas weiter raus kommen.
Auf www.original-felgen.com findest du alle Felgen und auch Traglastgutachten, die du für die Eintragung brauchst. Wenn bei deiner Felge kein Gutachten dabei ist, wird schwierig. Bei Audi bekommt man sowas nicht mehr.

Ich lasse den Thread in den großen Felgenthread verschieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen die Felgen auf meinen Audi A4?' überführt.]

Abend Freunde!

Möchte auf meinen Audi Diewe Impatto mit den Maßen 8,50 J x 19 x ET42
mit HANKOOK K120 VENTUS V12EVO2 235/35 R19 aufziehen.

In Kombination mit Eibsch Tieferlegungsfedern mit denen ich 30mm runterkomme.
Wie siehts dabei mit Eintragung aus?

Kann mich leider nicht ins Gutachten einlesen dabei bin ich ziemlich planlos. (Hab ich verlinkt)

Schonmal danke im vorraus fürs Aufklären.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintragung Audi A4 B7 8E (Österreich)' überführt.]

Frage entweder beim Land nach, oder rede mit einem Zivilingenieur.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintragung Audi A4 B7 8E (Österreich)' überführt.]

ET42 passt normalerweise in dieser Größe ohne Probleme auch mit Tieferlegung. Das Gutachten fehlt aber.
Ich lasse das Thema in den großen Felgenthread verschieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintragung Audi A4 B7 8E (Österreich)' überführt.]

Nabend 🙂 Frage zum Audi S4 B7 Avant, darf ich da die 19 Zoll RS4 Felgen drauf fahren, oder muss ich die eintragen? Diese hier:Klick

eintragen musst du normalerweise alles was nicht im Schein steht oder besser gesagt ne Freigabe beim jeweiligen Modell hat.
(denn alle Größen stehn seit einigen Jahren nicht mehr drin)

9x19 ET33 ist nicht unbedingt ein "kleines" Rad va. mit der Reifengröße, sprich ohne Gewinde/Tiferlegung wird das mit Serienfahrwerk ein bisschen nach Rollstuhl aussehn....

Danke. Gibt es eine Übersichtsseite, was bei den Audis jeweils gefahren werden darf? Ich kenne das nur von BMW. Da gibt es eine Seite, mit welchen Rad/Reifenkombinationen die Modelle ausgeliefert worden sind.

ja gibt es

https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Rad-Reifen-Kombinationen

Fahren darfst du im Prinzip alles was irgendwie "passt" sprich Traglast,Reifengröße und ein Gutachten/Zulassung von der Felge her hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen