Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Da ich das aktuell nicht verbaut habe kann ich dir deine Frage nicht beantworten. Bei meinem letzten Audi war das kein Problem. 8,5x18et 30 und noch 10er Platte pro seite an der HA. Da saßen fünf tüvler hinten da die meinten das schleift. 3 auf der rückbank und zwei auf der Kofferraumkante. Da hat nix geschliffen. Außerdem kann man das Auto ja verschränken. Ist vergleichbar mit max. Einfedern. Und beim einfedern wird der Sturz ja minimal mehr negativ was auch wieder Platz schafft (zumindest beim Quattro).
Was man aber zusätzlich noch bei so knappen Kombinationen beachten sollte ist der Achsversatz. Kaum eine Achse sitzt 100% mittig. Grade wenn es so knapp am kotflügel ist sieht man es dann recht deutlich das ein Rad näher dran ist.

Ich hatte auf meinem B7 Avant 8,5x19 ET35 mit 235er Reifen, Conti SC5. Der Wagen hatte einen leichten, aber erkennbaren Achsversatz nach links. Die Radhausschalte, die nicht ganz am Blech liegt, sondern etwas Spiel hat, drohte am linken Hinterrad zu schleifen. Nach dem Verschränkungstest war der Prüfer noch nicht ganz sicher und hat noch ein paar flotte Kreise mit vollem Lenkeinschalg auf dem Hof gedreht und das Fahrzeug auch in dieser Kreisfahrt stark zusammengebrenst. Erst dann bestätigte er mir, dass nichts schleift und hat eingetragen.
Aus meiner Erfahrung, die ich mit meinem A6 gemacht habe, weiß ich, dass der Stretch des Reifens schon was ausmacht. So hatte ich 8,5x20 ET45 mit 20er Platten und 255er Reifen drauf. Da wäre auch nicht mehr gegangen, dachte ich. Ich habe dann gewechselt auf 9x20 ET37 mit 10er Platten und 255er Reifen und dachte, dass das niemals hinhauen würde. Das Rad steht ja rechnerisch 3mm weiter raus. Durch den Stretch des 255er Reifens auf der 9x20 Felge gegenüber der 8,5er ging das aber erstaunlicherweise problemlos.
Daher kann ich mir nun auch erklären, wie manche auf den A4 ne 9x19 ET35 drauf bekommen. Das geht nur über den Stretch.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass viel mehr als ET28 hinten nicht geht. Ich hab 8x18ET43 mit je 15 mm Spurplatten hinten. Der TÜVer sagte nach dem Verschränkungstest, dass er ET26 wahrscheinlich eher nicht mehr eingetragen hätte. Jedenfalls nicht ohne Änderungen an der Radhausschale.

@ andy
Fährst du nen Quattro oder ne Frontfräse?

Ähnliche Themen

Front.

Ok. Da verhält sich die Hinterachse anders beim verschränken als der Quattro.

Ah ja, das kann gut sein.

Hallo Leute,

es wurde sicherlich schon mal gefragt, aber kann mir trotzdem jemand sagen, was das für Felgen sind?

Gruß David

Schon mal google Bilder suche probiert? Die ist teilweise ziemlich gut bzgl. Ergebnisse. Gibt es noch ein Foto von der Seite?

Hi, ja Bildersuche hab ich versucht. Da steht dann was von Wheelworld WH10. Das sind sie aber leider nicht.

Gruß David

Das Bild ist leider nicht so gut das man auf den Schriftzug zoomen kann.
Google mal nach Rare Borbet C. Die sieht dieser sehr ähnlich.

Frag doch den Besitzer dieses Fahrzeugs 😉
--> https://www.motor-talk.de/.../...8x18-mit-235-40-r18-t2682799.html?...

Das hatte ich vor, aber es steht kein Nachrichtensymbol da und die letzte Aktivität war 2012??.

Öhm ... klick mal HIER drauf 😉

Ich hab’s gefunden, es sind Advance Felgen (BBS Lizenz?) in 8x18.

Deine Antwort
Ähnliche Themen