Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Nimm eine Felgensuchmaschine wie bei https://www.felgenoutlet.de/de/alufelgen-reifen/motec_ff_16_16/

Und dann mit dem fahrzeugschein gucken, obs ne ABE gibt, ob das eintragungsfähig ist (Gutachten) und wenn ja, welche Auflagen es beim Gutachten für deinen Fahrzeugtyp gibt. Im Gutachten bzw. der ABE steht alles wissenswerte drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alufelgen' überführt.]

Was muss gemacht werden um diese fahren zu können?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 b6 255/35 R 19 auf 8,5J x19 ET 48' überführt.]

Lasse das in den Felgenthread verschieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 b6 255/35 R 19 auf 8,5J x19 ET 48' überführt.]

ABE bezüglich der Auflagen lesen und verstehen.

Ähnliche Themen

Sind 255er Reifen nicht arg breit für ne 8,5er Felge? Klingt für mich seltsam. Ich fahre 225er auf ner 8er Felge. Da müssten 245er locker reichen.

Ne das passt schon. Ab werk gabs die Reifengröße mit 9x19

Grüßt euch, ich habe mir diese Woche einen Audi S4 B7 gekauft.
Von meinem Audi S3 8p habe ich noch Felgen über.
Passen die Felgen vom S3 (7.5Jx18H2 ET54)
auf meinen S4 (Original: 8Jx18H2 ET43)?

Mfg

Da müsstest du mit ordentlichen Spurplatten arbeiten, die werden sehr weit innen stehen.

Die ET steht für EinpressTiefe. Schau dir mal folgende Seite an: https://www.xxl-felgen.de/ratgeber/et-felgen-rechner-einpresstiefe

[EDIT]

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 16. Januar 2018 um 22:45:24 Uhr:


Da müsstest du mit ordentlichen Spurplatten arbeiten, die werden sehr weit innen stehen.

Eventuell werden die aufgrund der Bremsanlage nicht ohne Spurplatten passen.

Ich würd mir zudem noch ne unbedenklichkeitsbescheinigung von audi besorgen. Ein S4 bringt ganz Lasten/gewucht auf die achse. Sollten zudem noch Reifen drauf sein, auch da gucken ob die traglast ausreichend sein. Von nem kleinen modell auf ein großes kann immer heikel sein unabhängig von der ET.

So Leute nach langem Suchen habe ich mich jetzt endlich entschieden und ein paar schöne und vor allem zulässige 18 Zoll felgen gefunden 🙂

Habe mich für Sparco Assetto Gara entschieden. Bilder kommen sobald der Sommerreifenwechsel vollzogen wurde.

Damit die zulässig bleiben müsste ich dann 225/40 R18 Reifen fahren, fahre jetzt im Winter 205/55 R16.

Wie wird sich der Komfort, der Verbrauch und die Leistung wegen den breiteren Reifen ändern ? Wird das ein spürbarer Unterschied oder gleicht sich das aus weil ich ja von winter- auf sommerreifen wechsel ?

Vielen Dank nochmal an alle die mir bei der Suche geholfen haben 🙂

mfg

Sparco-assetto-gara

Das wirst du schon merken, glaub mir. Ich fahre die gleichen Kombinationen wie du, Sommer wie Winter. Im Winter fährt es sich richtig angenehm. Mit den dicken Pellen zieht er stärker in Spurrillen, die Lenkung geht schwerer (wenn du z.B. parken willst und ordentlich kurbeln musst), der Komfort wird schlechter (du merkst kaputte Straßen deutlich stärker), er zieht etwas schlechter und die Endgeschwindigkeit ist etwas niedriger. Der ganze Komfort (jedenfalls das, was beim Sportfahrwerk vom Komfort noch übrig ist) wird merklich schlechter. Dafür werden Kurvenlage und Grip besser und er sieht besser aus.

Hmm...

Okay das mit der Lenkung beim parken und weniger Komfort stört mich nicht wirklich 😁 bin da durch mein vorheriges Fahrzeug doch etwas abgehärtet 😁

von wieviel Endgeschwindigkeitsverlust / Beschleunigungsverlust reden wir hier ?

Endgeschwindigkeit - 5 kmh ? -10 kmh ? / Beschleunigung -0,1s 0-100 ? -0,3s 0-100 ?

1.8T 120kw frontkratzer -> leergewicht 1465kg

Momentan ist mir Fahrspass wichtiger als Komfort 🙂

mfg

Schwer zu sagen. Ich hab den kleinen 2.0 TDI, bei mir sind es bei der Endgeschwindigkeit ca. 10 km/h, 0-100 hab ich nicht getestet. Die Masse der großen Felgen merkt man halt etwas.
Beim Wechsel von Winter auf Sommer fällt mir der Unterschied gar nicht mal sooo sehr auf. Bin dann auch froh, dass das Auto wieder gut aussieht. Bin dann aber auch froh, wenn ich wieder auf Winter wechseln kann, weil mir der Komfort auch wichtig ist (bin in den letzten 2 1/2 Jahren viel kaputte Landstraßen gefahren, dann geht einem das Gehoppel und Gerumpel irgendwann auf den Keks. Ich werde demnächst aber wieder mehr AB fahren, mal sehen, wie sich das dann entwickelt).
Im Endeffekt ist es verschmerzbar, du wirst nicht dran sterben. 😉 Vorher bin ich auf den gleichen Felgen 235er gefahren, da war der Unterschied noch deutlicher. Dann hab ich mir 225er eintragen lassen, weil die auch deutlich günstiger in der Anschaffung sind.
Sowas ist auch immer eine Frage der persönlichen Empfindung. Gibt ja auch einige, die 19-Zöller fahren. Anderen sind die 18er schon zu "unbequem", die fahren im Sommer lieber 17er...
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Schöne Felgen sind das übrigens. Darf man fragen, was die gekostet haben?

Alles klar danke 🙂

Habe sie noch nicht bestellt/gekauft 😁 werde das aber demnächst tun

Liegen als 18" bei 220 € pro Stück 🙂

Laut Google wiegt eine Felge sogar nur 9,5 kg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen