Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
@exgubblah Bei der Kombi auf dem Foto schreit aber jeder Bordstein "HIER", oder? Welchen Reifen willst Du auf der 9x19 ET33 fahren? Bei meinem B7 war bei 8,5x19 ET35 schon ganz schön knapp hinten und die 9x19 stehen nochmal 6,35mm weiter außen. Einziger Vorteil: ein 235er wird mehr gezogen und steht in der Flanke etwas schräger. Aber macht das 8,35 mm aus, dass da nichts schleift?
Ja, Bordsteine sind dann tabu. Aber ich wohne quasi auf dem Land und parke nie in Parklücken mit Bordstein.
Reifen muss ein 235/35/19 sein, alleine wegen der traglast.
Also wenn ich das nicht legal eingetragen bekomme, werde ich sie nicht auf Biegen und Brechen fahren. Habe sie heute mal Probe gesteckt und das sieht vorne schon fast kriminell aus 😁
Mein Ehemaliger ist ja noch in meinen Fahrzeugen drin. Da hatte ich 8,5x19 ET35 mit 235ern drauf. Auch da sieht man auf den Bildern, dass es schon recht knapp war. Montiert waren übrigens Conti CSC5. Macht ja auch nochmal was aus, weil nicht alle Reifen gleich ausfallen.
Sieht nicht schlecht aus.
Aber was habt ihr nur mit euren Bordsteinen?oO
Da passt man ja sowieso auf und wenn man schöne Felgen drauf hat noch mehr. Parallel einparken sowieso nur rückwärts, niemals vorwärts, meine 22er würden ja schon fast Schrammen davontragen wenn ich bei einer Einfahrt blöd rauffahre, da sind die Felgen oben eh noch human.
Ähnliche Themen
Ich habe leider 2 Stellen, wo ich mir schon einige Schrammen eingefahren habe. Und das sind keine Gelegenheiten zum parallel Parken:
Um in meine Tiefgarage zu kommen, muss ich oben in der Mitte der Einfahrt an einer Säule nen Chip dran halten. Dummerweise ist rechts außen aber ein Gehweg aufbetoniert, auf dem man in die TG runter laufen kann. Der fängt oben ganz flach an und wird dann bis zu 10cm hoch. Gegenüber der Einfahrt stehen immer geparkte Autos. Man muss also etwas über den aufbetonierten Fußweg ausholen, um noch mit dem Arm an den Chipleser zu kommen. Wenn man hier zu knapp drüber fährt, rutscht das Rad von der Kante ab und bleibt an der Felge hängen. Üble Macken gibt das!
Die andere Gelegenheit ist das Parkhaus auf der Arbeit. Hier sind die Rampen vermutlich für die Kompaktklasse gebaut und nicht für A4 und größer! Grade die mit den längsten Autos parken gerne gegenüber der Rampen, haben aber offensichtlich trotz Rückfahrkamera/-piepser wohl keine Ahnung, wo das Fahrzeug hinten zu Ende ist. Also stehen die da, wo man gerne etwas ausholen möchte, oft weit hervor. Auf den Rampen gibt es so stabile Rohre mit etwa 10cm Durchmesser als eine Art Geländer etwa in Scheinwerferhöhe. Dummerweise sind diese aber auf einem Absatz montiert, der über diese Rohre unten ca. 10cm vorsteht. Wahrscheinlich soll vermieden werden, dass jemand gegen die Stahlrohre fährt. Besser man vermackt sich die Felgen. Man muss also hier - besonders beim runterfahren - vorne rechts auf die Ecke besonders aufpassen, dass man nicht mit dem Blinker/Scheinwerfer an dem Rohr hängen bleibt, dass man durch die niedrige Höhe und die abwärts führende Rampe gar nicht sieht. Man darf aber auch nicht zu eng fahren, sonst bleibt man mit dem Hiniterrad an dem Betonsockel hängen. Bei einem 35er Querschnitt macht das dem Reifen wenig, aber die Felge ist hinüber. Da hoppeln schon regelmäßig Golfs & Co mit dem Hinterrad hängen.
Ihr könnt euch vorstellen, wie ich da mit dem langen Radstand meines A6, samt der (sowieso) breiten Spur + Platten täglich am zirkeln bin. Toi toi toi habe ich jetzt die letzte Winiterreifensaison und bis jetzt auch die Sommerreifensaison überstanden, wobei ich Sommer und Winter die selbe Dimension fahre. *Klopf auf Holz*
Ja das mit den Tiefgaragen, wenn die Ein-,Ausfahrt so toll um die Kurve geht, noch dazu mit herrlichen Randsteinen, kenne ich. Konnte schon in einigen Fällen nicht rein, wer so etwas baut gehört eigentlich sofort gefeuert.
Stimmt. Ich würde die den ganzen Tag mit nem A8L da hoch und runter fahren lassen und ihnen jeden Schaden selbst vom Lohn abziehen.
Hallo,
Ich denk die Frage kam sicherlich schonmal,aber bis man hier die passende Antwort findet würde ewig dauern.
Habe mir von Keskin die MAM A1 80-18 ,KBA 49106 mit ner ET 30 zugelegt, bin mir aber nicht sicher ob ich die fahren darf/kann.
Hab den B7 als Avant mit S-line Paket .
Danke schonmal im Voraus für die Antwort
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Frag doch mal deinen TÜV Onkel, Gutachten ist ja nur für den B8 +MB also musste sowieso hin.
(Früher hat man sowas vor dem Kauf geklärt 😉 )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Ja, Hatte mich da vertan,wollte eigentlich die ET 42 nehmen,blöd wie ich bin Greif ich mir natürlich die falschen...
Kann ja sein das die hier jemand auch hat,oder Erfahrung damit.weil in dem Gutachten ja theoretisch verlangt wird das die radläufe frei gemacht werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Sowas bitte im dafür vorgesehenen Felgenthread fragen😉
Radläufe frei, nur wenn die schleifen würden. Das sind alles "was wäre wenn" Auflagen.
Hinten geht die ET, vorn wirds knapp. Aber wenn du sie gekauft hast, steck sie einfach drauf und kuck ob alles passt. Radhäuser müssen das Rad abdecken, nicht nur die lauffläche. Außerdem brauchst du Zentrierringe von 66,6->57,1mm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
MAM 80-18, ich nehme an, das sind die 8x18 ET30, ne? Auf der Hinterachse passen die auf alle Fälle, ich fahre hinten bei derselben Größe und ET42 mit jeweils 15er Spurplatten ne ET28. Vorne KÖNNTE es eng werden. Je nach TÜV Prüfer könntest du aber auch Glück haben. Musst du mal nachhören.
Das Thema gehört in den Felgenthread, ich lasse es verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage' überführt.]
Ich fahr zwar "nur" 17", aber dafür vorn ne ET25 und hinten ne ET 20. Wenn der Hobel nicht extrem tiefergelegt ist, sollte es da bei 8x18" keine Probleme geben. Wird aber wohl ne Einzelabnahme.
Du wirst aber keine 8x17 fahren. Sondern eher ne 7 oder 7,5. Dann geht die von dir genannte et natürlich auf.