Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Moin Leute,

Ich habe folgendes Problem, habe mir die Speedline ST5 in 8,5 x 19 ET 43 besorgt mit der Bereifung 225/35

passen sehr gut aufs Auto in Kombination mit Eibach Tieferlegungsfedern und 10er Spurplatten hinten

der Tüv hier vor Ort ist aber leider zu unfähig 🙁

Federn sind bereits abgenommen Spurplatten haben ja ne ABE.

Möchte Rad Reifen kombi eintragen lassen !!!
nur der Werte Herr Tüv Prüfer findet kein vergleichsgutachten was kann ich tun ?

Danke für eure Hilfe

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Eintragung Audi Speedline Felgen 8,5x19 225/35' überführt.]

Zitat:

@touaresch schrieb am 9. April 2023 um 08:40:28 Uhr:


In Hessen wird diese Aufgabe von 2 Bündelungsbehörden in den Landkreisen Fulda und Marburg-Biedenkopf wahrgenommen.

https://verwaltungsportal.hessen.de/leistung?...

Richtig. Sind beide zuständig.

Guten Abend die Herren,

Bitte wieder zurück zum Thema. 🙂

Grüße, Andy B7

Was genau ist das Problem? Die Rad/Reifenkombi? Ist die Felge A4 oder A6 Erstaustattung und Original Audi?

Wenn das so ist brauchst du:

-Traglasbescheinigung von Audi.
-Eine Reifenfreigabe vom Hersteller für das Felgenmaß auf deinem KFZ.
-Das Gutachten für dein KFZ einer anderen Felge mit gleichen Maßen, welches deine Reifengröße beinhaltet.

Sollte irgendwas davon nicht vorhanden sein ist das über eine Einzelabnahme nicht möglich.
Dazu wollen manche Prüfer nicht. Also versuche es mal bei einer anderen TÜV-Stelle.
Wühl mal im Felgen-Tread. Da gehts öfter um dein Problem.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Eintragung Audi Speedline Felgen 8,5x19 225/35' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin. Noch was vergessen. Natürlich muss der Abrollumfang der Radreifen Kombination passen! Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Eintragung Audi Speedline Felgen 8,5x19 225/35' überführt.]

Ich habe mir bei meinem Peugeot die Arbeit gemacht und mir selbst ein passendes Vergleichsgutachten gesucht mit der passenden Felgen- und Reifengröße. Vielleicht bringt dich das weiter. Ansonsten probier's mal bei der KÜS, da habe ich es eintragen lassen. Oder Dekra... Man muss mit solchen Sachen ja mittlerweile nicht mehr unbedingt zum TÜV.
Ich schiebe das Thema in den Reifen- und Felgenthread.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Eintragung Audi Speedline Felgen 8,5x19 225/35' überführt.]

Hallo,

Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines S4 B7 8E..

Da man sich zum Thema Felgen hier dumm und dämlich liest und jeder nh andere Meinung hat, stelle ich einfach nochmal die Frage rein

Ich interessiere mich für die 9x19 ET33 Rotorfelgen vom A5 und würde diese gerne mit 235/35R19 fahren und in der Zukunft ein Gewindefahrwerk von KW (V1) einbauen

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht ?

Viel dank vorab für die Antworten und ein schönen Sonntag (y)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s4 b7 19 zoll' überführt.]

Hier im Forum oben Angepinnt ist der Felgenthread, da sollte etwas zu finden sein, bzw. hättest sonst auch dort Posten können, kann noch Verschoben werden,.... auf die Schnelle hab ich dort z.b. diesen Beitrag Gefunden;

https://www.motor-talk.de/.../...en-und-felgenthread-t2757673.html?...

Ich Denke @Tilman123 kann Dir da genaueres zu Sagen wegen der Reifengröße, Traglastbescheinigung, etc.
Zumindest findet man diese bei original-felgen.com

Zu den Felgen Benötigt man auf jeden Fall Adapterringe wegen dem Nabenloch unterschied.

https://www.ebay.de/itm/121498581373?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s4 b7 19 zoll' überführt.]

Hallo.

Schaue im Felgenthread. Habe das ganz erst erklärt. Bei mir ist das 3 Jahre her. Hatte damals ein Vergleichsgutachten von einer Schmidt-Felge im Netz gefunden.

Fahrwerk musst du ausprobieren, je nach dem wie weit es runter soll. Wir hatten in der Werkstatt (nach zwei Tagen Standzeit und etwas fahren) einen Verschrenkungstest gemacht. Bei meinem sind da nur paar Millimeter Luft , was dem Prüfer ausreichend war. Allerdings sind die Radläufe minimal bearbeitet, jedoch so das der Innenkotflügel/Spritzschutz noch außen anliegt.

Welchen Reifenhersteller willst du verbauen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s4 b7 19 zoll' überführt.]

Gude,

Erstmal danke für deine Antwort auf meine Frage,

Hast du zufälligerweise noch das Vergleichsgutachten ?

Von Fahrwerk erhoffe ich mir eine dezente Tiefe (nicht komplett aufs Maul) aber eine akzeptable tiefe ohne als Busfahrer abgestempelt zu werden.

Über die Reifen habe ich mir tatsächlich noch garnicht so die Gedanken gemacht kannst du da was empfehlen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi s4 b7 19 zoll' überführt.]

Moin.

Ich fahre einen Michelin Pilot Sport 4 Und bin sehr zufrieden. Hatte auch schon Conti Sport Contact, War damit aber sehr unzufrieden, weil starke Rissbildung auf der Innenseite nach einem Jahr.

Goodyear Eagle F1 Bin ich auf dem S4 auch schon gefahren, allerdings auf den Original Felgen. Diese waren auch sehr gut. Anbei ein Foto wie das bei meinem aussieht.

Grüße

92a145af-ea4e-4e15-9b9b-053abe9efeae
Image

… Und das Gutachten hatte ich auf meinem alten Telefon welches es nicht mehr gibt. Das wollte der Prüfer damals nur sehen, Also leider auch kein Ausdruck vorhanden den ich scannen könnte.

Moin moin,

kleines Update, es ist sind doch die 8.5x19 ET43 vom B8 geworden da ich sie heute günstig angeboten bekommen habe.

Leider muss ich die aber mit einem 245/35R19 93Y fahren wegen der Traglast.. da kommt der 235er nur auf 1230kg auf der Vorderachse und der s4 b7 hat 1250kg..

Hoffe mal das es mit dem Fahrwerk am Querlenker und am Kotflügel passen wird..

Nochmal vielen Dank für die Mühe und die Antworten (y)

Hättest du dir einen Handschalter zugelegt würde es grad so gehen 🙂

Die Felgen passen, auch mit der Bereifung! Hinten kriegst du sogar noch Platten drunter wenn du das möchtest.

Hallo,
ich überlege mir auf meine A4 B6 Limousine die 7-Doppelspeiche in Titangrau draufzumachen.
Will auf alle Fälle Originalfelgen und keine Nachbauten.

Nun habe ich bei Kleinanzeigen diese Felge sowohl in 7,5 x 18 (ET 54) für den A3/S3 gefunden, als auch einmal in 8 x 18 (ET 43) für den A4/S4.

A4/S4:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2409152344-223-7495

A3/S3:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2416771535-223-3772

Der Satz für den A4 kostet das 2-3fache von dem für den A3 und beide haben den gleichen Lochkreis.
Könnte ich auch die günstigeren montieren oder stoßen die bei der hohen ET an den Bremssattel? Falls ja, kann man das problemlos durch Spurplatten ausgleichen oder sieht das nach nix aus?

Vielen Dank schonmal :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen