ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der TT (8S) ist Geschichte - Der Weg zum Oldtimer - Tipps und Erfahrungen zum Thema Langzeiterhalt

Der TT (8S) ist Geschichte - Der Weg zum Oldtimer - Tipps und Erfahrungen zum Thema Langzeiterhalt

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 11. Juli 2023 um 8:11

Hallo zusammen,

der ein oder andere hat vielleicht schon mitbekommen, dass wir unseren Traumwagen schon vor rund 2 Jahren erstanden haben, um ihn nach Möglichkeit bis zum H-Kennzeichen zu bringen. Die Idee entstand schon damals, weil es schon in 2021 hieß, dass der TT eingestellt werden wird. Letzten Endes wurde er nun vor einigen Wochen eingestellt und die letzten TT werden nach Information hier im Forum November, spätestens Dezember 2023, ausgeliefert sein. Es war unser Wunsch, der Schwiegervater hat es ein bisschen mit seinem 1977er Käfer Cabrio vorgemacht, unseren Traumwagen dann ab Tag 1 selbst zu besitzen und so die ganze Historie vom Fahrzeug zu haben. So oder so ist dieser "Einstieg" ein individueller und ich möchte mit Euch Erfahrungen tauschen/ teilen, wie man möglichst mit welchen Maßnahmen ein solches Vorgehen begleiten kann.

So oder so wird vielleicht der ein oder andere ebenfalls seinen TT, wenn auch nicht an die 30 Jahre, aber dennoch in Ehren halten wollen und so können wir vielleicht Sinniges oder Unsinniges zum Thema Langzeiterhalt hier besprechen: Pflege, Konservierung, Ersatzteilversorgung usw.

Noch kurz ein paar Eckdaten zu unserem Vorhaben:

- Fahrzeugkauf, somit "volle Kontrolle" auf das Fahrzeug inkl. Wunschkonfiguration "ab Werk" :-)

- Garage vorhanden, Garagenwagen

- wenig Laufleistung, sodass im Alter kein km-Methusalem

- "extra" den 245 PS genommen, weil ggf. Ersatzteilversorgung im Alter durch Golf 8-GTI-Motor "besser"

- kein Magnetic Ride - im Alter teurer als normale Dämpfer

Ich würde mich freuen über Erfahrungen und Vorgehensweise mit Euch Austausch zu haben. Ich hatte mir vorgestellt, dass der Thread vielleicht auch eher eine Art "Marathon-Thread" wird und sich hier die letzten TT-8S-Mohikaner auf Dauer treffen können, weil unser aller Traumwagen ja nun so gut wie Geschichte ist und in Ehren gehalten werden muss.

Anbei noch ein Bild, welches die aktuelle Laufleistung zeigt und ein Schnappschuss vom Interieur beim Data-Plug-Update ;-)

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
207 Antworten
Themenstarteram 8. Mai 2024 um 16:13

Oder eine böse kleine Fliege oder Spinne sich dort austobt oder einnistet.

Stimmt, die Fußabdrücke so einer gemeinen Spinne sind schon mörderisch für den Lack ;)

Die Abdeckung von Bushbock sieht toll aus. Ich überlege mir so was für meinen Roadster zu kaufen. Er soll im Winter in der Garage stehen. Meine Angst ist, das es unter der Abdeckung gammelt bzw. schimmelt. Habt Ihr da Erfahrungen?

 

Ich frage mich auch ob es überhaupt notwendig ist.

 

Ich dachte es würde reichen, wenn ich ein Baumwollbettlaken über das Verdeck legen und den Rest einfach lassen. Somit wäre der Stoff vor Schmutz geschützt.

 

Die Garage ist übrigens groß und luftig. Staubig ist sie schon etwas, aber es wird nicht darin gearbeitet.

 

Welche Abdeckung ist das genau. Es gibt ja verschiedene Versionen.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 6:24

https://amzn.eu/d/8HEYPos

 

Größe M passt genau für den TT.

 

Es gibt mehrere Gründe. Staub wäre nur einer. Am ehesten ist man es selbst oder die kleine Tochter, die nur einmal nicht aufpasst und „wischt“ mit irgendwas am Auto entlang. So ist jedenfalls das Risiko minimiert. Hoffen wir :-)

Themenstarteram 4. Juni 2024 um 5:50

Abfahrt zum (kleinen) Service. Das Fahrzeug ist jetzt exakt 36 Monate alt. Mal schauen was das kostet. TÜV Anfang Juli. Ölwechsel in 98 Tagen ;-)

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Juni 2024 um 07:50:14 Uhr:

Abfahrt zum (kleinen) Service. Das Fahrzeug ist jetzt exakt 36 Monate alt. …

Ist aber nicht der erste Service? Bereits nach 24 Monaten ist doch die erste Inspektion plus Bremsflüssigkeit und Pollenfilter für rd. 520,- € (ohne Ölservice) angesagt. Da war mein TFSI 45 quattro vor einer Woche. Nach 36 Monaten sind dann die Zündkerzen fällig.

Themenstarteram 4. Juni 2024 um 7:24

Ja, korrekt. Ende Mai 2023 war es der Service mit Ölwechsel.

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Juni 2024 um 07:50:14 Uhr:

Abfahrt zum (kleinen) Service. Das Fahrzeug ist jetzt exakt 36 Monate alt. Mal schauen was das kostet. TÜV Anfang Juli. Ölwechsel in 98 Tagen ;-)

und schon sind es nur noch 27 Jahre bis zum H-Kennzeichen. Hach, wie doch die Zeit vergeht ;)

Themenstarteram 4. Juni 2024 um 11:33

Genau. 1-2-3. So schnell geht die Zeit vorbei :D

Ich wundere mich ein bisschen, bisher keinen Mitstreiter/Mitstreiterin gefunden zu haben. Ach doch, meine Frau :P

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Juni 2024 um 13:33:05 Uhr:

Genau. 1-2-3. So schnell geht die Zeit vorbei :D

Ich wundere mich ein bisschen, bisher keinen Mitstreiter/Mitstreiterin gefunden zu haben. Ach doch, meine Frau :P

Mitstreiter für was?

Zitat:

@berkoe schrieb am 4. Juni 2024 um 08:03:06 Uhr:

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Juni 2024 um 07:50:14 Uhr:

Abfahrt zum (kleinen) Service. Das Fahrzeug ist jetzt exakt 36 Monate alt. …

Ist aber nicht der erste Service? Bereits nach 24 Monaten ist doch die erste Inspektion plus Bremsflüssigkeit und Pollenfilter für rd. 520,- € (ohne Ölservice) angesagt. Da war mein TFSI 45 quattro vor einer Woche. Nach 36 Monaten sind dann die Zündkerzen fällig.

Zündkerzen sind erst bei 60Tkm fällig.

Themenstarteram 4. Juni 2024 um 13:34

Zitat:

@aeppelken schrieb am 4. Juni 2024 um 14:06:18 Uhr:

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Juni 2024 um 13:33:05 Uhr:

Genau. 1-2-3. So schnell geht die Zeit vorbei :D

Ich wundere mich ein bisschen, bisher keinen Mitstreiter/Mitstreiterin gefunden zu haben. Ach doch, meine Frau :P

Mitstreiter für was?

Die den TT "so lange behalten wollen wie es geht".

Dieses Anliegen ist beim 8N vermutlich deutlich weiter verbreitet als beim 8S.

Themenstarteram 4. Juni 2024 um 14:22

Kann gut sein. Warten können wir :-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 4. Juni 2024 um 15:34:23 Uhr:

Zitat:

@aeppelken schrieb am 4. Juni 2024 um 14:06:18 Uhr:

 

Mitstreiter für was?

Die den TT "so lange behalten wollen wie es geht".

Habe doch in diesem Thread mit meinem Beitrag vom 11-07-2023 geschrieben, dass ich dabei bin. Und es sind bei mir auch nur noch 29 Jahre und 33 Tage bis zum H-Kennzeichen. Sollte es mit dem H-Kennzeichen nicht klappen, kann ich zumindest jetzt schon mal sagen, dass ich bisher mit keinem Auto so viel Spaß hatte, wie mit dem TT. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Der TT (8S) ist Geschichte - Der Weg zum Oldtimer - Tipps und Erfahrungen zum Thema Langzeiterhalt