Der Trick mit dem Schalter....!! Kennt ihr den?

VW Golf 4 (1J)

habe was erstaunliches rausgefunden!!!

Ist Euch schonmal aufgefallen, dass ihr am Tankeinlass nen kleinen Knopf habt, den ihr runterdrücken könnt??
der ist links und ihr müsst ihn mit der Hand reindrücken...

das erstaunlich an der Sache ist, auf einmal bekommt ihr 6- 9 Liter mehr Sprit in den Tank!!!

Habe direkt mal bei VW gefragt was es damit auf sich hat!

Habe erfahren, dass der Tank eine Art Ausgleichsbehälter hat!

Testet es mal! Also ich tanke somit fast immer 53 Liter bei einem 55 Liter Tank!
Somit kann man ihn ganz voll machen!

ihr müsst den Knopf halten mit einer Hand und der anderen Hand tanken! und schon schaltet er nicht ab und es fluppt!

so hoffe euch nen Tipp gegeben zu haben!

lg
Florian

35 Antworten

also ein bitte tanken un ddann jetzt tanken kommt keinesfalls, ich hab meinen schon paarmal leergefahren, außer bitte tanken kommt nix

der fred ist von 2003🙄

der schalter ist direkt links neben der zapfpistole wenn du die reinsteckst, schau halt selbst, das siehste doch......links im stutzen ca 5cm tief von außen, diesen ins fahrzeuginnere beim tanken drücken

Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Ja, ich hab den Thread über die Suchfunktion gefunden, wollte nicht unbedingt wieder einen neuen eröffnen.

War jetzt grad doch nochmal am Auto und hab mir diesen Schalter mal angesehen. Ist ja ganz einfach, werd ich gleich beim nächsten Tanken ausprobieren. Vielleicht schaff ich ja doch noch einen neuen Rekord mit einer Füllung. :-)

Klar der Ausgleichsbehälter ist da, naja um halt nen Ausgleich zu schaffen.
Aber stellt sich doch die Frage wofür der Schalter ist wenn man ihn eigentlich nicht füllen sollte?

Bis jetzt habe ich bei vielen Sachen den Eindruck gehabt, dass VW sich etwas dabei gedacht hat.

Und auch bei diesem Schalter werden sie sich was gedacht haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huse2703


Bis jetzt habe ich bei vielen Sachen den Eindruck gehabt, dass VW sich etwas dabei gedacht hat.

Und auch bei diesem Schalter werden sie sich was gedacht haben.

wenn der sprit aus dem boden kommt ist er kalt. im sommer dehnt er sich dann aus. deswegen ist das der ausdehnungsbehälter.

aber im winter passiert bei den temp nichts

ich denke mal der schalter ist dafür da dass der erwähnte unterdruck der im tank ensteht nicht zu hoch wird...

Zitat:

Original geschrieben von huse2703


Bis jetzt habe ich bei vielen Sachen den Eindruck gehabt, dass VW sich etwas dabei gedacht hat.

Und auch bei diesem Schalter werden sie sich was gedacht haben.

klar hat sich vw etwas bei dem schalter gedacht. der schalter wird benötigt, damit die entlüftung durch den tankdeckel aktiviert wird. der tankdeckel drückt beim verschliessen auf den schalter und gibt so den ausgleichsbehälter wieder frei. sonst würde der ja immer mit voll laufen.

wer es ausprobieren möchte: volltanken bis zum überlauf, dann tankdeckel draufschrauben und beim erneuten öffnen ist auf wundersame weise der sprit verschwunden 🙂

ich nutze die kleine zusätzliche spritreserve nur im winter und, wenn ich direkt im anschluß längere strecken auf der autobahn zu fahren habe. ansonsten bringts der umwelt und dem geldbeutel nichts, wenn direkt ein liter wieder rausgedrückt wird. im übrigen ist es kein komplett geschlossenes system sonst könnte sich ja jeder mal ausmalen - wer es kann auch gerne ausrechnen - was passiert, wenn sich das benzin um 20°C erwärmt und es keine be- und entlüftung gäbe 🙂

schönen gruß,
jo

Hallo,
das Ding ist nun wirklich nicht neu. Ich drücke den schon seit Jahren runter, wenn ich ganz vollmachen will. Ich drücke mit der Zapfpistole, da bleiben die Hände sauber.
MFG
Martin

ich persönlich würd den trick nicht anwenden.
stattdessen hab ich heute gemerkt das ich trotz 50 km rest reichweite, meine tankanzeige kein signal angibt 🙁

zudem hab ich gemerkt das mein multilenkrad ein knopf hintern lenkrad hat um die beleuchtung am lenkrad abzu schalten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerDiplomat


wunderbar 😉

also ist doch witzig was man jeden tag so alles entdeckt... *g*

hehe,

hab 4 jahre gebraucht, um zu merken, das ich hinten nen becherhalter habe und vorne net immer mein radio zustellen muss 😉

das mit dem Entlüftungsknopp isn alter hut. wenn man danach 500km fährt kann man das ohne bedenken machen. wenn man danach den wagen abstellt sollte man es aus den o.g. gründen aber lassen. damit macht man sich sehr sehr schnell den aktivkohlefilter kaputt.

das ein tank überläuft kommt aber heute nicht mehr vor, die moderen zapfanlagen schalten bei einer gewissen gasstaumenge ab. bei nem golf selbst nach dem entlüften reicht das nur für 58liter. der ausgleichsbehälter fasst aber ca. 5 beim Golf.

mfg

wo soll denn hinten ein Becherhalter sein ?

Unter dem Aschenbecher in der Miko.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


das ein tank überläuft kommt aber heute nicht mehr vor, die moderen zapfanlagen schalten bei einer gewissen gasstaumenge ab. bei nem golf selbst nach dem entlüften reicht das nur für 58liter. der ausgleichsbehälter fasst aber ca. 5 beim Golf.

mfg

Zumindest wenn man den Ausgleichsbehälter mitbefüllt kann der Tank sehrwohl überlaufen. Mir sind so schon mal gut 0,5 Liter Super beim Überbetanken den hinteren Kotflügel runtergelaufen.

Gruss
Holger

Ist der Knopf eigendlich auch beim TDI?
Wenn ja, ist der Ausgleichsbehälter genauso groß wie beim Benziener?

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


ich persönlich würd den trick nicht anwenden.

Warum nicht? Ich tank immer zwischen 55 und 59 Liter 🙂 Meine Entlüftung ist eh kaputt und ich muss den Knopf immer drücken da ich zu geizig bin für ne neue 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen