Der Traum vom M3
Guten Abend miteinander,
also, war neulich auf der "To fast to Furios" nigth im pm (untermeitingen) und da hats mich dann so zu sagen erwischt.
Das Problem, ich bin Lehrling und das noch ein halbes Jahr und hab sonst kaum finanzielle Mittel weil ich irgendwie nur auf Sachen spar und nicht für später oder so -.-
Was ich hätte ist ein 4er golf den ich für 7000 verkaufen könnte und eine versicherung die fast an 5 stellen geht.
Hört sich irgendwie krank an aber naja jeder hat seine vorlieben und ihr kennt das kribbeln bestimmt auch das einem durch den ganzen körper geht wenn man das Gas drückt und dieses "kunstwerk" das tut was es soll, du alles kontrollierst und dann regelrecht fliegst.
Die Versicherung meines golf´s (der 20V) läuft über meine eltern mit niedrigerem prozentsatz, ich weiß nicht mal wie viel das ungefair ist was die für mich zahlen...
Aber ich wäre bereit ne ganze Zeit auf vieles zu verzichten wenn ich mir den Traum erfüllen könnte.
Wisst ihr wie viel teurer die versicherung wird und wie viel man zahlen würde? Steuern usw?
Ich denke ich spinn mir da nur was zusammen aber ich hätts wirklich vor und würde auch einiges dafür tun.
Danke schon mal jetzt,
Stefan.
Beste Antwort im Thema
es gibt Leute,... wenn du nicht auf die Schnauze fallen willst und nicht möchtest das dich Peter Zwegat in ein paar Monaten besuchen kommt, dann lass die Finger vom M3. Ich bin auch am träumen,... bleibe aber am Boden! Solltest du auch bleiben...
168 Antworten
Gut das ich von Anfang an nicht gerade ein günstiges Auto hatte (Fiesta XR2i 16V), da kam ich garnicht erst auf die Idee mir mit 20 nen M3 zu kaufen!
Versicherungen kann man selber vergleichen, ich mach mir bestimmt nicht die Mühe und mache hier für anderen nen Vergleich von 3 Fahrzeugen! Steuern genauso!
Motor: der 330i und B3 sind sich wohl sehr ähnlich, vor allem gegenüber dem M3 der doch sehr auf Drehzahl ausgelegt ist!
330i mit Kompressor oder Turbo!? Lies doch einfach das was du alles dazu findest. Da gehen die Meinungen auch stark auseiandener, möglich ist es und viele sind damit zu frieden! Allerdings muss man da mal schauen was das ganze kostet!
Und wieso zum Henker plant man jetzt was man sich nächsten Sommer kaufen will!?
Klar hat man nen Traum, aber ich plane meinen Porschekauf auch erst wenns soweit ist (also nie *g*)
Mein erstes Auto war ein bildhübscher Golf I 1,6 l mit 75 PS, und selbst diese kleine Kiste war geeignet, mich fast zu ruinieren: Nach dem dritten Motor hab ich ihn dann entsorgt ... ich habe neben Schule und Studium immer wie ein Geisteskranker für meine Autos gejobbt und war ständig finanziell auf der Kippe ... ansonsten habe ich nie besonders extravagant gelebt, mache ich heute auch noch nicht, wo's schon eher ginge.
Einen M3 zu unterhalten würde ich mich bis heute nicht trauen, und zwar nicht wegen der laufenden, kalkulierbaren Kosten, sondern wegen der völlig unkalkulierbaren Reparaturkosten ... selber kann ich außer Reifenwechseln goanix machen ... da leih' ich mir für den Kick lieber ab und an den Porsche Cayman meines Bruders und bleib' bei meinem Cabrio 😁
Gruß, Stefan
Ich bleib dabei, ein 330 ist das max. was du dir evtl. leisten könntest.
M3 nie im Leben, allein schon Versicherung zu zahlen ist die Hölle, wobei der 330 auch net grad billig in den Typklassen eingestuft ist.
Verschleißteile sind auch sehr teuer, Kompressorumbau siehe Link, bei mehr PS wird deutlich teuer, obs gut ist für den Motor weiß ich nicht,
zur not kann man noch den Schritt zu den 250 PS machen, mit dem Chip den Regelin auch anbietet 🙂
Kompressor
http://www.regelin.de/...ortuning_BMW_3er_Serie_E46_330i_231_PS_37.htm
Chip
http://www.regelin.de/chiptuning_BMW_3er_Serie_E46_330i_231_PS_37.htm
Was meint ihr wie arg die Lebensdauer von den Aufgeblasenen 330ern abnimmt?
Wäre der alpine die beste Alternative zum m3?
Ähnliche Themen
als fahranfänger in der lehre vom golf auf M3 is denke ein traum den man träumen kann aber unmöglich ! ist ein geniales auto aber im umterhalt bestialisch selbst mir ist ein m3 zu teuer fahre zwar viel aber bekomme denke ein wenig mehr als ein azubi *g* ausserdem ist der umstieg vom golf auf m3 bisschen heftig denn ein m3 reisst auch keine bäume aus wenn man einen trifft,.... kauf dir einen schönen 323ci - 320cd ja nach preisklasse da hast du dein geld besser angelegt als bei einem m3 ,....
Und habt ihr schon mal daran gedacht wie der den M3, fals er einen kaufen würde dann wieder verkauft
Also ich würde keinen M3, oder besser gesagt keinen Sportwagen (wage es den M3 als solchen zu bezeichnen), von einem 20jährigen kaufen.
So ne Kiste kann dann nur über Ebay mit einem riesen Wertverlust verkauft werden auch wenn alle Service gemacht wurden.
Könnt ihr mir jetz den ma sagen was so ein 330i Kompressor schluckt und ob der motor dafür ausgelegt ist?
Ach seid doch nicht so negativ.
ich selbst bin in ein paar Monaten 26 und habe den E60er V10.
Zum Verbrauch kann ich nur sagen das es jeder mehr oder weniger selbst in der Hand hat.
Bei mir sind es bei ca 50-70 Kilometern täglich... was in etwa 25 Euro Super Plus entspricht.
Aber unter 1000 Euro, alleine nur für Benzin kommt man wohl nicht.
Wenn man ein paar Dinge bei den M´s beachtet gibt es gar nicht so viel unplanmässiges aber wie gesagt,
sachkundiger Umgang vorausgesetzt! Ich hatte den E46 M zwar noch nicht aber ich kann mir vorstellen das
dieser im Verbrauch wesentlich weniger kostet. Versicherung bei mir ist bei 70% etwa 400 Euro inkl. Kasko.
Habe jedoch gehört das die M3 bis 2002 nicht "das wahre", was die Haltbarkeit des Motors anging, waren.
Würde jedoch aus Gewöhnungsgründen an die Leistung einige Zwischenstufen vom Golf zum M einplanen.
vielleicht mal erstmal einen 325 ci -> 330 ci und dann ist auch der M wieder wesentlich erschwinglicher geworden.
Ich denke er kann sich mi 20 Jahren noch nicht mal eienn R32 leisten. Wollte mir mal einen holen. Nur ist der doppelt so teuer in der Versicherung wie ein 320 ci. Aber auch nicht schlecht mit 18 Jahren einen 20V Turbo finanziert zu bekommen. Wenn die Eltern da schon so unvernünftig sind und die Kohle über haben, dann könen die ihm ja auch den m3 sponsern
Das hat ja erstmal wenig mit dem alter zu tun. Man kann auch mit 20 schon anständig Geld verdienen. Nur versichern wird schwierig.
Also ich denke 330i ist schon ok. Kompressor kannste vergessen. Das kostet ab 4500€ und nachher verbraucht der auch seine 13-14 Liter. Dann würde ich lieber den Alpina nehmen. Vom M3 würde ich aber die Finger lassen. Da kostet allein die Versicherung schon 2 Monatsgehälter.
habt ihr mal in der neuen ADAC gesehen wie viel so ein Auto monatlich kostet? die kleinen Autos kosten schon monatlich 300-400€. Der M3 wird monatlich mindestens 1500€ Kosten wenn man die Kosten die so anfallen im Jahr verteilt. Dann lieber einen schicken normalen 3er Couper ohne das M. Grad in so jungen Jahren kann sowas schnell in die Hose gehen vom Finanziellen jetzt abgesehen.
Ja gut...die fahren aber auch zum Bremsenwechsel zu BMW und bezahlen 1000€ für etwas wofür ich zuhause 2 Stunden brauche und 250€ zahle.
Zum Thema Geldvernichtung habe ich auch was, wenn auch nicht gerade eine Geschichte über den M3.
Ich wollte früher (vor meinen BMW Zeiten) unbedingt einen Vernünftigen Benz haben und habe mir einen 1,5 Jahre alten C-Klasse Sportcoupe zugelegt, mit 197PS und guter Ausstattung. Kostenpunkt 27,5 Mille. Und das war NUR C-Klasse.
3 Jahre Spaß gehabt und dann für 14 Mille Verkauft.
Ich bin den Wagen 50tkm gefahren, habe 2,5 Sätze Reifen, 2,5 Sätze Bremsklötze und 1 Satz Scheiben verballert, dazu noch ein Wechlser nachgerüstet, paar kleine Rep. gehabt (die größeren insgesamt 5000€ rep. gingen auf Garantie).
Also alles in allem könnte ich jetzt locker 20t€ mehr haben wenn ich die 3 Jahre meine alte Gurke weitergefahren hätte.
Ich hab meinen Spaß gehabt, an mehr denke oder will ich nicht mehr denken, aber wenn ich überlege das ich jetzt 3-4 Jahre länger auf mein Haus sparen muss, dann ist das fehlende Geld schon Schade...
Und hier ging's um ein 4 Zylinder Mittelklasseauto mit "läppschen" 197PS, also noch deutlich unter dem 330er!!!!
Hi,
mein Tipp,warte,bis du ihn dir leisten kannst.
1.gute zu finden,ist teuer.
2.Versicherung ist megateuer,mein Tipp,laß ihn mal bei der DEVK rechnen,da hab ich nen guten Kurs bekommen.
3.Kraftstoffverbrauch ist enorm,und Wartungen wie zb. Ventilspiel einstellen usw. geben dir dann den Rest.
4.Der Emmy ist ne Mimose mit reichlich Zicken,zb. Hinterachse,Motoren,Nockenwellen usw.Wenn da was passiert bist du anschließend Bankrott.🙁
Aber wenns dann reicht das Geld,dann erfüll dir deinen Traum,ich habs getan und Emmy fahren ist einfach nur g...l😉
Bye,
Micha mitm M3😉
@micha
Wenn ich mir deinen M3 so ansehe sieht der nicht so aus als ob du jeden Pfennig umdrehen müsstest....