Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread

Tesla

Bonjour zusammen,

eröffne hier mal einen Tesla S Räder -Tread

Alle Treadleser sollten ihre Erfahrungen über folgende Detailthemen berichten:

1) Originafelgengrössen 19" und 21"
2) Reifendruckkontrolle
3) Winterreifen / Winterkompletträder
4) Umrüstungen auf grössere / kleinere Dimensionen
5) Einpresstiefen und Distanzscheiben

Logisch sind auch viele Bilder willkommen

Bilderquelle:

Vossen.com
Felgenreferenz: VVS-CV1 - Matte Graphite / Gloss Graphite Lip - F: F: 22x9 / R: 22x10.5

Bild #207325645
Bild #207325646
Bild #207325647
Beste Antwort im Thema

Heute konnte ich endlich die neuen Sommerräder montieren.

Vossen VFS-1 in 9 bzw. 10,5x21“ mit 245 bzw. 295 Michelin Pilot Super Sport.

Gefällt mir 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
534 weitere Antworten
534 Antworten

@Newchurch Tesla soll dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Räder ausstellen. Die musst du dann immer im Fahrzeug mitführen. Damit ist das Thema dann erledigt. Eine Eintragung ist in dem Fall dann nicht nötig.

Mag die alten auch mehr

Kann das sein, dass Michelin die Pilot Super Sport in den für das Performance Model S nötigen Dimensionen (245/35ZR21 96Y, 265/35ZR21 101Y) eingestellt hat? Oder habe ich nur bei der Suche versagt?

Irgendwie steigt in mir die Angst auf, dass es der erste Reifensatz bald hinter sich hat. Dabei fahre ich doch immer so verhalten. 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. Juli 2018 um 23:05:52 Uhr:



Oder habe ich nur bei der Suche versagt?

Anscheinend:

KLICK

Um deine Suchtalent zu fördern, darfst du dir den Hinterreifen selbst raussuchen.

Ähnliche Themen

Na da bin ich aber froh. Denn geizhals.at hat keinen einzigen Händler mehr gelistet, der den 265er für die HA liefern kann. Da findet man nur den Michelin Pilot Sport PS2.

Ich würde dir die 285/30/21 für die HA empfehlen ... Auto ist stabiler und bringt die Leistung deutlich besser auf den Boden. Die Kombination fahre ich auch.

Da brauche ich aber neue Felgen, oder? Auf die Serien-Turbine Felgen werden die nicht passen.

Bei dem Auto habe ich so viel in Räder gesteckt wie früher in ganze Autos. Irgendwann muss Schluss sein.

Und Traktionsprobleme habe ich höchstens auf die ersten 50km/h, aber das regelt das ESP sogar im Starkregen fast unmerklich weg. Das Problem ist eher Untersteuern bei Vollgas in der Kurve. Da kann ich mich mittlerweile aber auch schon etwas zurücknehmen und habe das ziemlich gut im Griff.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Juli 2018 um 21:04:39 Uhr:


Bei dem Auto habe ich so viel in Räder gesteckt wie früher in ganze Autos. Irgendwann muss Schluss sein.

Es beruhigt ungemein, nicht der einzige Bekloppte im Club zu sein. 😉

Das ist der idealer Setup:

vorne 255/35(30)/21 und hinten 295/30(25)/21 ... also je nach dem die etwas niedrigeren Querschnitte nehmen bedeutet eine 2% Tachoabweichung, bei echten 100 km/h sind im Tacho 102 im Display. Das ist tolerierbar. Fahrzeug ist fast 1 cm tiefer und hat etwas weniger Mühe bei Beschleunigung... es rutscht nichts...

@MartinBru du hast wahrscheinlich die 9,5 Zoll als hintere Felgenbreite... da geht auch die 295 breite Schlappe

Foto-07-04-18-12-55-57

So...und mit meinen fast 20 Jahren alten Felgen von ehemaligen 7er BMW bin ich jetzt mal ein paar tausend km unterwegs...auch Breyton wie die auf den vorherigen Bild, nur Tiefbett und 245/35/21 (8,5 Zoll breite) vorne und 285/30/21 (10 Zoll breite) hinten. Keine Distanzscheiben oder ähnliches. Passt wie angegossen, hat auch der TÜV Prüfer festgestellt.

Photo-2018-07-28-04-48-37

Deine schwarzen sind schön elegant. Deine „aktuellen alten“ finde ich für ein Model S zu aggressiv. Würde ich schnell wieder zurückwechseln - aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

Grüsse vom SuC Hirschberg 😉

Grüße aus Salzburg...bin in Anif, Supercharger beim Kaiserhof. Leckeres Mittagessen gab es und dabei ist Auto vollgeladen.
@derJan82 die neue schwarze Felgen müssen erst durch das TÜV...aber so lange ich noch neuen Reifen auf meinen alten habe mache ich das Projekt nicht. Nächstes Jahres...werden die schwarze eingetragen oder verkauft.

Könnte mir irgendjemand von den Reifenexperten einen Winterreifensatz empfehlen, der auf die 21" Felgen aus dem Empfehlungsprogramm passt? Ich hatte vor die jetzt einfach zu bestellen und als Winterfelge zu verwenden. Oder ist das eine schlechte Idee?

PS: Ich finde nur Hinterreifen 🙁

Wenn du evtl. mal Schneeketten aufziehen willst, würde ich davon abraten. Laut Tesla dürfen nur auf den 19 Zoll Slipstream Schneeketten montiert werden.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 28. August 2018 um 12:24:44 Uhr:


PS: Ich finde nur keine Hinterreifen 🙁

Das Problem mit den Hinterreifen in 265/35-21 hatte ich auch. Es gibt schlicht keine. Daher fahre ich nun auf meinen 21 Zoll Turbinen vorne auf der 8,5x21 den Nokian WR A4 in 245/35R21 und hinten auf der 9x21 den Michelin Pilot Alpin PA4 255/35R21. Die Kombination hab ich vom TÜV abnehmen lassen, damit es auch legal ist 🙂

Der Nokian und der Michelin PA4 haben ein sehr ähnliches Profil und fahren sich sehr gut und leise. Bin letzten Herbst/Winter etwa 13000km damit gefahren. Kann ich nur empfehlen. Einfach top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen