Der Tesla Model S Reifen- und Felgenthread

Tesla

Bonjour zusammen,

eröffne hier mal einen Tesla S Räder -Tread

Alle Treadleser sollten ihre Erfahrungen über folgende Detailthemen berichten:

1) Originafelgengrössen 19" und 21"
2) Reifendruckkontrolle
3) Winterreifen / Winterkompletträder
4) Umrüstungen auf grössere / kleinere Dimensionen
5) Einpresstiefen und Distanzscheiben

Logisch sind auch viele Bilder willkommen

Bilderquelle:

Vossen.com
Felgenreferenz: VVS-CV1 - Matte Graphite / Gloss Graphite Lip - F: F: 22x9 / R: 22x10.5

Bild #207325645
Bild #207325646
Bild #207325647
Beste Antwort im Thema

Heute konnte ich endlich die neuen Sommerräder montieren.

Vossen VFS-1 in 9 bzw. 10,5x21“ mit 245 bzw. 295 Michelin Pilot Super Sport.

Gefällt mir 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
534 weitere Antworten
534 Antworten

Zitat:

@Werner97 schrieb am 17. Oktober 2015 um 10:40:22 Uhr:



Die haben um sich dem Problem zu entziehen nur die 19" Serienfelgen aufgezogen und mich mit dem Auto dann probefahren lassen, da lief er dann nämlich geradeaus.

Tesla hat versucht herauszufinden an wa es liegen kann. Deshalb die originalen 19er montiert und alles war bestend, inkl. deiner Bestätigung.

Nun hast Du wieder die 20er drauf. Jetzt ist es nicht gut, wie Du wiederum aussagst.

Tesla kann doch nichts dafür, dass deine 20er Unwucht oder dergleichen haben. Geh dorthin wo Du diese gekauft hast. Ich hoffe schwer, es war nicht E-Bay

Welche Größe fährst du auf deinem Tesla (Vorder- und Hinterachse)? Was für ein Fabrikat sind die Felgen? Welche Einpresstiefe und Gewichte?

So letzte Woche Sommerräder anschliessend Wintergummis

Bild #208191362
Bild #208191363

Congrats, sieht top aus!

Ähnliche Themen

Sehr hilfreich wäre da noch die Einpresstiefe der Felgen. Zumal man bei diesem Typ zwischen 42, 38, 30 und sogar 20 wählen kann. Vielen Dank!

Zitat:

@00tennisball schrieb am 29. November 2014 um 16:56:37 Uhr:


Vossen ist vorne und hinten in 10.5 Zoll unterwegs...

295 25 R22

Cool - will ich haben!

Meiner hat vorne ET30 hinten ET38 Eignungserklärung siehe Bild.

Vossen-eignungserkla-rung

@dean7777 : Sehen super aus Deine Felgen! Welche leisen Contis hast Du da drauf?
Und an alle - gibt es in Deutschland mittlerweile Avant Garde 310er zu kaufen? Oder kennt jemand die schweizer Preise für 19 oder 20"?

Ich möchte mir die Brock B32 in 20" für den Winter aufziehen. Gibt's jemanden hier mit Erfahrung bei diesem Hersteller, am besten noch Fotos?

TÜV Freigabe liegt laut Hersteller vor.

Danke!

Ich habe mir mittlerweile die Brock B32 in 20" mit Winterbereifung zugelegt (im Sommer fahre ich die Tesla 21" Turbine in silber). Hier Fotos in Real Life.

Gruss, hawaii

Img-5622
Img-5619
Img-5621

Ich habe diese Brock Felgen in schwarz gesehen und haben mir nicht so gut wie deine silbernen!

Ich habe wieder mal experimentiert und habe an der Vorderachse einen ALPINA Rad geschraubt. Es ist eine 10x21 et50 Felge mit 275er Bereifung (ursprünglich von einem BMW X5). Das hintere Rad ist mit 11,5x21 und 325er Reifen zu breit und kragt 3 cm aus der Karosserie raus und damit nicht zu benutzen.
Ich habe aber 4 gleiche vorderen Felgen am Lager... es könnte was werden :-)

Wie gefällt euch das Design?

Img-2213
Img-2219

Sieht klasse aus.

Aber 325er Reifen. Puhhh.

Ja...325er ist zu breit... und schaut proletenhaft aus.
Mir ging es nur um die Felgenoptik auf dem Model S

Felgenoptik ist gut, aber für 21" sehen die Felgen sehr zierlich aus, finde ich. Obwohl ich das Alpina Design sehr mag.

Nicht schlecht. Schleift was beim Lenkradeinschlag an der Vorderachse? Und wie ist das Lenkgefühl mit den 275 vorne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen