Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)

Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369

Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.

Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.

Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.

Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.

Zitat:

@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:


Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 weitere Antworten
744 Antworten

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 30. Juni 2021 um 13:28:27 Uhr:



Zitat:

@Leffe69 schrieb am 29. Juni 2021 um 22:09:26 Uhr:


Suche für mein M3 Perf. 19“ in Mattschwarz im ähnlichen Design wie die Originalen 20“ des Performance.

RIAL Lugano

Die sind Klasse!

Gruß
Leffe

Zitat:

@CC5555 schrieb am 30. Juni 2021 um 14:45:28 Uhr:


Wenn es auch die originalen 20 Zoll sein dürfen... Ich komme gerade von meinem Reifenhändler zurück und habe jetzt Brock B32 drauf. Fotos folgen.

Auch cool!

Gruß
Leffe

Was etwas nervt. Reifendruck prüfen an der Tanke mit den Aero Radkappen. Passt leider das Ventil vom Reifenkompressor nicht aufs Reifen Ventil, weil die Radkappen zu nah am Ventil liegen. Muss jedes Mal die Radkappen abziehen. Gibt's da ne andere Lösung?

Ventilverlängerung? Schau mal zum Beispiel bei Amazon.

Ähnliche Themen

Ich dachte die Info gibt’s per Bluetooth 😕

Gibt's auch...aber zum Nachfüllen stören dann ggf. die Aeroabdeckungen (hab ich selbst noch nicht mit Kappen dran probiert).

Hier ein erstes Bild der Brock B32 in 8,5x20ET35, auf die Schnelle gemacht. Bessere Folgen bei besserem Wetter.

Model 3 Performance mit Brock B32

Zitat:

@CC5555 schrieb am 1. Juli 2021 um 13:12:23 Uhr:


Hier ein erstes Bild der Brock B32 in 8,5x20ET35, auf die Schnelle gemacht. Beste Folgen bei besserem Wetter.

passt wirklich gut zum Auto.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 1. Juli 2021 um 13:12:23 Uhr:


Hier ein erstes Bild der Brock B32 in 8,5x20ET35, auf die Schnelle gemacht. Beste Folgen bei besserem Wetter.

Wirklich top!

Zitat:

@CC5555 schrieb am 1. Juli 2021 um 13:12:23 Uhr:


Hier ein erstes Bild der Brock B32 in 8,5x20ET35, auf die Schnelle gemacht. Bessere Folgen bei besserem Wetter.

Wow, passt perfekt! Definitv schöner als die Original-"Turbinen". 🙂

Zitat:

@nolam schrieb am 1. Juli 2021 um 14:04:37 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 1. Juli 2021 um 13:12:23 Uhr:


Hier ein erstes Bild der Brock B32 in 8,5x20ET35, auf die Schnelle gemacht. Bessere Folgen bei besserem Wetter.

Wow, passt perfekt! Definitv schöner als die Original-"Turbinen". 🙂

So sind Geschmäcker verschieden..... Für mich sind die Felgen viel zu groß und prollig für ein M3. Für AMG Fahrer natürlich ein Muss ;-)

Zitat:

@lancerlot schrieb am 1. Juli 2021 um 15:28:55 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 1. Juli 2021 um 14:04:37 Uhr:


Wow, passt perfekt! Definitv schöner als die Original-"Turbinen". 🙂

So sind Geschmäcker verschieden..... Für mich sind die Felgen viel zu groß und prollig für ein M3. Für AMG Fahrer natürlich ein Muss ;-)

Für einen AMG Fahrer wären die viel zu klein. Ich finde sie genau richtig, da ist noch Luft im Radkasten. Aber zu kleine Räder finde ich viel schlimmer als gefühlt zu große 😁

Das schöne ist, dass es das gleiche Design auch in 18“ oder 19“ gibt …

Steht bei Dir auch der Felgenrand so weit über die Reifen hinaus? Ich liebäugele ja auch mit den Felgen in 19“, aber die Bilder von „slummy“ u.a. im Wartezimmer-Thread gefallen mir eigentlich nicht so gut …

Zitat:

@lancerlot schrieb am 1. Juli 2021 um 15:28:55 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 1. Juli 2021 um 14:04:37 Uhr:


Wow, passt perfekt! Definitv schöner als die Original-"Turbinen". 🙂

So sind Geschmäcker verschieden..... Für mich sind die Felgen viel zu groß und prollig für ein M3. Für AMG Fahrer natürlich ein Muss ;-)

Große Felgen sind immer ein bisserl "prollig". Deswegen fahre ich 18 Zoll Aeros. 😉

Aber diese dort gezeigten Exemplare von Brock gefallen mir eben besser als die Tesla-Turbinen ...

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die, die Felgen vom Zubehörmarkt fahren: Habt ihr eine nennenswerte Änderung im Verbrauch bemerkt?

Hintergrund: Ich spiele mit dem Gedanken, meine Wunschfelgen zu kaufen und zu montieren, möchte aber nicht auf (viel) Reichweite verzichten.

Danke für eure Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen