Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.

Grüße
ballex

Beste Antwort im Thema

JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)

Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369

Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.

Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.

Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.

Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.

Zitat:

@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:


Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 weitere Antworten
744 Antworten

Der Verbrauch hängt von so vielen Faktoren ab, dass da kaum eine relevante Aussage möglich ist.

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 20. Juli 2021 um 15:25:45 Uhr:


Der Verbrauch hängt von so vielen Faktoren ab, dass da kaum eine relevante Aussage möglich ist.

Na ja, ich hoffe auf Aussagen von Teilnehmern, die auf einen anderen Radsatz umgerüstet haben. Da erwarte ich schon, dass eine Aussage zur Reichweite möglich ist.

Wenn auch verspätet ein Dankeschön für eure Rückmeldungen! Wer meine Räder zu groß und zu prollig findet. Es ist die gleiche Größe wie bei Tesla auch. Wir haben die Reifen umgezogen. Auch was die Breite und Einpresstiefe angeht, ist diese Größe schon im COC Papier verzeichnet.8,5 x 20 ET 35. Das ist zufällig genau die Größe, die die Felgen des Performance Models vor dem Facelift hatten. Im Vergleich zu den Turbinenfelgen stehen sie vorn wie hinten knapp 8mm weiter im Radhaus. Daher denke ich darüber nach, ob ich rundum 10mm oder vorne 10mm und hinten 20mm Spurverbreiterungen montiere. Die Spur hinten stärker zu verbreitern birgt immer die latente Gefahr, sich ein leichtes Untersteuern einzuhandeln. Ich halte euch auf dem laufenden, wenn ich etwas montiert und ausprobiert habe.

@CC5555
Und hast du eine Veränderung der Reichweite durch die neuen Räder feststellen können? Es sind ja jetzt keine aerodynamisch optimierten Felgen, daher die Frage.

Ähnliche Themen

Das kann ich dir leider beim besten Willen nicht sagen. Ich hatte die original Räder nur 10 Tage drauf und bin in der Zeit keine langen Touren gefahren. Als Anfänger habe ich auch immer darauf geachtet, dass der Akku möglichst voll ist, damit ich nicht hängenbleibe.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 21. Juli 2021 um 14:47:22 Uhr:


Das kann ich dir leider beim besten Willen nicht sagen. Ich hatte die original Räder nur 10 Tage drauf und bin in der Zeit keine langen Touren gefahren. Als Anfänger habe ich auch immer darauf geachtet, dass der Akku möglichst voll ist, damit ich nicht hängenbleibe.

Ah OK, trotzdem danke für die Rückmeldung.

Mach doch die Radkappen raus und Vergleich danach den Mehrverbrauch. Wird nicht viel ausmachen denke der Reifenrollwiederstand macht mehr aus. Fraglich auch wie dein Streckenprofil aussieht. In der Stadt und auf dem Land macht das sicher wenig aus, nur Autobahn evtl messbar

Bei 120km/h machen die Aero-Abdeckungen ca. 3% Verbrauchsvorteil aus (gab schon diverse Tests dazu). Nicht sonderlich viel, aber auch nicht ganz zu verachten.

Zitat:

@Leffe69 schrieb am 30. Juni 2021 um 17:46:07 Uhr:



Zitat:

@Spiderweb schrieb am 30. Juni 2021 um 13:28:27 Uhr:


RIAL Lugano

Die sind Klasse!

Gruß
Leffe

Die Felge gibt es jetzt auch in 20“. Hab gleich bestellt:

https://www.reber-reifenhaus.de/.../

Gruß
Leffe

Kann man in einem Tesla SeC eine einzelne Felge kaufen/bestellen? (18", SR+, EZ 12/2020)

Im Tesla Shop unter Fahrzeugzubehör habe ich keine Felgen gefunden.

Ja das kannst du machen.

Prima, danke Marc!

Zitat:

@lancerlot schrieb am 2. August 2021 um 19:18:46 Uhr:


Kann man in einem Tesla SeC eine einzelne Felge kaufen/bestellen? (18", SR+, EZ 12/2020)

Im Tesla Shop unter Fahrzeugzubehör habe ich keine Felgen gefunden.

Wir haben die bei TESLAND bestellt. Kam nach 2 Tagen. War günstiger.

Hallo
Bekomme Tesla Model 3 Performance 2021 kann man da für den Winter auch. 18 oder 19zoll reifen Montieren?
Im Internet finde ich immer nur Model 2021 Performance 20 Zoll wegen Bremen.
Danke schon mal

Zitat:

@noksie schrieb am 2. August 2021 um 20:08:19 Uhr:



Zitat:

@lancerlot schrieb am 2. August 2021 um 19:18:46 Uhr:


Kann man in einem Tesla SeC eine einzelne Felge kaufen/bestellen? (18", SR+, EZ 12/2020)

Im Tesla Shop unter Fahrzeugzubehör habe ich keine Felgen gefunden.

Wir haben die bei TESLAND bestellt. Kam nach 2 Tagen. War günstiger.

Die Seite kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen