Der Tesla Model 3 Reifen- und Felgenthread
Hallo zusammen,
hiermit startet ein Thread, in dem ihr euch über Original- oder Zubehörfelgen bzw. -reifen für das Model 3 austauschen könnt.
Grüße
ballex
Beste Antwort im Thema
JA ich bin jetzt weiter, habe hier etwas gefunden, das in irgendeinem Forum hier auch schon mal verlinkt war, kurz eine "Anleitung dazu... ;-)
Hier zur Felgenauswahl:
https://www.reifentiefpreis.de/.../?ModelID=31369
Da gibts einen freundlichen Chat, der mir geholfen hat.
Auf der Seite die Felgen aussuchen 18" oder 19", dann weiter auf die nächste Seite und da Reifengröße aussuchen.
Ich hab mich für die 19" entschieden, da wäre das dann für T M3P :
235/40R19 , es wäre aber auch 245/40R19 noch möglich.
Da kann man dann auch noch nach Größe, Hersteller etc filtern und sortieren lassen.
Da ich südlich von München wohne wo es bergig ist und typischerweise viel Schnee hat entscheide ich mich für die 235er, die breiteren sind da noch ungünstiger, mir wäre schmäler fast noch lieber im Winter.
Leider das einzige vernünftige was ich gefunden habe bisher.
Aber ich werde da wohl zuschlagen, Komplett- Räder- Sets mit guten Reifen (meine Wahl) zwischen 1.300 und 1.600€ ist absolut OK.
Zitat:
@berschle schrieb am 10. September 2019 um 12:59:36 Uhr:
Also ich bin immer noch auf der Suche nach 19" Winterrädern für das M3 Performance. Habe da auf dem deutschen Markt bisher nur 1 Angebot gefunden. Hat schon jemand was gefunden oder im Angebot?
744 Antworten
Ich konnte für mein neues Model 3 (Facelift 2021) noch keine BLE-Sensoren bekommen. Deshalb hat mein Reifenhändler die Sensoren aus den Serienrädern (19" Sport) in die Winterräder (18"😉 umgebaut. Räder haben wir im Servicemenü umkonfiguriert (wegen Reichweitenberechnung etc.). Leider erkennt der Wagen die Räder auch nach mehreren Tagen und > 100 km nicht. Der "TPMS Reset" Button im Servicemenü scheint nicht mehr zu existieren? Hat jemand vielleicht schon ein 21er-Facelift und ähnliche Probleme?
Das ist richtig, man kann dieses nicht mehr anwählen im Menü.
Dort wählst du nur noch die Größe an, dass war es dann auch.
Das liegt daran das die Neuen mit BLE sind und sich ja selber verbinden sollen.
Hast du denn im Menü dann die 18" auch angewählt, weil das solltest du dann machen.
Na klar :-)
Es gibt nur Einträge für 18" Aero und 18" New Aero. Davon habe ich einen genommen.
Da kann ich mir nur vorstellen das sie beschädigt sind oder es noch ein Fehler seitens Tesla gibt.
Ich würde sogar mal die 19" wieder auswählen und gucken was passiert.
Bei mir kam die Fehlermeldung schon nach 5km und bei deinen 100km sollte er die schon längst haben.
Hast du eigentlich auch Zwischendur ein akustische Signal weil er den Druck nicht hat?
Ähnliche Themen
Mit der Auswahl 19" habe ich es nochmal probiert, aber kein Effekt. Ein akustisches Signal gibt es nicht, nur das orange Reifensymbol und eine Fehlermeldung "VCSEC_a222 Fehler: Reifendruck-Kontrollsystem".
Da die Sensoren in den Serienrädern ja noch funktioniert haben glaube ich nicht an einen Defekt (zumindest nicht bei allen vier Sensoren). Ich werde wohl nochmal zum Reifenhändler fahren.
Zitat:
@maglagla schrieb am 22. Dezember 2020 um 17:02:29 Uhr:
Mit der Auswahl 19" habe ich es nochmal probiert, aber kein Effekt. Ein akustisches Signal gibt es nicht, nur das orange Reifensymbol und eine Fehlermeldung "VCSEC_a222 Fehler: Reifendruck-Kontrollsystem".
Da die Sensoren in den Serienrädern ja noch funktioniert haben glaube ich nicht an einen Defekt (zumindest nicht bei allen vier Sensoren). Ich werde wohl nochmal zum Reifenhändler fahren.
Ich hatte das gleiche Problem. Zwar noch mit alten Sensoren. Im Fahrzeug stand 44 PSI als Reifendruck. Damit gab es immer wieder keine Erkennung. Nach leichter Reifendruckerhöhung wurden alle Sensoren erkannt
Ich habe eine Frage zu Winter-Kompletträdern. Unser Model 3 LR Refresh (Wärmepumpe, elektr. Kofferraumöffner) wurde ohne Winterreifen bestellt. Der Wagen besitzt die 18 Zoll Aero-Felgen für den Sommer. Da der Winter anscheinend doch etwas länger dauert, habe ich unter ebay den auf dem Foto abgebildeten Satz Winter-Kompletträder gefunden (lt. Anbieter komplett neu und unbenutzt, mit Aero Caps und Sensoren; Reifen DOT 43/20).
Weiß einer, ob der Satz auf das aktuelle LR Refresh Modell passt? Felgen- und Reifengröße sind wohl ok, aber was ist mit den Sensoren? Lt. Betriebsanweisung ist das Model 3 mit Reifendrucksensoren ausgestattet (TPMS). In den letzten Beiträgen geht es um BLE-Sensoren, was immer das auch ist. Auf jeden Fall bin ich nach allem, was ich gelesen habe, nicht mehr sicher, ob die Kompletträder mit den angebotenen Sensoren auf das aktuelle Modell passen. Weiß jemand Rat? Besten Dank vorab.
Passen tun die Felgen schon nur so wie es aussieht, sind dort nicht die richtigen Sensoren verbaut. Die müsstest du dann noch zusätzlich bestellen und sie montieren lassen.
Meine Sensoren (BLE) haben 338€ gekostet und das Umziehen auch noch einmal 100€.
Das sind Bluetooth Sensoren und die sind neu, deshalb gehe ich stark von aus, dass in den Reifen nur alte verbaut sein können.
Wenn die Räder von einem Pre-Refresh Model 3 stammen, brauchst du die neuen BL-Sensoren.
Die günstigere Variante wird sein, neue Winterreifen auf die vorhandenen Felgen ziehen zu lassen.
Das habe ich auch gemacht und habe beim lokalen Reifendienst 78,-- Euro bezahlt.
Lt. Reifendienst arbeiten die Zubehörhersteller gerade mit Hochdruck daran, alternativ BLE-Sensoren anzubieten.
Mit etwas Glück kann man die dann im Frühjahr kaufen...... rechtzeitig zum Wechsel von Winter- auf Sommerräder....
Die Bilder zeigen die Alten Aero Caps, dann werden es auch keine Reifen vom Facelift sein.
Dann müsste derjenige sie getauscht haben und ich würde so oder so nachfragen, oder er muss eben Geld ausgebe.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich werde wegen der Sensoren beim Anbieter der Kompletträder nachfragen. Sollten die Sensoren für das Refresh-Modell nicht passen, wovon offenbar auszugehen ist, werde ich nicht kaufen. Entweder verschieben wir das Ganze auf den Herbst (bis dahin muss der Tesla bei winterlichen Straßenverhältnissen in der Garage bleiben), oder wir fragen direkt bei Tesla nach (das nächstgelegene Servicecenter ist für uns in Luxemburg). Die Tesla 18"-Felgen mit vormontierten Pirelli Sottozero 3 Winterreifen müssten die passenden Sensoren haben.
Zitat:
@xular schrieb am 16. Januar 2021 um 09:06:41 Uhr:
...wir fragen direkt bei Tesla nach (das nächstgelegene Servicecenter ist für uns in Luxemburg). Die Tesla 18"-Felgen mit vormontierten Pirelli Sottozero 3 Winterreifen müssten die passenden Sensoren haben.
Nicht wenn die da schon länger herumliegen.
Wenn man Räder/Reifen bei Tesla bestellt gleichen die das aber mit der jeweiligen Fahrzeug-VIN ab - und dann sollten sie die richtigen Sensoren mitliefern. Wer absolut sicher gehen möchte, kann dann ja noch die Stichworte "neue BLE-Sensoren" erwähnen.
Ich habe leider beim Suchen hier nichts finden können...
Sind auf dem M3P Winterräder nur in 20 Zoll möglich bzw. zugelassen?
Nein, ich fahre auf meinem M3P diese 18-Zoll-Winterräder mit Abnahme beim TÜV:
Felge: DEZENT TZ graphit matt 8.0 x 18 (LK 5/114, ET 40), RDKS ItalsensorIT-230 mit Kleber Krisalp HP 3 245/40 R18 97V XL M+S Kennung