Der Seat Exeo kommt
http://ww2.autoscout24.de/.../mz_home.aspx?...
Ist das eine Chance für Seat oder die Bankrotterklärung?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KTrac
Autos, wie der Arosa wurden uns gestrichen.....-Kunden sind abgewandert! Und jetzt wird in Zeiten von Inflation und Weltwirtschaftskrise so ein Boot auf die die Räder gestellt (sorry;-)!
Das versteh ich allerdings auch nicht, da sich der ja angeblich nicht mal so schlecht verkauft hat. Auch wird mir der Toledo 3 immer ein Rätsel bleiben.😰 Das selbe gilt für den Einheitslook den sie dem 2er Löwen, Altea und Toledo verpasst haben. Naja das haben die Herrn bei Seat aber wohl erkannt, wenn man sieht wie sehr sie beim Design des neuen Ibiza zurückgerudert sind.
Hab mich neulich wieder mit dem Händler unterhalten, er darf halt leider nicht so frei reden wie er gerne würde, aber das Dilemma mit den Motoren wird Seat viel Geld kosten.
Wenn mir die Leute sagen würden: "Der Ibiza ist zwar ein tolles Auto aber Fiesta, Corsa und co. bieten mir einfach zur Zeit die klar besseren Motoren.", dann würde ich als Händler auch einen Hals kriegen.
Dennoch glaube ich die Idee zu verstehen welche hinter dem Exeo steckt. Seat steht das Wasser bis zum Hals. Leon, Alhambra und Altea verkaufen sich nicht wie gewünscht, wenn der neue Ibiza nicht läuft, wird ihnen Winterkorn den Hahn zudrehen. Also versucht man in einem Segment in dem man mit dem Toledo reinschnuppern wollte und mehr als gescheitert ist nachzulegen. Und wie ginge das besser als mit bewährter Technik aus dem Audi Regal? Ich erinnere nur mal an den 1M, ein A3 bis aufs Blechkleid.
194 Antworten
Oh danke aber ich find den Weg alleine! Dies war ja auch nicht böse gemeint aber es ist schon sehr sehr kurios und unfähr Audi Kunden gegenüber. Aber Audi ist ja selber Schuld.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Oh danke aber ich find den Weg alleine! Dies war ja auch nicht böse gemeint aber es ist schon sehr sehr kurios und unfähr Audi Kunden gegenüber. Aber Audi ist ja selber Schuld.Mfg
Was soll denn da unfair sein, wenn Audi seine Regale leer räumt und noch Reibach damit macht? Wenn andere Hersteller das nicht tun sind die doch selber schuld.
Es ist also vielmehr nur unfair solchen Audi-Kunden gegenüber wie du einer bist, oder?
Aber Audi kann ja nichts für seine Kunden!
Wann kommt denn endlich mal die Preisliste? Gibt es den Wagen auch mit DSG? Und wann ist Händlervorstellung?
Fragen über Fragen...
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Wann kommt denn endlich mal die Preisliste? Gibt es den Wagen auch mit DSG? Und wann ist Händlervorstellung?Fragen über Fragen...
Wer lesen kann (oder nicht zu faul dazu ist...), ist klar im Vorteil: alle 6 Motoren vorerst nur mit manuellem 6-Gang.
Ähnliche Themen
Ich habe über den Exeo auch schon geschrieben. Die Bankrotterklärung könnte für den Golf Variant gelten. Bekanntlich kommt der Exeo als Kombi im September raus.
MfG car-runner.de
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Wer lesen kann (oder nicht zu faul dazu ist...), ist klar im Vorteil: alle 6 Motoren vorerst nur mit manuellem 6-Gang.
und das bleibt auch in Zukunft so. DSG/S-Tronic da wird im VW Konzern genau die Vergabe geregelt.
z.B. S-Tronic nur für quattro Modelle. Frontkratzer, have fun with Multitronic-🙄 OT aber bezeichnend.
Hallo!!!
Hier eine Link http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=1250 zu, kopierten B7
Gruss Ralf
Danke für den Link!
Aber eine Höchstgeschwindigkeit von 170km/h für den 2.0TDI 😁😁
da hat sich die Autobild wohl ein bissi vertippt 😛
Zitat:
Original geschrieben von slinedrees
kopierten B7
Ich kann's nicht mehr hören...🙁 Die Chinesen machen Kopien - und zwar schlechte. Der Exeo ist eine bewusste Konzernentscheidung, um eine schlecht aufgestellte Marke in einem neuen Segment ins Rennen zu bringen. Und das schnell und günstig. Ist ja nicht so, dass SEAT die Konstruktionszeichungen und Fertigungsstrassen bei Audi geklaut hätte.
Servus,
dieser exeo ist qualitativ sicher besser als ein skoda. die qualität der innenausstattung war beim A4 ja eine der besten in der mittelklasse.
der preis stimmt auch, in zeiten wie diesen ein pluspunkt, der nicht getoppt werden kann. die käufer sind nicht mehr so empfindlich, wenn das S statt den 4-ringen auf dem emblem oben ist. wenn seat drauf steht, ist in diesem fall ja nicht seat drin.
gruß w.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Der 1.8 TSI ist sicherlich der ganz "normale" 1.8er, wie er derzeit in Audit A3, A4, A5 oder bei Skoda und Seat verbaut wird, eben elektronisch um 10PS runter gedrosselt. Die gleiche Maschine steckt ja auch im Audi A4 und hat dort einmal 120 und einmal 160PS - also warum nicht auch mit 150PS durch eine angepasste Elektronik? Von den Leistungssprüngen - 102PS - 150PS - 200PS bei den Benzinern würd das ja genau passen, vor allem weil ich keinen 1.4 TSI mit rund 125PS sehe (hat Audi in den A4 ja auch nie eingebaut)Edit: sorry, muss mich korrigieren, auf www.seat.com steht beim 1.8er nichts von FSI (Direkteinspritzung), sondern MPI, also scheints wohl doch der alte? 1.8er zu sein, aber mit Euro 5 und niedrigerem Verbrauch? Richtig auskennen tu ich mich dabei auch nicht mehr.
Das dürfte der 1,8 Liter 20 V Turbo mit 150 PS sein, den es schon seit ca. 15 Jahren gibt.
Ich habe die "kastrierte" 125 PS Variante ohne Turbo in meinem 1997`er A 4.
Der Motor dürfte absolut ausgereift und zuverlässig sein, allerdings dürfte er zeitgemäße Verbrauchs- und Abgaswerte nicht mehr erfüllen. Nun ja, wer damit leben kann, dürfte durchaus Freude an diesem Motor haben.
Die TSI-Motoren ohne Turbo sollen ziemlich wenig Drehmoment haben und auch sonst recht "schlapp auf der Brust " sein.
Liebe SEAT-Fahrer,
ich komme aus dem Audi A 4 B5 / 8 D Forum hierher, weil ich zufällig etwas über den Exeo gelesen und die ersten Bilder gesehen habe.
Der Wagen gefällt mir sehr gut und da demnächst ein neues Auto ansteht, kommt er als Alternative zum Golf VI in Frage.
Als Motorisierung stelle ich mir einen Benziner von um die 150 PS mit Automatikgetriebe vor.
Auf die Präsentation bin ich schon gespannt.
Hallo erstmal,
der Exeo ist aufjedenfall ein interessantes Auto, die Optik gefällt mir besser als beim A4.
Dieser RIESEIGE HÄSSLICHE Frontgrill war bzw. ist einfach nur BÄH.
Da kommt der Exeo viel eleganter daher, bei den Motoren muß man halt abwarten. Wobei z. B. der "alte" 1,6er gar nicht so schlecht ist, bei jedem Test den ich bisher gelesen habe hat der 1,6 FSI immer schlechter abgeschnitten. Der Alte geht besser und braucht weniger.
mfg
KK
@ Speedy, ich finde die Front nicht häßlich, aber das ist Geschmackssache.
Der alte, normale 1,6 l Benziner hat 102 oder 105 PS, was mir als ein bißchen dürftig für ein Auto von der Größe des Exeo erscheint.
Der 1,6 FSI soll trotz 116 PS ziemlich schlapp sein.
Deshalb würde ich persönlich dem ausgereiften 1,8 Turbo mit 150 PS den Vorzug geben.
Allso Leute ich bin mir ganz sicher das der Kombi einschlagen wird wie eine Bombe. Das wird DIE Familienkutsche oder DER Pampersbomber schlechthin werden.
Sieht gut aus. Bessere Qualität als Skoda oder gleiche aber billiger. Ein richtiger Audi eben zum kleinen Preis.
Ich finde ihn richtig gut. Brauche nur die Größe nicht. Aber gebt mir nen 200 CR Diesel und einen Werksspoilersatz und ich kauf das Ding.
Noch besser wäre natürlich der Leon III sieht dem Golf VI oder Audi A3 8P wieder genauso ähnlich wie der KULT- 1 M seinen Brüdern.
Dann renn ich wieder sofort zu Seat.