1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Altea, Toledo & Exeo
  6. Der Seat Exeo kommt

Der Seat Exeo kommt

Seat Toledo 1L

http://ww2.autoscout24.de/.../mz_home.aspx?...

Ist das eine Chance für Seat oder die Bankrotterklärung?

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KTrac



Autos, wie der Arosa wurden uns gestrichen.....-Kunden sind abgewandert! Und jetzt wird in Zeiten von Inflation und Weltwirtschaftskrise so ein Boot auf die die Räder gestellt (sorry;-)!

Das versteh ich allerdings auch nicht, da sich der ja angeblich nicht mal so schlecht verkauft hat. Auch wird mir der Toledo 3 immer ein Rätsel bleiben.😰 Das selbe gilt für den Einheitslook den sie dem 2er Löwen, Altea und Toledo verpasst haben. Naja das haben die Herrn bei Seat aber wohl erkannt, wenn man sieht wie sehr sie beim Design des neuen Ibiza zurückgerudert sind.

Hab mich neulich wieder mit dem Händler unterhalten, er darf halt leider nicht so frei reden wie er gerne würde, aber das Dilemma mit den Motoren wird Seat viel Geld kosten.

Wenn mir die Leute sagen würden: "Der Ibiza ist zwar ein tolles Auto aber Fiesta, Corsa und co. bieten mir einfach zur Zeit die klar besseren Motoren.", dann würde ich als Händler auch einen Hals kriegen.

Dennoch glaube ich die Idee zu verstehen welche hinter dem Exeo steckt. Seat steht das Wasser bis zum Hals. Leon, Alhambra und Altea verkaufen sich nicht wie gewünscht, wenn der neue Ibiza nicht läuft, wird ihnen Winterkorn den Hahn zudrehen. Also versucht man in einem Segment in dem man mit dem Toledo reinschnuppern wollte und mehr als gescheitert ist nachzulegen. Und wie ginge das besser als mit bewährter Technik aus dem Audi Regal? Ich erinnere nur mal an den 1M, ein A3 bis aufs Blechkleid.

194 weitere Antworten
Ähnliche Themen
194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


Am Mittwoch war ich in Genf...

Kompliment, der EXEO sieht gut aus.
Zugegeben, der A4 gefiel mir noch besser, aber das lässt sich mit einem solchen Seat "Rabatt" verschmerzen.

Aussen ganz der B6/B7 und innen gemischt, B6/B7 und Cabrio.

Verarbeitung super, Materialien auch.

Den 2.0TFSI und den 2.0TDI (alles CR!) wird es mit Multitronic geben. Markteinführung Herbst.
Allerdings musste ich den anwesenden Seat Menschen mal die Ohren langziehen...

Soweit ich bisher lesen konnte, wird die Multitronic nur für den 2.0 TFSI angeboten werden, nicht für den Diesel.

http://activepaper.tele.net/vntipps/exeoneu.pdf

Hab den Text nun mehr oder weniger überflogen...

komisch ist, das mal gschrieben wird, dass ausnahmslos 6-Gang Getriebe verbaut werden und dann unten in der Tabelle für den 1,6 und den 1,8T 5-Gänge angegeben werden?!
Und der 1,8T is ja tatsächlich der betagte aus dem 3er Golf GTI 😁😁 oh Hilfe,
na wer sich´s leisten kann soll den 2,0TSI nehmen, ansonsten wird man um die Diesel nicht rum kommen, der 1,8T verbraucht ja schon im Zyklus mehr als der 2,0TSI...😕

Im 3er Golf gabs ja keinen 1.8 Turbo....

Im 4er Golf, Polo GTI, Audi TT...

Ausgereift wird der Motor ja sein.

ups, soryy du hast recht, das war ein 2,0l Sauger mit 150PS🙁

ausgereift ist der sicher, mich wundert´s nur, selbst ein Oktavia bekommt den neuen Direkteinspritzer 1,8TSI,
da liegen wohl noch ein paar Restbestände rum, die verbaut werden müssen 😁😁

übrigens Simius, hast in der Zeitung gelesen? Der Bazina kommt vielleicht wieder zurück 😁 ich halt´s nicht aus 😁😁

Hehe kommst du auch als Graz/GU und hast zufällig die Grazer Woche gelesen ? 😁

Also laut Testberichten sollen ja 70% des autos alt bewärte Audi-teile sein, und 30% von seat.
ich denke das auto ist nicht verkehrt und erst recht nicht der untergang von seat.

ich fande den alten a4 immer toll und nun das ganze um eine ganze ecke billiger, da kann man nicht meckern.

sportlich ist er allemal, habt ihr schon die leder-sportsitze gesehen?
hammergeil!

ich werde wahrscheinlich in 1/2 - 1 Jahr ein neues auto kaufen und im moment könnte es gut und gerne ein seat exeo sport 2.0 tfsi sein. mit meiner ausstattung ca 30.000 € also beim händler mit drücken, biegen und brechen kommt man da bestimmt auf 25.000 €.

wenn ich seh, das mein bruder damals für seinen leon top sport 1,9 tdi irgendwas um die 17.000 - 18.000 bezahlt hat gar nicht mal so übertrieben (der war sogar ein eu-fahrzeug)

ich finde nur die ausstattungen lassen einige wünsche offen.

ich habe zumbeispiel in der serienausstattung des sport kein sportfahrwerk gefunde, auhc bei sonderausstattung nichts zu finden.
laut konfigurator ist ein asoundsystem nur in kombination mit dem navigationssystem drin, auch merkwürdig...

Schon ab der zweit besten Ausstattung ist ein Soundsystem dabei was ich gesehen hab... Es steht halt "8 Lausprecher und Soundverstä
rker!

Oder gibts noch was anderes?

In-Stinkt: beim 200 PS Motor ist das Sportfahrwerk Serie habe ich gelesen! Muß man aber mögen, ziemlich straff mit 17 oder 18 Zoll.

Zitat:

Original geschrieben von Simius


Hehe kommst du auch als Graz/GU und hast zufällig die Grazer Woche gelesen ? 😁

hihihi ja kann gut sein 😁😁

Der ST gefällt mir richtig gut und interessant finde ich, dass sie bei diesem Modell, wie schon beim Facelift von Altea/Leon die Heckscheibe weiter runter ziehen, endlich hat mal jemand kapiert, dass man bei einem neuen Auto durch die immer kleiner werdenden Heckscheiben genau nichts mehr sieht!!

http://static.rp-online.de/.../42554-seat_exeo_ST-tmn.jpg

also dass mit dem soundsystem hab ich jetzt auch gesehen^^

würde höchstens noch gerne einen kleinen sub anschließen für untenrum, ist ja nur fraglich ob das bei dem werksradio geht...

die zeiten von 2000w rms im kofferraum sind auch bei mir vorbei, nachdem ich gemerkt habe, das ich meist eh nur noch bis zimmerlautstärke aufdrehe^^

aber von sportfahrwerk konnte ich nichts sehen...

nunja, ich würde wohl nicht nach sportfahrwerk fragen, wenn ich s nicht sportlich wollte XD

wobei laut testberichten das sportfahrwerk auch noch ausreichend komfortabel sein soll, also nicht so "hart" wie das vom a4 zu seiner zeit...

anderer seits bestelle ich mir doch keinen 200 PS TFSI der ausstattungslinie "Sport" wenn ich kein sportfahrwerk haben will, oder? ^^

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt


also dass mit dem soundsystem hab ich jetzt auch gesehen^^

würde höchstens noch gerne einen kleinen sub anschließen für untenrum, ist ja nur fraglich ob das bei dem werksradio geht...

die zeiten von 2000w rms im kofferraum sind auch bei mir vorbei, nachdem ich gemerkt habe, das ich meist eh nur noch bis zimmerlautstärke aufdrehe^^

aber von sportfahrwerk konnte ich nichts sehen...

nunja, ich würde wohl nicht nach sportfahrwerk fragen, wenn ich s nicht sportlich wollte XD

wobei laut testberichten das sportfahrwerk auch noch ausreichend komfortabel sein soll, also nicht so "hart" wie das vom a4 zu seiner zeit...

anderer seits bestelle ich mir doch keinen 200 PS TFSI der ausstattungslinie "Sport" wenn ich kein sportfahrwerk haben will, oder? ^^

Ein äußerst aufregendes Selbstgespräch 😁

Nicht böse sein,ich steh drauf!!! 😛

wenn sonst keiner mit mir redet?! 🙂

@In-Stinkt:
Ja normal kann man die Werksanlagen schon mit einem Woofer + Endstufe dazu kombinieren... Nur müsste man halt einen Skisack als Extra bestellen sonst kommt nicht viel vom Bass in den Innenraum... Der Wagen hat ja einen Kofferraum aus Stahl... Somit müsste der Woofer genau hinter dem Skisack (geschlossenes Gehäuse oder Bandpass) hingestellt werden...

@Mikey999: Woher kommst denn genau?

Zitat:

Nur müsste man halt einen Skisack als Extra bestellen sonst kommt nicht viel vom Bass in den Innenraum... Der Wagen hat ja einen Kofferraum aus Stahl... Somit müsste der Woofer genau hinter dem Skisack (geschlossenes Gehäuse oder Bandpass) hingestellt werden...

damit habe ich kein problem =)

fahre im moment noch einen vectra b limousine habe auch einen sub im kofferraum und mit ein paar tricks geht das auch so XD.

das problem ist, das auf der seat-homepage nicht viel über dieses "soundsystem adaggio" - mit RDS und CD-Player (MP3-Laufwerk) - 4 Lautsprecher jeweils vorne und hinten - Multifunktionslenkrad mit Radiofernbedienung - Aux-in-Anschluss, steht. 2x 2 wege systeme werden es sein.

bei meinem bruder im leon top sport das soundsystem ist vom klang und von der leistung her auf jeden fall nicht ganz ausreichend, im endeffekt werd ich wohl mal probehöhren müssen...

aber bevor ich in das schöne auto wieder eine anlage einbaue hätte ich gerne ein gescheites soundsystem vom hersteller XD

bei bmw klappt das super, bei audi und vw auch.

die bose-systeme von mazda zum beispiel sind zwar klanglich akzeptabel, nur leider ist eben die lautstärke sehr begrenzt^^
das einzig gute bei mazda ist das im 6er MPS, da ist sogar noch ein 10" sub mit dabei(warum auch immer die bose-leutz einen free-air verbaut haben...)

das nicht jeder einen super klang und hammer sound im auto brauch ist mir klar und verständlich, aber ich sag mal:

grundausstattung - einfaches radio mit standard-lautsprechern 4x15w
200€ aufpreis - mp3-radio mit "soundsystem" XY 4x35w
1200€ aufpreis - mp3-radio + 6cd-wechsler 4x50w und 1x200w

und das muss nicht von bose oder dynaudio sein, selbst von blaupunkt wäre solch ein system vertretbar(sollte dann allerdings ein bissl günstiger sein XD)

ich weiß ich führe schon wieder selbstgespräche, nur wenn ichs nicht sage, wer dann?

es sollte doch allgemein bekannt sein das es viele leute gibt die nicht auf einen guten sound verzichten wollen. erst recht nicht im auto. dass da manche hersteller sich immer noch nicht an die nase fassen konnten...

denn wenn de des auto neu kaufst und dir selber was nachrüstest verleirste die gesamte garantie auf die elektronik...

Naja ich fahr einen Seat Altea und die Anlage ist wirklich nicht sehr gut... Eher im Gegenteil... Hängt großteils mit dem schlechten Radio zusammen nehm ich an.

Naja Bose... Klanglich ist das nicht wirklich gut und pegeltechnisch, wie du schon sagst, kann man es auch vergessen. Geht nicht lauter als andere Werksanlagen...

Richtig gute Werksanlagen sind echt selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen