Der rechte Kotflügel passt nicht der linke aber schon - Hilfe!
Servus,
nach dem ich meinen A6 gekauft habe, habe ich es einfach zuspät bemerkt,
(die Fotos sprechen für sich)
ich habe die Radnischen zerlegt und ins Innere geschaut, eigentlich keine Unterschiede, daher kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen warum zum Geier der rechte nicht mit dem Scheinwerfer passend ist ???
Hat jemand eine Idee oder hatte jemand vielleicht so was ähnliches?
Gruß.
35 Antworten
wenn ich die 2 bilder so vergleiche, würde ich fast sagen, der sw sitzt nicht richtig.
n treffer wäre auch möglich, dann würde der sw aber eher überstehen, statt nach innen verschwinden.
oder nach service z.b. zr-wechsel mit komplettem frontabbau den schlossträger nicht vernünftig in position gebracht.
gruß, bobby
Zitat:
Original geschrieben von Sayles
hughh das ist doof gelaufen, aber mach doch mal ein Frontaufnahme-Bild wie mein Vorredner schon sagte
Hi,
bin jetzt gerade von der Arbeit zurück. 🙂
Hier sind die Bilder- (Anhang)
GRuß.
Hallo Leute,
die Frage ist eigentlich immer noch in der Luft hängen geblieben:
ist die VFL Stoßstange zu dem FL passend?
Hat sich da ausser dem Kühlergrill überhaupt was geändert?
Danke.
Gruß.
Leute,
ich habe da noch eine bissl andere, oT., Frage, (ich will jetzt deswegen nicht einen neuen Thread aufmachen)
Der kleine, linke Kühlergrill -
ist der bei euch von hinten zu ( wie der rechte) oder offen, das heisst es ist ein "Gitter" und die Luft, Wasser usw. können durch?
(Bild schauen- Anhang)
Also ich kann nicht nachvollziehen warum der Kühlergrill auf er linken Seite nicht genau so zu ist wie auf der rechten, denn da ist gar nichts was man kühlen könnnte, umgekehrt, es ist sogar schädlich dass da z.B. Regenwasser rein kann und die Webasto-Standheizung ist direkt in der Schusslinie.
Also was sagt ihr?
Gruß.
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mir sind beide offen, ist das nicht immer so? Ich werde Montag mal beim Freundlichen nachfragen.
Hallo Leute,
ich war gestern in einer freien Werkstatt hier bei uns zum Öl-Wechseln.
Mit dem Mechaniker der das machte sind wir ins Gespräch gekommen und er meinte dass
er beim Audi gelernt hat und auch eine Zeitlang gearbeitet.
Worauf ich ihn wegen der Stoßstange gefragt habe ob man da was machen könnte-
er sagte dass es gar nicht so selten ist dass die vordere Stoßstange bei diesem
Model nicht 100%-tig zu den anderen Teilen passt. Er hat selber schon einige male
nach ZR-wechsel mit der Anpassung der Stoßstangen "kämpfen" müssen und hat es doch
nicht 100%-tig hinbekommen.
Der Grund dafür, meinte er, ist dass die Zulieferer ab un zu mal nicht korrekte Stoßstangen
geliefert haben und Audi anstatt zu reklamieren hat sie einfach verbaut.
Es ist auch nicht selten dass der rechte Scheinwerfer mit der seitlichen Ecke gering rausragt
und das ist dann auch gar nicht, oder nur mit viel Aufwand zu beheben.
Also wie es aussieht- pech, einfach scheiss pech ! Hätte besser beim Kaufen glotzen
sollen.
Gruß.