Der Q4: Ein großer Fehler?

Audi Q4 FZ

Liebe Leute,

ich bin kein erfahrener Forengänger und habe es auch nicht vor zu sein.

Wenn man jedoch die Beiträge hier durchliest, bekommt man vielfach den Eindruck, als hätte der Q4 lauter Mängel sowie schlechte Qualität und ist nicht mal mit einem Dacia Spring vergleichbar.

Jetzt frage ich mich: Ist das nur eine Minderheit, die einfach Pech mit ihrem Auto hat oder haben die meisten Q4 ständige Werkstattbesuche nötig bzw. buggen rum?

Ich kann mir gut vorstellen, dass eben zufriedene Leute gar nicht auf die Idee kommen, Dinge in so ein Forum zu schreiben, darum auch die Frage an die erfahrenen Forenuser: Ist das bei allen Autos so, dass, wenn man nur Foreneinträge liest, das totale Schrottkarren sind, obwohl 99% der Fahrer keine Probleme haben?

Gerne sollen sich hier auch zufriedene Q4-Fahrer melden, die sonst nur still mitlesen, damit eben nicht die laute Minderheit das Image zerstört (falls es denn so ist..).

Vielen Dank für eure Antworten! 🙂

112 Antworten

Zitat:

@AndyQ schrieb am 21. April 2022 um 12:47:14 Uhr:


Vielleicht fehlt SigK das Motorengeräusch, das kann natürlich subjektiv zu einem Gefühl verminderter Beschleunigung beitragen. Wie oft ich mich schon beim Beschleunigen im Ort dabei ertappt habe, dass ich schon 75 km/h fuhr...

Wobei das Surren der beiden E-Motoren schon cool klingt, wenn man da mal aus dem Stand etwas Leistung abruft.

Das Surren und die Geräusche aus dem Sounddingsbums sind Geschmackssache.
Ich empfinde eher Surren eher wie das Geräusch einer Straßenbahn, und die Soundbox würde ich wenns nicht Gesetzlich vorgeschrieben wäre ausschalten.
Ich finde die aktuellen Töne allgemein einfach schrecklich, da wäre es schön wenn eine Auswahl an verschiedenartigen Tönen gäbe.
Ich ertappe mich auch oft das ich zu schnell bin bei meinem SQ5 vor allem wenn der Soundaktor aus ist.
Insgesamt waren das einfach meine persönlichen Fahreindrücke usw. die ich beschrieben habe.
Ich war am Ende halt nicht zufrieden und überzeugt.
Vielleicht passiert das u.u. wenn der Q6 kommt und dieser auch nicht mehr als Q5 kostet. Der sieht innen und und außen richtig cool aus und wirkt auch wieder richtig hochwertig.
Werden manche anders sehen, aber wenn alle das gleich sehen würden dann gäbe nur noch Einheitsautos usw. Das wäre richtig langweilig.

Zitat:

@SigK schrieb am 21. April 2022 um 09:43:45 Uhr:


Ich bin schon lange am hin und her ob der nächste ein Q4 wird .
Gestern hatte ich nun auch noch den Q4 SB 50 zum Probefahren, vor ein paar Wochen den Q4 40. Man muss ein Auto mal richtig testen ob es passt. Nun steht fest es wird keiner, er hat hat mich am Ende leider überhaupt nicht überzeugt.
Folgende Themen sind mir persönlich negativ aufgefallen.
-Die Qualitätsanmutung im Innenraum ist für den Preis einfach zu billig. Selbst die Gurtanbindung der Vordersitze unten wirkt nicht Audi-like und das bei dem Preis, so billiges etwas habe ich noch gesehen. Das abgeflachte Lenkrad wirkt auch eher sehr billig, wie auch die Verkleidungen und Ablagen. Da wirkt der aktuelle Q3 viel hochwertiger.
-Die Bedienung der Tasten am Lenkrad ist total unbrauchbar - null Gefühl und tut was es will.
-Ich habe für mich keine vernüftige Sitzposition nach vielem hin und herverstellen gefunden. Sobald der Sitz und dir Lenkradposition gepasst haben bin ich die ganze Zeit mit dem Knie unten angestoßen. War das Knie gabs keine saubere andere Sitzposition. Hatte ich noch nie bei einem Audi.
-Die Leistung war auch nicht überzeugend. Selbst mit vollem Akku beim Beschleunigen hatte ich nie das Gefühl das hier ca. 260 / 300 PS da sein sollen. Überholen auf der Landstraße wirkte sehr zäh - nicht spritzig. Da hätte ich mehr erwartet. Man hatte eher das Gefühl wie ein Q3 mit max. 200PS. Ich finde sogar das unser Q2 mit 150PS hier viel spritziger und agiler unterwegs ist. Den Unterschied zum 40er fand ich sehr gering, da hatte ich viel mehr erwartet.
-Das Fahrwerk mit Dämpferregelung fand ich viel zu straff und poltrig selbst wenn man Comfort gefahren ist. Ich mag schon ein hartes Fahrwerk aber dieses war aus meiner Sicht nicht optimal.
-Die Lenkung war für meinen Eindruck sehr indirekt und nicht agil. Man hat den Eindruck man muss in den Kurven und Kreiseln viel mehr einlenken um auf Spur zu bleiben.
Am Ende kam ich für mich Persönlich zur Feststellung das mir dieses Auto am Ende keine 83000€ (meine Wunschkonfiguraton) Wert wäre. Für mich wäre dieser Q4 max. 70000€ wert.
Aber wie gesagt das ist meine Meinung. Ich bin hier in der Richtung aber durch unseren SQ5 TDI mit fast Vollausstattung verwöhnt. Der Q4 ist kein schlechtes Auto aber einfach viel zu teuer für das was er bietet.
Wahrscheinlich werden mich hier die Q4 Verfechter usw. für meine Beschreibung meiner persönlichen Meinung und Erfahrung angehen aber damit kann ich leben.

ist deine Meinung die wird dir hier keiner streitig machen aber rein von den zahlen her

SQ5 TDI 341 Ps bei
2085 kg Leergewicht und 5,1 auf 100

Q4 50 Quatro 300 PS Leergewicht 2200kg
6,2 Sekunden auf 100

40 PS mehr und 100kg leichter und 1 Sekunde schneller von 0-100 macht natürlich schon was im Fahreindruck.
Die 300PS liegen ja auch nur im Overboost an

die Empfindung zum q2 kann ich allerdings nicht nachvollziehen

Zitat:

@SigK schrieb am 21. April 2022 um 13:08:10 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 21. April 2022 um 12:47:14 Uhr:


Vielleicht fehlt SigK das Motorengeräusch, das kann natürlich subjektiv zu einem Gefühl verminderter Beschleunigung beitragen. Wie oft ich mich schon beim Beschleunigen im Ort dabei ertappt habe, dass ich schon 75 km/h fuhr...

Wobei das Surren der beiden E-Motoren schon cool klingt, wenn man da mal aus dem Stand etwas Leistung abruft.

Das Surren und die Geräusche aus dem Sounddingsbums sind Geschmackssache.
Ich empfinde eher Surren eher wie das Geräusch einer Straßenbahn, und die Soundbox würde ich wenns nicht Gesetzlich vorgeschrieben wäre ausschalten.
Ich finde die aktuellen Töne allgemein einfach schrecklich, da wäre es schön wenn eine Auswahl an verschiedenartigen Tönen gäbe.
Ich ertappe mich auch oft das ich zu schnell bin bei meinem SQ5 vor allem wenn der Soundaktor aus ist.
Insgesamt waren das einfach meine persönlichen Fahreindrücke usw. die ich beschrieben habe.
Ich war am Ende halt nicht zufrieden und überzeugt.
Vielleicht passiert das u.u. wenn der Q6 kommt und dieser auch nicht mehr als Q5 kostet. Der sieht innen und und außen richtig cool aus und wirkt auch wieder richtig hochwertig.
Werden manche anders sehen, aber wenn alle das gleich sehen würden dann gäbe nur noch Einheitsautos usw. Das wäre richtig langweilig.

Ich spreche nicht von dem künstlichen Geräusch sondern von dem Surren der Elektromotoren...

Beim "Überholen auf der Landstraße", also 80-120km ist der Q4 nur 0,4 Sekunden langsamer als der SQ5. Soviel zum "zähen" Antritt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SigK schrieb am 21. April 2022 um 09:43:45 Uhr:



-Das Fahrwerk mit Dämpferregelung fand ich viel zu straff und poltrig selbst wenn man Comfort gefahren ist. Ich mag schon ein hartes Fahrwerk aber dieses war aus meiner Sicht nicht optimal.

Achtung, Audi Drive Select ist im Q4 SB Serie, das Fahrwerk mit Dämpferregelung im aufpreispflichtigen Dynamikpaket plus enthalten. Je nach Ausstattung kann es also sein, dass der gewählte Fahrmodus keine Auswirkung auf die "Härte" des Fahrwerks hat.

Grundsätzlich empfinde ich den SB mit Sportfahrwerk (Bestandteil von S Line Exterieur) aber auch recht sportlich - der Bezeichnung folgend. ;-)

Zitat:

@SigK schrieb am 21. April 2022 um 09:43:45 Uhr:


Ich bin schon lange am hin und her ob der nächste ein Q4 wird .
Gestern hatte ich nun auch noch den Q4 SB 50 zum Probefahren, vor ein paar Wochen den Q4 40. Man muss ein Auto mal richtig testen ob es passt. Nun steht fest es wird keiner, er hat hat mich am Ende leider überhaupt nicht überzeugt.
Folgende Themen sind mir persönlich negativ aufgefallen.
-Die Qualitätsanmutung im Innenraum ist für den Preis einfach zu billig. Selbst die Gurtanbindung der Vordersitze unten wirkt nicht Audi-like und das bei dem Preis, so billiges etwas habe ich noch gesehen. Das abgeflachte Lenkrad wirkt auch eher sehr billig, wie auch die Verkleidungen und Ablagen. Da wirkt der aktuelle Q3 viel hochwertiger.
-Die Bedienung der Tasten am Lenkrad ist total unbrauchbar - null Gefühl und tut was es will.
-Ich habe für mich keine vernüftige Sitzposition nach vielem hin und herverstellen gefunden. Sobald der Sitz und dir Lenkradposition gepasst haben bin ich die ganze Zeit mit dem Knie unten angestoßen. War das Knie gabs keine saubere andere Sitzposition. Hatte ich noch nie bei einem Audi.
-Die Leistung war auch nicht überzeugend. Selbst mit vollem Akku beim Beschleunigen hatte ich nie das Gefühl das hier ca. 260 / 300 PS da sein sollen. Überholen auf der Landstraße wirkte sehr zäh - nicht spritzig. Da hätte ich mehr erwartet. Man hatte eher das Gefühl wie ein Q3 mit max. 200PS. Ich finde sogar das unser Q2 mit 150PS hier viel spritziger und agiler unterwegs ist. Den Unterschied zum 40er fand ich sehr gering, da hatte ich viel mehr erwartet.
-Das Fahrwerk mit Dämpferregelung fand ich viel zu straff und poltrig selbst wenn man Comfort gefahren ist. Ich mag schon ein hartes Fahrwerk aber dieses war aus meiner Sicht nicht optimal.
-Die Lenkung war für meinen Eindruck sehr indirekt und nicht agil. Man hat den Eindruck man muss in den Kurven und Kreiseln viel mehr einlenken um auf Spur zu bleiben.
Am Ende kam ich für mich Persönlich zur Feststellung das mir dieses Auto am Ende keine 83000€ (meine Wunschkonfiguraton) Wert wäre. Für mich wäre dieser Q4 max. 70000€ wert.
Aber wie gesagt das ist meine Meinung. Ich bin hier in der Richtung aber durch unseren SQ5 TDI mit fast Vollausstattung verwöhnt. Der Q4 ist kein schlechtes Auto aber einfach viel zu teuer für das was er bietet.
Wahrscheinlich werden mich hier die Q4 Verfechter usw. für meine Beschreibung meiner persönlichen Meinung und Erfahrung angehen aber damit kann ich leben.

Wie oft willst Du das hier denn noch absondern? Machst Du das mit Copy und Paste oder schreibst Du das jedesmal neu? Jetzt bestell Dir endlich Deinen SQ5 und nimm dort im Wartezimmer Platz…da findest sicherlich viele Freunde, die Dich zu Deiner weisen Entscheidung beglückwünschen! Sorry, musste jetzt mal raus…hatte ich mir schon einige Male verkniffen…

Zitat:

Wie oft willst Du das hier denn noch absondern? Machst Du das mit Copy und Paste oder schreibst Du das jedesmal neu? Jetzt bestell Dir endlich Deinen SQ5 und nimm dort im Wartezimmer Platz…da findest sicherlich viele Freunde, die Dich zu Deiner weisen Entscheidung beglückwünschen! Sorry, musste jetzt mal raus…hatte ich mir schon einige Male verkniffen…

Ja, ich habe auch das Gefühl, dass die Unzufriedenen in diesem Forum gefühlt unter jedem Beitrag (gleich welches Thema) einfach schreiben müssen, dass sie mit dem Auto unzufrieden sind.

Da man ja nicht weiß, wer dahinter steckt, vermute ich, dass es auch manchmal einfach Trolle sind, die Spaß daran haben, einen Wagen, den sie nicht mögen unter den Käufern noch zusätzlich schlecht zu machen.

Es wird auch oft vergessen, dass der Q4 der Klasse A3/Q3 zugeordnet ist und nicht einem A4 / A5 wie der Q5.

Bei den aufgerufenen Preisen für den Q4 zwar teilweise entschuldbar, aber die nächste Generation der Mittelklasse (A4, Q5) wird das Preisgefüge wieder gerade rücken. 😉

Zitat:

@AeeeXss schrieb am 21. April 2022 um 17:43:18 Uhr:


Ich muss halt ehrlich sagen, dass es in Sachen E-Mobilität derzeit keine sinnvolle Alternative gibt.

Cupra wäre noch eine, wenn der Platz reicht. Der Born sieht klasse aus. Leider haben die (noch) kein Q4 Pendant.

@AndyQ Meine Holde empfand meinen Touareg wesentlich besser in der Längsdynamik und das obwohl mein aktueller Q3 von 0 auf 100 2 Sek. schneller ist.

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 21. April 2022 um 17:48:45 Uhr:



Zitat:

@AeeeXss schrieb am 21. April 2022 um 17:43:18 Uhr:


Ich muss halt ehrlich sagen, dass es in Sachen E-Mobilität derzeit keine sinnvolle Alternative gibt.

Cupra wäre noch eine, wenn der Platz reicht. Der Born sieht klasse aus. Leider haben die (noch) kein Q4 Pendant.

Cupra auch ein schönes Auto, aber wie die auf so einen Preis kommen? Schon mal im Konfigurator geschaut da ist wenn man nur bisschen was an Extras haben will, gleich bei 80K.

Was? Das hab ich nicht gewusst. Da ist der Q4 ja günstiger. Den hab ich auf 76k gebracht und nicht wirklich viel weggelassen. Nur Pano, AHK und Phonebox.

Schau ich gleich mal rein. Danke für den Hinweis.

Edit: also die 80k für einen Born sind Quatsch. Wenn man das Teil komplett voll ausstattet liegt man immer noch gut unter 60k. So etwas in der Art hatte ich erwartet.

Ich habe meinen Q4 seit 13.12. und muss nach mittlerweile 4 ungeplanten Werkstattaufenthalten sagen, dass es wohl leider ein Fehler war.

Hier meine „Leidensgeschichte“:
1. Werkstattaufenthalt Ende Dezember: Fahrzeug komplett offline, keine Verkehrsdaten mehr verfügbar. Interne SIM offenbar defekt.

2. Werkstattaufenthalt Ende Januar: Wassereintritt im Kofferraum. Laut Audi Niederlassung offenbar ein bekanntes Problem auf Grund einer falsch montierten Dichtung.

3. Werkstattaufenthalt am 19.04.22: Auto ist erneut komplett offline. Keine Verkehrsdaten und keine Fernsteuerung per App möglich. Ein MMI-Update hat das Problem behoben.

4. Werkstattaufenthalt am 20.04.22: Direkt bei der Abholung vom 3. Werkstattaufenthalt fällt mir auf, dass das HeadUp-Display nicht mehr funktioniert. Der Audi Niederlassung Stuttgart ist das offenbar vor der Rückgabe nicht aufgefallen. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, Auto war erneut bis heute in der Werkstatt. Nun der Hammer: Das Steuergerät des HeadUp-Displays ist defekt, das Ersatzteil jedoch nicht lieferbar.
Habe das Fahrzeug nun unrepariert zurück bekommen.
Entschuldigung geschweige denn eine Entschädigung seitens Audi ist totale Fehlanzeige! Der Händler schiebt die Schuld auf Audi und die Audi Kundenbetreuung antwortet nur mit ihren üblichen Floskeln.
Habe heute einen massiven Beschwerdebrief an Audi gesendet und bin gespannt ob sich wenigstens jetzt jemand bei mir meldet.

Ich war anfangs selbst Feuer und Flamme von dem Auto und habe es 4 Kollegen empfohlen die sich nun alle ebenfalls einen Q4 bestellt haben. Mittlerweile kann ich jedoch leider nur sagen: Überlegt es Euch gut!

Viele Grüße
Andi

@andi2805 Tut mir leid und gleichzeitig ein Dank, denn du testest den Q4 und Audi wird in Q4 Modellen ab Herbst deine Probleme beseitigt haben. Daher freue mich nach wie vor sehr.

Zitat:

@Plata schrieb am 12. April 2022 um 14:27:18 Uhr:


[Vollzitat von Motor-Talk entfernt. Bitte unnötige Vollzitate vermeiden.]

Sorry aber die beiden von dir empfohlen Modelle gefallen mir optisch überhaupt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen