Der Q4: Ein großer Fehler?
Liebe Leute,
ich bin kein erfahrener Forengänger und habe es auch nicht vor zu sein.
Wenn man jedoch die Beiträge hier durchliest, bekommt man vielfach den Eindruck, als hätte der Q4 lauter Mängel sowie schlechte Qualität und ist nicht mal mit einem Dacia Spring vergleichbar.
Jetzt frage ich mich: Ist das nur eine Minderheit, die einfach Pech mit ihrem Auto hat oder haben die meisten Q4 ständige Werkstattbesuche nötig bzw. buggen rum?
Ich kann mir gut vorstellen, dass eben zufriedene Leute gar nicht auf die Idee kommen, Dinge in so ein Forum zu schreiben, darum auch die Frage an die erfahrenen Forenuser: Ist das bei allen Autos so, dass, wenn man nur Foreneinträge liest, das totale Schrottkarren sind, obwohl 99% der Fahrer keine Probleme haben?
Gerne sollen sich hier auch zufriedene Q4-Fahrer melden, die sonst nur still mitlesen, damit eben nicht die laute Minderheit das Image zerstört (falls es denn so ist..).
Vielen Dank für eure Antworten! 🙂
Ähnliche Themen
111 Antworten
Da ich in der kleinen Tiefgarage eine Walbox habe, habe ich mir ein gebr. Ladekabel gekauft, hängt an der Box. Somit muss ich gar nicht extra das wohl teurere Kabel rausholen.
Auf längeren Fahrten fährt man wohl HPC‘s sn.
Vermute so ähnlich hat man das auch bei den Autobauer diskutiert!!
Ein Frunk bei Ebay kostet 130 Euro
Hier kann man auch Warnwrste, Handschuhe, alte Jacke, etc für Notfall unterbringen
Habe nach etwas mehr als einem Jahr, das Kabel genau 1x benötigt… 😉
Trotzdem habe ich mir den Frunk gegönnt, dann muss ich mir keine Gedanken beim beladen machen und komme bei Bedarf immer ran.
Warnwesten würde ich dort nicht platzieren, die gehören meiner Meinung nach in den Innenraum, aus Sicherheitsgründen.
Ich und meine Frau sind sehr zufrieden mit dem Q4. Laut Webseite würde mir der Q6 als auch der neue A6 e-tron auch gut gefallen, spielen aber auch preislich in einer ganz anderen Liga.
Ja gut! Warnwesten im Innenraum
Kannste ja dann nur unter den Sitzen verstauen.
Das war früher im Caddy schön, der hatte hinten 2 kleine Ladeböden
Aber das muss jeder mit sich selber ausmachen
Alles in Allem bisher mit dem Auto zufrieden und mal sehen wie lange
Fazit nach 2,5 Jahren Q4 50 etron: Es war ein Fehler das Auto gleich zum Verkaufsstart zu erwerben. Das erste Jahr nur Ärger, rund 4 Wochen in der Werkstatt. Seither läuft soweit alles aber eben keine neue Software mehr. Auto jetzt mit über 50% Wertverlust verkauft - in 2 Wochen kommt der Macan 4 in der Hoffnung auf bessere Erfahrungen.
ja gut, die ersten zwei drei Jahren hat doch jedes Auto extremer Wertverlust?
@Leo1953 Der Q4 kann man jetzt wirklich nicht mit dem Macan vergleichen. Der Q4 ist eigentlich ein VW oder grosser Q2.
Wertverlust von was gerechnet?
BLP? Was Du gezahlt hast? Mit oder ohne Prämie eingerechnet (sofern in DE)?
Wenn ich mir die Gebrauchtpreise bei Audi anschaue, wollen die noch horrendes Geld für die Gebrauchtwagen