Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Vom Sound verspreche ich mir nicht so viel, war beim GTI und ST auch nicht so dolle, musste jedesmal mit HG-Motorsport und Bull-X nachhelfen, dann passte es aber.
Wird Serie wahrscheinlich gut klingen innen und außen wieder nur mit Hörgerät
Bei den1300 kg koennt ihr noch die 75 kg vom EU-fahrer abziehen. Dann habt ihr euer echtes Leergewicht (1225 kg).
Die 75 kg muessen immer abgerechnet werden. Dann habt ihr das echte Leergewicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 11. Februar 2018 um 14:52:52 Uhr:
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 11. Februar 2018 um 10:02:43 Uhr:
Hier hat übrigens ein deutscher Händler bereits einen GTI mit den ArtVelours Sitzen sogar bei sich schon auf dem Hof stehen.
Die reellen Bilder weichen bei dem Polster schon deutlich von den Bildern im Konfigurator ab.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also die Sitze sehen ja wohl super aus! Eigentlich sieht der gamze Wagen super aus🙂 Also graues Amaturenbrett und Artvelours...das ist meine Kombination!
Und der Bericht in der Sportscars klingt auch sehr vielversprechend! Rennstreckenperformance ist mir ziemlich wurscht. Für mich zählt Sound, solide Verarbeitung, und ein stilsicheres Auftreten. All das bietet der Polo GTI .
Er ist eindeutig wieder im Rennen! Zwischenzeitlich war ich wieder bei ganz oder gar nicht angekommen, also Golf R oder UP! GTI, aber nun ist der Polo wieder erstmal Nummer eins auf der Rangliste.
Wenn die 6,3 Sekunden der durch die Sportscars ermittelten Werte für 0-100 km/H hinkommen und der Polo unter 1300 kg wiegt, nach Tacho 250 fährt, dann kommt selbst ein Golf GTI Performance nicht dran vorbei. Dafür aber bei gleicher Ausstattung 10.000 EUR weniger, besserer Sound, weniger Unterhalt, das ausgereifte 6-Gang DSG (irgendwie lese ich in letzter Zeit verhäuft von Problemen mit dem 7-Gang DSG im GTI P und Golf R) uswuswusw.. Mir fehlt irgendwie noch die Einführung des geilen Orangefarbtons vom Highline, aber sonst ist der Polo (für mich) ein vollwertiges Angebot. Daumen hoch🙂...OK, Moment, ein echtes DCC Fahrwerk und eine Diff-Sperre fehlt zum GTI Performance, aber das kann ich in diesem Rahmen verkraften😉
Das halte ich für unwahrscheinlich und VW würde das aus "produkt- und vertriebsstrategischen" Gründen sicher auch nicht zulassen.
Zitat:
@dauntless schrieb am 11. Februar 2018 um 18:05:43 Uhr:
Die 75 kg muessen immer abgerechnet werden. Dann habt ihr das echte Leergewicht.
Das genaue Leergewicht ist laut VW 1241 kg.
Das EU Leergewicht ist 1355 kg, also mit 75 kg fahrer, 90% Sprit und alle Betriebsstoffe.
Ich nehme an das eine nackte GTI gemessen wurde, hier ist meine Konfiguration VF5H3LXU und die ist bestimmt 50 kg oder so schwerer. Leider 🙁.
Ist okay, dann ist er ca. 30kg leichter als ein Golf 5 GTI mit DSG damals. Rechnet man das höhere Drehmoment und den geringfügig kürzeren Radstand, so denke ich ist der neue Polo GTI wirklich dass was der Golf GTI nicht mehr ist: bezahlbarer Spaß!
Zitat:
@Maguse schrieb am 11. Februar 2018 um 17:28:39 Uhr:
Vom Sound verspreche ich mir nicht so viel, war beim GTI und ST auch nicht so dolle, musste jedesmal mit HG-Motorsport und Bull-X nachhelfen, dann passte es aber.
Wird Serie wahrscheinlich gut klingen innen und außen wieder nur mit Hörgerät
Selten sowas schönes (LEGAL) von VW gehört https://www.youtube.com/watch?v=jKhiTav5XNI und längere Version mit Sound Composing im Auto https://www.youtube.com/watch?v=ey7gR32YAn8 🙂.
Es könnte ruhig mehr Krawallbüchse sein, zumindest gegen Aufpreis, ganz wie ein i30N bspw.
Ich müsste wohl jedem Hothatch auch nachhelfen. Aber warum denn auch nicht, macht ja Spaß 🙂
Denkt ihr die Michelin Pilot Sport 4 sind immer aufgezogen? Bei Auto Bild Sportcars waren die drauf.
@Rene -GTI.
Eben genau wenn man das Ding live hört ist der bestimmt einfach nur zu leise. Der Klang bzw die Klangfarbe ist nicht schlecht aber es fehlen einfach die Dezibel, gerade beim Beschleunigen unter Last.so wie beim Hyundai I30N müsste es klingen,da muss nix mehr gemacht werden, ist aber eben ein Hyundai, muss ich nicht unbedingt haben.
Mal ne Frage zum Verbrauch.... in den Videos werden ja unter 7 Liter geschafft....
Meint Ihr, das schafft man bei "normaler" Fahrweise?
Das es bestimmt 9 werden, wenn man richtig drauf tritt, ist mir schon klar. Aber ich meine eben bei
sparsamer Fahrweise z.B morgens zur Arbeit.
Naja... komme von einem Golf 7 GTD und bin von daher vielleicht bissl verwöhnt. :-) Aber unter 7 würde ich mir schon wünschen...
Das wird er schaffen denke ich.
Ich fuhr 7 Jahre ein Fabian RS
mit 180 PS, getunt auf 210 PS.(7 Gang DSG)
Der durschnittlicher Verbrauch lag
bei einer Tankfüllung bei 7,6 Liter.
Der durschnittlicher momentanverbrauch konnte ich täglich weit unter 7 Liter bringen, nach 20 km.
Zitat:
@Buttilein schrieb am 11. Februar 2018 um 19:48:07 Uhr:
Mal ne Frage zum Verbrauch.... in den Videos werden ja unter 7 Liter geschafft....
Meint Ihr, das schafft man bei "normaler" Fahrweise?
AutoBild gibt in der aktuellen Ausgabe einen Testverbrauch von 7,6 l an sowie 6,4 l Spar- und 9,8 l Sportverbrauch.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 11. Februar 2018 um 18:14:12 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 11. Februar 2018 um 14:52:52 Uhr:
Also die Sitze sehen ja wohl super aus! Eigentlich sieht der gamze Wagen super aus🙂 Also graues Amaturenbrett und Artvelours...das ist meine Kombination!
Und der Bericht in der Sportscars klingt auch sehr vielversprechend! Rennstreckenperformance ist mir ziemlich wurscht. Für mich zählt Sound, solide Verarbeitung, und ein stilsicheres Auftreten. All das bietet der Polo GTI .
Er ist eindeutig wieder im Rennen! Zwischenzeitlich war ich wieder bei ganz oder gar nicht angekommen, also Golf R oder UP! GTI, aber nun ist der Polo wieder erstmal Nummer eins auf der Rangliste.
Wenn die 6,3 Sekunden der durch die Sportscars ermittelten Werte für 0-100 km/H hinkommen und der Polo unter 1300 kg wiegt, nach Tacho 250 fährt, dann kommt selbst ein Golf GTI Performance nicht dran vorbei. Dafür aber bei gleicher Ausstattung 10.000 EUR weniger, besserer Sound, weniger Unterhalt, das ausgereifte 6-Gang DSG (irgendwie lese ich in letzter Zeit verhäuft von Problemen mit dem 7-Gang DSG im GTI P und Golf R) uswuswusw.. Mir fehlt irgendwie noch die Einführung des geilen Orangefarbtons vom Highline, aber sonst ist der Polo (für mich) ein vollwertiges Angebot. Daumen hoch🙂...OK, Moment, ein echtes DCC Fahrwerk und eine Diff-Sperre fehlt zum GTI Performance, aber das kann ich in diesem Rahmen verkraften😉
Das halte ich für unwahrscheinlich und VW würde das aus "produkt- und vertriebsstrategischen" Gründen sicher auch nicht zulassen.
Marketing hin oder her: beide fahren nach Tacho 250 km/h und beide gehen in knapp über 6 Sekunden auf 100 km/h. Wenn jetzt der Polo auch noch in natura so viel besser klingt als ein Golf GTI wie es in den Videos rüber kommt, dann wird es laut Deiner Definition der Golf 8 GTI wieder korrigieren müssen😉