Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Zitat:

@Stubbiflasche schrieb am 16. April 2022 um 18:56:31 Uhr:


@Symbiosis
Habe in deiner Signatur gesehen, dass du den GTI und den 1.0er hast.
Wie unterscheiden sich die beiden im Verbrauch?
Kann man pauschal sagen, der GTI zieht einen Liter mehr? Ich rede nicht vom schnell fahren, ganz normales fahren.

Moin!

Den 1.0er mit 110 PS und 7-Gang DSG fährt meine Mutter, gehört aber zu meinem Fuhrpark. Die liegt so bei 6 Liter aber auch mal mehr. NUR Kurzstrecke aber wird sehr moderat gefahren.

Den GTI kannst Du mit unter 7 Litern fahren, aber er liegt eher bei 7-9 je nach Fahrweise.

Im Verbrauchs-Thread gibts dazu auch Grafiken. Könnte ich mal wieder updaten... https://www.motor-talk.de/.../verbrauch-polo-gti-t6535337.html?...

So ein 1.0er Dreizylinder ist halt was zum ruhig fahren, sobald der Hochdreht stehen einem die Nackenhaare zu berge... aber ausreichen um von A nach B zu kommen tut er allemal.

Zitat:

@Stubbiflasche schrieb am 16. April 2022 um 18:56:31 Uhr:


@Symbiosis
Habe in deiner Signatur gesehen, dass du den GTI und den 1.0er hast.
Wie unterscheiden sich die beiden im Verbrauch?
Kann man pauschal sagen, der GTI zieht einen Liter mehr? Ich rede nicht vom schnell fahren, ganz normales fahren.

Ich hatte vorm GTI den 1.0er, mit identischem Fahrprofil braucht der GTI rund 2,5-3l mehr (1.0 TSI 5,xl, GTI mindestens 8,0).

Wenn man bedenkt dass der GTI fast doppelt so viel PS und doppelt so viel Hubraum hat, finde ich das noch vertretbar. Er macht ja auch doppelt so viel Spaß wie ein 1.0 TSI ;-)

Ich hab den gti auch schon auf 5,8 gefahren.

Ähnliche Themen

Den GTI hatte ich ja auch, da war ich bei ca. 7,3 über die letzten 25.000km

Zitat:

@2018PoloGTI schrieb am 16. April 2022 um 21:30:54 Uhr:


Ich hab den gti auch schon auf 5,8 gefahren.

Ich auch, aber es geht ja um vergleichbare Situationen, nicht um rekorde. Hatte den 1.0 auch mal auf 3,x.

Entschuldigung

Mein Arbeitsweg ... 35km Landstraße nix zum Rasen und ohne Eile hatte ich meinen T-Cross 1.0 115 PS Schalter auf minimum 5.4 l Den GTI Polo fahre ich mit ECO auf 6.0. Klar geht auch 9-10 l aber ich rede ja von vergleichbarer Situation. Ich war sehr positiv überrascht

Ich habe mal eine Frage zum Licht und Sicht-Paket beim GTI.

Laut Konfigurator beinhaltet das Paket folgendes:

*Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht sowie "Coming home"- und "Leaving home"-Funktion
*Innenspiegel automatisch abblendend
*Regensensor

Punkt 1 und 2 hat der GTI ja serienmäßig. Heißt dass, für 150€ Aufpreis gibts dann nur den Regensensor oben drauf? Was macht der Regensensor dann eigentlich noch? Die Intervallgeschwindigkeit des Wischers kann ich am Wischerhebel ja eh einstellen. Und wenn das Licht auf "Auto" steht, erkennt der Wagen ja, wenns dunkel wird.

Zitat:

@daviddavid schrieb am 26. April 2022 um 15:48:22 Uhr:


Ich habe mal eine Frage zum Licht und Sicht-Paket beim GTI.

Laut Konfigurator beinhaltet das Paket folgendes:

*Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht sowie "Coming home"- und "Leaving home"-Funktion
*Innenspiegel automatisch abblendend
*Regensensor

Punkt 1 und 2 hat der GTI ja serienmäßig. Heißt dass, für 150€ Aufpreis gibts dann nur den Regensensor oben drauf? Was macht der Regensensor dann eigentlich noch? Die Intervallgeschwindigkeit des Wischers kann ich am Wischerhebel ja eh einstellen. Und wenn das Licht auf "Auto" steht, erkennt der Wagen ja, wenns dunkel wird.

In meinem Konfigurator ist der automatisch abblendende Innenspiegel beim GTI nicht serienmäßig.

Ja, stimmt.

Innenspiegel, abblendbar steht drin. Also zum klappen.

Aber was hat der Regensensor für eine Aufgabe?

Zitat:

@daviddavid schrieb am 26. April 2022 um 16:03:44 Uhr:


Aber was hat der Regensensor für eine Aufgabe?

Automatische Aktivierung des Scheibenwischers sobald Regentropfen auf die Frontscheibe treffen? 😉

Zitat:

@radu123 schrieb am 26. April 2022 um 16:07:30 Uhr:



Zitat:

@daviddavid schrieb am 26. April 2022 um 16:03:44 Uhr:


Aber was hat der Regensensor für eine Aufgabe?

Automatische Aktivierung des Scheibenwischers sobald Regentropfen auf die Frontscheibe treffen? 😉

Und die geschwindigkeit entsprechend der Regenstärke anpassen. Desweiteren kann bei manchen Modellen damit "Regenschließen" und "Bremsentrocknung" codiert werden.

Achja und es klickt dann 😁

ja ätzend, dieses Klicken.... 😉

Polnisches Sprichwort: Macht Auto Geräusche, mach Musik lauter...

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen