Verbrauch Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?

Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?

Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.

Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?

Grüße Zeehel

Beste Antwort im Thema

Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰

1476 weitere Antworten
1476 Antworten

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 30. März 2022 um 16:02:54 Uhr:


Ich bin von Ende März 21 bis November 21 komplett ohne Auto gewesen und das ging auch irgendwie.

E am Bike - nö, erst ab 50+ und solange ich mit dem Mountainbike noch ohne E Spaß habe brauche ich das nicht.

Spritsparen geht halt super im Eco Modus. Das das kein Spaß macht ist ja von vornherein klar 😉

Ich fahre den GTI 90% im Ecomodus. Finde ich super entspannt im normalen Verkehr im den Ballungsräumen von NRW.

Ich auch meistens. Am wenigsten nutze ich den Sportmodus. Irgendwie bin ich da mit 38 zu alt dafür. Außer hohem Verbrauch und Innenradau bringt der nicht viel. Und Rennstrecken gibt es bei mir in der Nähe keine, wo man davon profitieren könnte.

Zitat:

@newa772 schrieb am 30. März 2022 um 16:05:34 Uhr:


Ein GTI macht allein beim Starten schon Spaß

Weiß nicht, mein Nachbar hat einen 3l Biturbo…. seitdem brauch ich keinen Wecker mehr. Aber es geht schlimmer 😉 Bin eh schon eh wach…
Der 3 Zylinder der 1h vorher losfährt höhrt man quasi nicht… aber manche reden ja noch vom Gegenteil😉

Ein Dreizylinder ist ja ein halber V6 und das ist schon irgendwie geil. 😁

Gerade träumte ich kurz vom Polo VR6 Biturbo 4-Motion. Bin aber schnell wieder aufgewacht. Mich weckte das Geräusch von klappernden Steuerketten...

Ähnliche Themen

Jo, hab hier einen Ing. der denkt sein Steuerketten Tsi braucht keinen Ölwechsel… zum Glück hat der HomeOffice… das Ding klingt wie ein Diesel… hält.., seit über 10 Jahren… vielleicht hat er gar recht 🙂 mal sehen …

Zitat:

@Goify schrieb am 30. März 2022 um 17:01:32 Uhr:


Ich auch meistens. Am wenigsten nutze ich den Sportmodus. Irgendwie bin ich da mit 38 zu alt dafür. Außer hohem Verbrauch und Innenradau bringt der nicht viel. Und Rennstrecken gibt es bei mir in der Nähe keine, wo man davon profitieren könnte.

Mit 38 zu alt? Holy moly genieß dein Leben! Bin nicht so viel jünger und dachte vom Schreiben her eher, dass du in Rente bist. 😁

Ich genieße ja auch mein Leben und mache ziemlich verrückte Sachen mit meinem Mountainbike. Aber im Alltagsverkehr mit dem Auto brauche ich keine Experimente mehr.

Zitat:

@Goify schrieb am 30. März 2022 um 09:07:44 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 30. März 2022 um 08:29:11 Uhr:


Dann ist was kaputt. Normal laufen die Motoren dabei nicht unrund.

Ich kenne kein Auto, was unter Last bei 1.200 Umdrehungen noch rund läuft - ausgenommen 8-Zylinder-Motoren.

Das kommt aber nicht vor, es sei denn du zwingst ihn mit der manuellen Gasse dazu. 1.200 u/min beim mitschwimmen ist er total ruhig, sobald nur ein Fünkchen Last kommt, geht er sofort in die 5 oder 4. Wenn nicht ist bei dir tatsächlich was kaputt.

Aber selbst bei Vollast und 1.200 U/min würde ich ihn nicht als unruhig beschreiben.

Update. Meist Kurzstrecke oder... ich fahr mal fix mit dem GTI und habe Spaß.

Vernunftsfahrten sind eher nicht dabei.

Start im November bei 14 km, jetzt habe ich so 4.800 drauf.

Habe ich auch in etwa. So 8 bis 10 Liter ist normal. In den Urlaub dann auch mal eine 6 oder 5 vorm Komma. Aber das ist dann schon maximales Schleichen auf Rentner Niveau.

Bin gestern mal wieder von S-Holstein nach Hamburg unterwegs gewesen. Strecke ca. 90 Km für hin- und Rückfahrt. Davon ca. 45 Km Stadt- und Landstraße und ca. 45 Km Autobahn. Vor- und nach dem Elbtunnel viele Tempobegrenzungen auf Tempo 60 oder 80 Km/h aufgrund von Baustellen. Unterwegs noch mit Winterreifen.

20220417

Geht doch, da braucht man kein gesetzlich vorgeschriebenes Tempolimit zum Öl sparen.

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 18. April 2022 um 09:47:24 Uhr:


Geht doch, da braucht man kein gesetzlich vorgeschriebenes Tempolimit zum Öl sparen.

Es sind Kommentare wie diese, die mich endgültig davon überzeugen, dass die Menschheit nicht mehr zu retten ist.

Dann fahr ich gleich mal ne Extrarunde, nur um sinnlos mal 10 Liter raus zu blasen. Und das schönste daran ist, ich hab dabei gar kein schlechtes Gewissen 🙂
aber jede Menge Spass

Zitat:

@Stock- schrieb am 18. April 2022 um 10:09:42 Uhr:



Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 18. April 2022 um 09:47:24 Uhr:


Geht doch, da braucht man kein gesetzlich vorgeschriebenes Tempolimit zum Öl sparen.

Es sind Kommentare wie diese, die mich endgültig davon überzeugen, dass die Menschheit nicht mehr zu retten ist.

Es lebe die Reglementierung.
Einen Krieg als Rechtfertigung für ein Tempolimit ist ja wohl total sinnfrei.
Oder nicht?
Was kommt dann noch? Gasheizung nur noch von 18 bis 20 Uhr?
Fernsehen nur um 20 Uhr, um die Tagesschau und den Tatort zu schauen?

Jeder kann das seine dazu beitragen.
Aber der doofe Bürger muss ja mit einem Gesetz zu seinem Glück gezwungen werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen