Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Wegen der rostigen Bremse: diese Nabe könnte man doch entrosten und versiegeln lassen, oder? Fragt sich nur, welche Firma macht sowas?

Die Frage ist ob sich das lohnt?! Wird eh nicht ewig halten und beim nächsten Wechsel ist es eh weg…

Zitat:

@mrbabble schrieb am 12. März 2022 um 14:00:44 Uhr:


Die Frage ist ob sich das lohnt?! Wird eh nicht ewig halten und beim nächsten Wechsel ist es eh weg…

Die Nabe, nicht die Bremsscheibe.

Das ist ein Teil was man da sieht und wird komplett gewechselt, wenn die Bremsscheibe gewechselt werden muss… 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@infiniter schrieb am 12. März 2022 um 12:13:58 Uhr:


Wegen der rostigen Bremse: diese Nabe könnte man doch entrosten und versiegeln lassen, oder? Fragt sich nur, welche Firma macht sowas?

Man könnte auch ein Stück Pappe und ne Dose hitzebeständigen Lack nehmen, die Bremstöpfe entrosten, aus der Pappe ne Abdeckschablone zurecht schnippeln und beim anstehenden Räderwechsel die Bremstöpfe lackieren. Hab ich früher immer gemacht. Bei den schwarzen Brembos brauch ich das nicht mehr. Mein org.Scheiben haben im Winter kräftig gelitten und die Beläge hinten sehen auch net mehr sonderlich gut aus, bin am überlegen, die Teile raus zu schmeissen und auf Brembo zu wechseln.

Zitat:

@NordlichtSHolstein schrieb am 7. März 2022 um 20:28:44 Uhr:



Zitat:

@MacV8 schrieb am 27. Februar 2022 um 20:16:25 Uhr:


Viel Erfolg. Auf den qualifizierten Beitrag von @mrbabble wird es von mir keine Antwort geben ;-) .

Meine Bremsen vorne und hinten sehen auch echt ziemlich Schei…e aus. Nur Rost. Das sieht aus als hätte ich Trommelbremsen. Komplett nur Rostfarben. Und wenn der Wagen ein paar Tage nicht bewegt wurde, sind ständig die Bremsen fest gerottet, obwohl kein Frost ist, sondern nur feuchtes Wetter. Jedes Mal ein lautes knacken, wenn ich losfahre.

Und dann gibt es hier Leute, die hier behaupten, dass sei keine schlechte Qualität???? Die Bremse funktioniert doch? Ja, sie funktioniert. Aber sie rostet, sie gammelt fest, sie quietscht und Muht. Wenn das keine schlechte Qualität ist, was denn dann??? Zu solchen Aussagen fehlen mir echt die Worte.
Egal was für ein Fahrzeug ich hatte, keines hatte solche schlechten Bremsen und vom Lack will ich gar nicht erst reden. Und das bei einem Fahrzeug für ca. 35000 €. Solch schlechte Materialqualität hat nicht mal ein Dacia für unter 10000 €.

Ist die Frage wer hier seinen "qualifizierten Beitrag" abgibt.

Würde auf die Aussagen nicht viel geben. Er kommt aus Gifhorn, arbeitet also mit hoher Wahrscheinlichkeit bei VW in Wolfsburg 😉 Da wird keiner negativ über den eigenen Arbeitgeber schreiben.

Oh, nett. Ich mag Dich auch. Und hops auf die Ignorier-Liste.

P.S.: Interessant, jeder im Großraum GF - BS - WOB - H arbeitet bei VW und hat damit jedes Recht verwirkt, auf eine eigene Meinung und auf eine Teilnahme bei Motortalk.
Nur für das Protokoll möchte bitte jeder dazuschreiben wo er herkommt und was er beruflich macht, damit wir dann auch sofort alles diskreditieren können, was damit zu tun haben könnte.
Man, man, hier sind Leute unterwegs, da kann ich nur heftig den Kopf schütteln.

Noch mal zur Sache zurück - wie sieht es mit säurehaltigem Felgenreiniger aus? Die beste Methode, um Korrosion an allen möglichen Fahrwerksteilen zu beschleunigen.
Könnte der starke Rostansatz ggf. auch daran liegen?
Es gibt extra ph-neutrale Reiniger, die auch sehr gut reinigen. Damit schont man die Oberflächen und vorhandene Beschichtungen auf Rädern und Bremsen bleiben intakt.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 13. März 2022 um 18:33:26 Uhr:


Oh, nett. Ich mag Dich auch. Und hops auf die Ignorier-Liste.

P.S.: Interessant, jeder im Großraum GF - BS - WOB - H arbeitet bei VW und hat damit jedes Recht verwirkt, auf eine eigene Meinung und auf eine Teilnahme bei Motortalk.
Nur für das Protokoll möchte bitte jeder dazuschreiben wo er herkommt und was er beruflich macht, damit wir dann auch sofort alles diskreditieren können, was damit zu tun haben könnte.
Man, man, hier sind Leute unterwegs, da kann ich nur heftig den Kopf schütteln.

Richtig… vor dir kann man nur den Kopf schütteln…

Ich benutze z.B. gar keinen Felgenreiniger… bei mir kommt es nur vom nassen Wetter und Salz… wie gesagt, die Qualität der Bremsscheiben und Beläge ist einfach unter aller Sau…

Wenn es manche nicht haben, ist ja schön! 🙂

Zitat:

@MacV8 schrieb am 13. März 2022 um 18:40:16 Uhr:


Noch mal zur Sache zurück - wie sieht es mit säurehaltigem Felgenreiniger aus? Die beste Methode, um Korrosion an allen möglichen Fahrwerksteilen zu beschleunigen.
Könnte der starke Rostansatz ggf. auch daran liegen?
Es gibt extra ph-neutrale Reiniger, die auch sehr gut reinigen. Damit schont man die Oberflächen und vorhandene Beschichtungen auf Rädern und Bremsen bleiben intakt.

Habe meine Felgen noch nie mit irgendeinen speziellen Reiniger gereinigt. Immer nur mit einem milden "sehr gut" getesteten Autoshampoo und weicher Bürste für Alufelgen. Die Felgen werden mitgewaschen, wenn ich das Auto wasche. (immer Handwäsche)

Bitte die persönlichen Angriffe und sinnfreien Provokationen einstellen!
Wer meint, persönlich werden zu müssen, möchte dringend die NUB/Beitragsregeln lesen und sie beachten.
Zurück zum Thema, bitte!

Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar. Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen beantworte ich - wie immer - per PN.

Zitat:

@infiniter schrieb am 12. März 2022 um 12:13:58 Uhr:


Wegen der rostigen Bremse: diese Nabe könnte man doch entrosten und versiegeln lassen, oder? Fragt sich nur, welche Firma macht sowas?

Ja, könnte man. Aber warum sollte ich das auf meine Kosten machen? Ich habe viel Geld für ein neues Auto bezahlt. Da kann ich doch erwarten, dass die Bremse nicht nach wenigen Monaten rostet und festgammelt, wo die Bremsen von anderen Herstellern auch nach vielen Jahren nicht so aussehen.

Ich hatte vorher unter anderen auch schon VW´s und bei keinem sahen die Bremsen so aus. Also hat die Qualität hier deutlich nachgelassen.

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Zum Thema: Agressiver Felgenreiniger beschleunigt das Rosten natürlich. Das Problem tritt aber ja wohl auch bei Personen auf, die gar keinen verwenden. Qualität scheint also nicht die beste zu sein. Komplett verhindern kann man das Rosten aber natürlich nicht. Das ist ja kein Edelstahl.

Zum Thema Rost: die Scheiben sehen bei mir im Wonter besonders bescheiden aus und machen dann Geräusche. Liegt am Streusalz. Da rostet sogar die Scheibe innerhalb von 8 Stunden.
Jetzt bei dem guten Wetter kein Problem. Felgenreiniger ist bei mir der grüne Felgenteufel.
Das muss die Felge aushalten, und das tut sie seit August 2018.
Die Scheiben sind billig, ohne Beschichtung.
Irgendwo muss VW doch Gewinn machen.
Immerhin hat der GTI noch Scheibenbremsen, nicht wie dieser ID-Müll. Trommelbremsen hinten, geht's noch?
Obwohl, fährt ja nur 160 km/h, reicht dafür.

Einige Beiträge, die absolut themenfremd waren, wurden entfernt. Es ging um Mutmaßungen hinsichtlich eines Wohnortes und Arbeitgebers. So etwas ist reine Spekulation und Unterstellung, das wird hier nicht geduldet.

Zurück zum Thema, bitte! Kleiner Hinweis: es geht hier nicht darum zu spekulieren, wer, wo, wieso und wie lange er arbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen