Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Was ist denn mir der Bremse, außer Flugrost? Geht es nur um die Optik? Tatsächlich so ziemlich das letzte, was mich bei einer Bremse interessiert.
Schrott ist das definitiv nicht.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. Februar 2022 um 18:51:16 Uhr:
Was ist denn mir der Bremse, außer Flugrost? Geht es nur um die Optik? Tatsächlich so ziemlich das letzte, was mich bei einer Bremse interessiert.
Schrott ist das definitiv nicht.
Ich denke, dass es ihm um die Optik geht. Meine sehen ähnlich aus, finde ich peinlich sowas qualitativ schlechtes als Erstausrüstung zu verbauen. Die von meinem vorherigen 14 Jahre alten Auto, sahen deutlich besser aus.
Ist aber nur Optik und hat mit Qualität auch nicht so viel zu tun. Dafür funktioniert sie sehr gut. Mir ist das tatsächlich wichtiger, als dass da viel Geld für Beschichtungen drin steckt, die auch nur dafür sorgen, dass es ein paar Jahre länger dauert, bis der Flugrost kommt.
Offene Felgen führen einem das natürlich mehr vor Augen und das ist meist das Hauptthema. Beim normalen Auto mit geschlossenen Felgen sieht man das nicht, aber es sieht bei den meisten Autos genauso aus.
Wie lang hast du das Auto?
Natürlich ist das Schrott! Ich hatte noch nie Bremsen die so schnell so beschissen aussahen! Von dem Rubbeln und Riefen mal abgesehen… ich hoffe das die bald runter sind und ich was gescheites drauf machen kann!
Ähnliche Themen
Klar ist's nur die Optik, passt aber wahrhaftig nicht zum Rest des schönen Polos! Das ist ja kein Kleinwagen für 10000€ und das muss echt nicht sein, habe ich nach Jahren noch bei keinem anderen Auto gehabt.
Ich werde das auch noch reklamieren, wollte den Polo eigentlich länger behalten, aber so langsam kommen nach sehr kurzer Zeit einige Dinge zusammen, die mir nicht gefallen.
Viel Erfolg. Auf den qualifizierten Beitrag von @mrbabble wird es von mir keine Antwort geben ;-) .
Ich poste nur meine Erfahrungen!
Von dir werden ja nur Aussagen in den Raum gestellt…
Warum sagst du nicht wie lang du den Wagen hast? Da könnte man deine Aussage besser einordnen! Wenn du ihn schon ein paar Monate/Jahre hast, dann freut mich deine positive Erfahrung! Wenn du ihn erst ein paar Tage/Wochen hast, dann ist deine Erfahrung nicht wirklich aussagekräftig…
Das Thema Korrosion an den Bremstöpfen ist doch schon seit Jahren durch alle Hersteller hindurch bekannt.
Waschanlagen mit ihren aggressiven Reinigern sind hier am besten auch zu meiden.
Auf jeden Fall lassen die Bilder von
@PaXiLeXiFiXi_ und die gleichzeitig erwähnten Lackprobleme an den Felgen den Einsatz von zu scharfen Reinigern nicht ausschließen.
Einfach beim Radwechsel etwas Korrosionsschutzspray für Bremsscheiben auf die Töpfe und das hält bis zum nächsten Radwechsel.
Wer sich die Mühe machen will nimmt Zinkspray wobei hier dann doch einiges an Vorarbeiten erforderlich ist.
Mfg Mario
Wenn es nur die Töpfe wären…
Bei meinen sehen die hinten auf der Reibfläche besonders schlimm aus. Auch die vorderen sind nicht toll, aber hält auch in Grenzen…
Die Scheiben sind nicht das Problem, auch wenn die deutlich schlimmer aussehen als bei meinen anderen Autos. Das korridiert schon sehr schnell, warum auch immer. Ein einziges Mal wurde jetzt wohl der "falsche" Reiniger verwendet, ansonsten war ich in einer ganz normalen, etwas teureren Waschstraße mit dem GTi oder habe die Felgen selbst ohne Felgenreiniger geputzt.
Das nervt schon bisschen, bei einem Auto das ansonsten quasi aussieht wie neu.....
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 14. Februar 2022 um 22:01:06 Uhr:
ich finde ja persönlich es gibt keine langweiligere Farbe als Schwarz am GTI...
Und ich weiß schon genau warum ich deep black habe 🙂
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 27. Februar 2022 um 18:09:04 Uhr:
Komisch ist, dass der Lack nur an 2 Felgen richtig angegriffen ist. Naja, ich hab's mal beim Hersteller reklamiert, mal sehen was bei rauskommt. Ansonsten tun's die Felgen auch in dem Zustand noch für einen weiteren Winter, auch wenn's nicht schön aussieht.Wie sehen eure Bremsen aus? Gerade hinten ist das bei meinem auch keine Katastrophe..... geht sowas auf Garantie? Der GTI ist erst ~1.5 Jahre alt....
Wie hast du das hinbekommen!?
Sehe Bild (voll in der Sonne), bin gerade dabei die Continental 195'er Winterreifen/Felgen ab zu bauen, dieses Wochenende 16 Grad in Holland :-) .
Mein GTI ist jetzt fast 4 Jahre alt, wird allerdings regelmäßig gepflegt.
Meine scheiben waren genauso gammelig,sogar noch voller tiefer riefen, innerhalb kürzester zeit. Bei 8tkm wurde dann zu eigenkosten auf textar PRO (beschichtete) und ate ceramic (originalbeläge waren ausgebrochen) umgerüstet. Seitdem ist Ruhe und auch kein gammel mehr. Die alten vorderen Scheiben waren schon so festgerostet,dass leider nur Hammerschlag sie löste.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 7. März 2022 um 16:29:13 Uhr:
Mein GTI ist jetzt fast 4 Jahre alt, wird allerdings regelmäßig gepflegt.
Wie hast du das hinbekommen? Meine sahen nach dem ersten Winter schon schlimm aus und mittlerweile sind es feuerrote Trommeln.
Gut, ich wohne auch nicht in Holland, sondern im Gebirge und hier wird noch immer täglich gestreut. Es hatte heute früh ja auch -7 °C und leicht geschneit. Unser Winter hier ist mind. 10 mal so hart und doppelt so lang. Hat es in Holland überhaupt jemals Schnee oder Frost gegeben?
Zitat:
@MacV8 schrieb am 27. Februar 2022 um 20:16:25 Uhr:
Viel Erfolg. Auf den qualifizierten Beitrag von @mrbabble wird es von mir keine Antwort geben ;-) .
Meine Bremsen vorne und hinten sehen auch echt ziemlich Schei…e aus. Nur Rost. Das sieht aus als hätte ich Trommelbremsen. Komplett nur Rostfarben. Und wenn der Wagen ein paar Tage nicht bewegt wurde, sind ständig die Bremsen fest gerottet, obwohl kein Frost ist, sondern nur feuchtes Wetter. Jedes Mal ein lautes knacken, wenn ich losfahre.
Und dann gibt es hier Leute, die hier behaupten, dass sei keine schlechte Qualität???? Die Bremse funktioniert doch? Ja, sie funktioniert. Aber sie rostet, sie gammelt fest, sie quietscht und Muht. Wenn das keine schlechte Qualität ist, was denn dann??? Zu solchen Aussagen fehlen mir echt die Worte.
Egal was für ein Fahrzeug ich hatte, keines hatte solche schlechten Bremsen und vom Lack will ich gar nicht erst reden. Und das bei einem Fahrzeug für ca. 35000 €. Solch schlechte Materialqualität hat nicht mal ein Dacia für unter 10000 €.
Ist die Frage wer hier seinen "qualifizierten Beitrag" abgibt.