Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Ich hatte auch den vFL Polo in Deep Black, kann nur von der Farbe abraten. Du siehst jeden winzigen Kratzer und nach einem kurzen Regen sieht das Auto aus wie ein Giraffenfell :/ würde auch das Weiß nicht nehmen, aber dir im dem Fall sehr dazu raten 😁

Bei schwarz verschwimmen die kantigen Formen und die schwarzen Akzente. Die fallen bei weis mehr auf!

Pflegeintensiv sind beide Farben. Von daher ist es egal…

Ich würde trotzdem eher das schwarz nehmen. Schwarz sieht immer schick und sportlich!

Wobei ich immer wieder das blau empfehlen kann 🙂

Meiner ist auch Deep Black Perleffekt, das ist schon eine richtig geile Farbe und irgendwie intensiver, als andere Schwarzmetallic etc - vorallem natürlich wenn der Wagen astrein sauber ist.
Würde ich jederzeit wieder nehmen, für mich auf jeden Fall die beste Farbe am GTI. Mit den roten Akzenten etc - passt einfach super.

das blau sieht auch gut aus, aber ich WEIß nach 3 Wochen hätte ich schwarz gewollt. Man muss halt ein bissl stumpf sein und es auch mal akzeptieren, dass das Auto nicht immer sauber ausschaut. Für mich kein Problem, beste Farbe für den GTI.

Schade, dass der VAG Konzern nicht ein wirklich einziges richtig schickes grau hat.

Bei meinem BMW X1 hatte ich mineralgrau metallic, das ist mit Abstand die beste Farbe. Damit bin ich ohne Autowäsche durch den Winter gekommen.

PS: falls jetzt jemand fragt: nein, wir wollten keine 2 SUVs mehr, das konnten wir nicht mehr mit unserem Gewissen vereinbaren. Meine Frau hat den sanften X3 Reihensechser behalten dürfen und ich fahre jetzt den Polo GTI. 🙂 Vierzylinder Diesel von BMW sind auch echte Trecker (X1 25d)

Ähnliche Themen

Hab meinen in der Weissen Farbe mit dem Roofpack (Schwarzes Dach, Aussenspiegel Schwarz) und bin positiv überrascht wie lange das Weiss sauber bleibt. Nach Regen sieht es halt unschön aus

Wie sich die Geschmäcker unterscheiden... ich finde ja persönlich es gibt keine langweiligere Farbe als Schwarz am GTI... Hatte davor 2 Polos in Deep Black und war ein graues Mäuschen. Als der neue in Reef Blue auf dem Hof stand hat es keine Stunde gedauert bis der Erste Nachbar die Farbe angesprochen hat.
Ein Spezi von mir hat ihn in Weiß mir Roof Pack, auch sehr schick!

Der GTI in Deep Black ist echt mal keine graue Maus! Das ist Bullshit, sorry 😁
Das Schwarz ist, wie bereits erwähnt wurde, schon etwas Besonderes. Stellt euren schwarzen GTI einfach mal neben einen BMW, Audi, Mercedes.... da sieht man einen gewaltigen Unterschied in der Farbsättigung.
Ich finde auch, dass das Schwarz dem Polo von der bescheidenen Farbauswahl am Besten steht.
Mag sein, dass Konturen etwas verloren gehen, aber eher nur auf Fotos!
In der Realität sieht der MEGA aus 😁 Würde ich jederzeit wieder so bestellen und so extrem ist das mit dem Pflegeaufwand auch nicht, wie ich finde.

Wie gesagt, ich hatte 2 Polos in Deep Black, nie hat auch nur einer die Farbe erwähnt.

In der ersten Woche mit dem Blauen wurde ich mindestens 5x auf die Farbe angesprochen. Ganz davon abgesehen das blau gefühlt die seltenste Farbe beim GTI ist 😁

Gibt wohl nichts wo die Meinungen weiter auseinander gehen als bei Farben, ich denke das muss jeder selber entscheiden :S

Hallo,

mir geht es auch wie "GTI Fahrer". Muss meinen schönen roten GTI abgeben. Für mich war das flashrot die aller schönste Farbe am GTI. Unverständlich, dass VW die aus dem Programm genommen hat.
Schwarz sieht nicht schlecht aus. Aber empfindlich. Und außerdem hatte ich schon so viele schwarze Autos, ich kann die "Leichenwagen" nicht mehr sehen. Rauchgrau hat einen merkwürdigen rosa Effekt. Hat mir nicht gefallen. Weiß war noch nie mein Ding, Firmenwagenfarbe. Blieb nur noch reef blue. Hab ich jetzt zähnekirschend als kleinstes Übel bestellt. Mal sehen wie es life aussieht. Sonst wird er wieder verkauft und ein Gebrauchter in flashrot kommt her.

Also, um die Verwirrung komplett zu machen: Mir gefälllt Kingsred immer noch am besten, auch wenn das alte Rot natürlich knalliger war und, wie ich finde, passender.
Bei den Farben bin ich ja eher liberal. Habe da ein Motto: Die Farbe ist egal, aber rot muss es sein. 😉

Ich hatte mich damals bei der GTI Bestellung gegen Deep Black entschieden, weil ich die Farbe bereits beim G7 habe. Die kommt auch rund herum bei Bekannten und Verwandten sehr gut an, aber Kratzer beim Neuwagen darf Dein Auge nicht suchen, da flippst Du sonst aus.

Von daher würde ich beim FL persönlich eher uni weiß mit roof pack bestellen wenn ich kein Glasdach benötige.

Alternativ wäre für mich das teure (warum?) Kings Red, was man sich in echt anschauen sollte, das ist keine Farbe für den Konfigurator oder in der Halle. Am besten auf dem Parkplatz draußen betrachten.

Also wenn wir hier mal wieder über Farben schwadronieren dann gebe ich auch meinen Senf dazu 😁. Und ich kann nur sagen es kommt alles in Frage AUSSER SCHWARZ.
Da geht doch völlig die Feinzeichnung verloren! Fugen (wegen derer man sich bei VW wirklich nicht zu schämen braucht), aber auch der Kontrast zu Frontschürze *heul*, Heckschürze oder anderen Designkleinigkeiten. Davon lebt ein solches "Gesamtkunstwerk"!
Blau ist gerade an der Grenze aber für meinen Geschmack noch ok!

Kings red hatte ich auch in der Wahl. Aber life angesehen und dann fand ichs nicht mehr so toll. Ist relativ dunkel und je nach Lichteinfall hat es einen Braunton.

AtlasGrauMetallic

Deine Antwort
Ähnliche Themen