Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Es ging um Farben beim aktuellem FL Polo GTI ...

AtlasGrauMetallic gibts beim Polo GTI nicht.

Beim VW up! gibt es aktuell ein Siliziumgrau Metallic.
Aber leider nicht für den Polo.
Das könnte ich mir für den Polo GTI auch gut vorstellen.

Zitat:

@gtidobel schrieb am 15. Februar 2022 um 14:27:15 Uhr:


AtlasGrauMetallic gibts beim Polo GTI nicht.

Stimmt, hab mich vertan, war mein 86C GT

Ähnliche Themen

Kings Red war auch erst meine erste Wahl, aber das steht dem 8er Golf GTI besser.

Ich habe mich jetzt für Smokey Grey entschieden, obwohl das eher nach Krypton Grey aussieht. Ein reines Grau wäre mir lieber gewesen.

Wenns das Lila für den GTI gäbe hätte ich wahrscheinlich schon bestellt, danke nach Wolfsburg dafür 😁

Auf jeden Fall das schöne Blau.

IMG20200806164152.jpg

Ich habe mich für langweiliges weiß entschieden 😉

Zitat:

@Stock- schrieb am 15. Februar 2022 um 17:46:48 Uhr:


Wenns das Lila für den GTI gäbe hätte ich wahrscheinlich schon bestellt, danke nach Wolfsburg dafür 😁

dark burgundy perleffekt (LC3U) vom Golf 2 Edition One
dark violett metallic (LC4V) vom Golf 2 Fire & Ice
moonlightblue perleffekt (LC5M) vom Golf 2 Edition Blue

Das wäre mal ein Revival!

Das blau vom Polo gefällt mir persönlich doch nicht so (Foto 2 Posts höher). Ist halt persönliche Geschmackssache, lieber schwarz oder grau.

Die Option "Wunschfarbe" - gibts die überhaupt noch? Ich habe mir meine damaligen (vor 20 Jahren!) Audi S3's immer mit ner Wunschfarbe bestellt, die es so nicht zu kaufen gab.

Die Wunschfarbe gibt es bei Audi noch, aber bei VW nicht. In jedem Fall ist folieren glaube ich deutlich günstiger als mehrere tausend Euro in eine Sonderfarbe zu stecken...

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 16. Februar 2022 um 01:26:30 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 15. Februar 2022 um 17:46:48 Uhr:


Wenns das Lila für den GTI gäbe hätte ich wahrscheinlich schon bestellt, danke nach Wolfsburg dafür 😁

dark burgundy perleffekt (LC3U) vom Golf 2 Edition One
dark violett metallic (LC4V) vom Golf 2 Fire & Ice
moonlightblue perleffekt (LC5M) vom Golf 2 Edition Blue

Das wäre mal ein Revival!

Das blau vom Polo gefällt mir persönlich doch nicht so (Foto 2 Posts höher). Ist halt persönliche Geschmackssache, lieber schwarz oder grau.

Die Option "Wunschfarbe" - gibts die überhaupt noch? Ich habe mir meine damaligen (vor 20 Jahren!) Audi S3's immer mit ner Wunschfarbe bestellt, die es so nicht zu kaufen gab.

Jo! Für das Moonlightblue würde ich töten! Das hatte ich zuletzt auf nem Golf VI.

Bei VW gab es das Thema ja nur für Golf, Tiguan und Passat, ist aber nach und nach gestrichen worden. Zu geringe Nachfrage, zu hohe Kosten, bla, bla bla....

Wegen mir soll die Sonderlackierung 4000€ kosten. Wenn ich am Ende genau den Lack bekomme ich den ich möchte, zahle ich das. Bei meinem A4 ist es Suzukagrau Metallic für ich glaube knapp 3000€ geworden und ich bereue es nicht einen Tag. Beim Polo wäre es dann vermutlich auch Suzukagrau, Moonlightblue oder Berylliumgrau geworden.

Mangels Flash-Rot wird mein zweiter GTI jetzt eben weiß. Das Blau schaut auch noch gut aus, ist mir aber zu verspielt. Passt zu einem Privatauto, aber nicht einem Firmenwagen. Auch passt die rote Schrift samt Zierleisten auf dem weißen Auto sehr gut zu meinen Firmenfarben: Rote Schrift auf weißem Grund.
Das Armaturenbrett wird natürlich auch rot.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 16. Februar 2022 um 01:26:30 Uhr:



Zitat:

@Stock- schrieb am 15. Februar 2022 um 17:46:48 Uhr:


Wenns das Lila für den GTI gäbe hätte ich wahrscheinlich schon bestellt, danke nach Wolfsburg dafür 😁

dark burgundy perleffekt (LC3U) vom Golf 2 Edition One
dark violett metallic (LC4V) vom Golf 2 Fire & Ice
moonlightblue perleffekt (LC5M) vom Golf 2 Edition Blue

Das wäre mal ein Revival!

Das blau vom Polo gefällt mir persönlich doch nicht so (Foto 2 Posts höher). Ist halt persönliche Geschmackssache, lieber schwarz oder grau.

Die Option "Wunschfarbe" - gibts die überhaupt noch? Ich habe mir meine damaligen (vor 20 Jahren!) Audi S3's immer mit ner Wunschfarbe bestellt, die es so nicht zu kaufen gab.

Ich mag Deinen Farbgeschmack.

Fire+Ice hatte ich und das Moonlight Blue am Golf IV Sport Edition.

meine Frau hatte einen F&I mit dark violett, ich persönlich als erstes Auto einen Golf 2 GTI Edition One mit dark burgundy. Und ein Freund hatte einen Golf 2 GTI Edition blue.

Mein erster Audi S3 kam auch in dark burgundy perleffekt - eine Hommage an gute alte Zeiten 🙂, da hat die Farbe so gut wie keinen Aufpreis gekostet (bestellt Ende 1999) - 2002 sah die Sache beim zweiten S3 schon anders aus, da musste ich glaube ich 2500 Euro für eine andere Farbe bezahlen:

BMW mora metallic 359 - mit Abstand die geilste Farbe überhaupt:

https://f80.bimmerpost.com/.../attachment.php?...

anbei noch ein paar Infos 🙂 1. Foto dark burgundy am ersten S3, alle weiteren mora metallic und die Standox Mischliste 🙂

Aber heute bin ich zu farbenscheu geworden. Wahrscheinlich, weil man sich das immer schnell satt gesehen hat und auch dann nichts mehr besonderes ist. Deswegen schwarz oder grau. 🙂

Wenn wir schon ausschweifen: Bei VW beste Farbe für mich : Dark Iron Blue Metallic

GTI und GTD Farben beim G7, hätte ich sofort gebucht im Polo... Einfach geil wie die sich verändert je nach Sonneneinstrahlung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen