Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Warum bestellt ihr überhaupt den neuen Polo GTI, wenn ich fragen darf?
Die Angebote sind aktuell in meinen Augen nicht wirklich gut, für eine ein paar €€€ mehr bekommt man einen Golf, wenn man sowieso vorhat, zu leasen oder via Varaiofinanzierung zu erwerben.
Zitat:
@Goify schrieb am 16. Februar 2022 um 20:36:43 Uhr:
Weil der Polo kleiner und leichter ist. Deshalb nimmt man den Polo statt des Golfs.
Also der PaX hat eigentlich schon Recht. Der Polo ist gerade mal 100kg leichter als der Golf (1361kg zu 1463kg) und schlappe 4cm schmaler als der Golf (1751mm zu 1789mm) wenn man den Konfigurator ohne jegliche Sonderausstattung durchklickt. Zum Preis daß man im Polo mit dem Beifahrer schon deutlich leichter auf Armkontakt gerät. Länge und Höhe sind für den Alltag ja nun wirklich irrelevant.
Finanzierungsbedingungen scheinen inzwischen identisch - früher gab's beim Golf einen niedrigeren Zinssatz aber mittlerweile scheint VW seinem Golf auch nicht mehr so recht zu vertrauen was den Wiederverkaufswert betrifft...
Für mich spricht eigentlich nur der deutlich geringere Preis des Polo und die Tatsache daß mir all seine mögliche Sonderausstattung auch ausreichend ist.
Und ein Golf GTI (vor allem 7er) steht an jeder Ecke… Polo GTI ist selten…
Ähnliche Themen
Der Polo braucht auch auf dem Papier 0,9 Liter weniger auf 100 km. Bei den aktuellen Spritpreisen nicht zu verachten.
Ich fahre eben gerne ein Auto, was mir passt. Ich hatte früher drei Golf, die alle kleiner als der aktuelle Polo sind. Also wieso das größere Auto nehmen, wenn man es nicht braucht? Wäre ein Passat billiger als der Polo, hätte ich trotzdem den Polo genommen - einfach weil ich ihn mag und er mir ausreicht.
Ich bin zum Polo GTI gekommen, weil meine A-Klasse nicht gebaut werden konnte. Schräg, aber ist so 😉
Gerade das finde ich nicht wirklich. Sind nicht miteinander vergleichbar. Bei der A-Klasse ist die Ambientebeleuchtung völlig oversized (aber cool) während im Polo "niedersächsische Funktionalität-Nüchternheit" herrscht, was ja auch nicht schlecht ist 😉
Bekommen eigentlich Mitarbeiterkonditionen auf MB-Fahrzeuge (Konzern), habe jetzt 10 Jahre aber andere Autos gefahren und wollte zurück zu MB - aber Nvidia kann keine Chips liefern für das Navi (Argumented Reality) und die Burmester Soundanlage hat man zwecks Halbleitermangel gleich ganz aus dem Programm genommen. Da war das dann für mich gestorben, zumal ich den Wagen im Juli bekommen sollte und auf Ende Q1 22 vertröstet wurde - unverbindlich. Na dann hab ich mal den GTI gekauft, so richtig viel falsch macht man damit nicht 😉
Ich finde die Ambientebeleuchtung ja echt geil bei Mercedes-Benz 🙂
Hätte es cool gefunden, wenn man die im Polo bis in die hinteren Türen gezogen hätte und auch eine Farbverstellung möglich wäre.
Ich meinte zwar im Vergleich zum Golf, weil das ja Thema war 😉 aber ich finde der Polo sieht auch besser als die A Klasse aus, sowohl von innen, als auch von außen. Och mag diese billig iPad Optik des Dashboards nicht, unabhängig vom Hersteller
Mercedes baute mal traumhaft schöne Fahrzeuge. Dann kamen die 2000er und irgendwie kann ich seit dem nicht mehr viel damit anfangen. Und die A-Klasse stand auch wieder auf meiner Liste, ist aber für das Gebotene heillos überzogen teuer. Das ist außen ein großes Auto, innen nicht mal ein Polo und so schön wie ein Mercedes ist sie auch nicht. Ich hatte selbst drei Mercedes gehabt und kann das daher gut einschätzen.
Zitat:
@Goify schrieb am 17. Februar 2022 um 08:16:46 Uhr:
[...] Das ist außen ein großes Auto, innen nicht mal ein Polo und so schön wie ein Mercedes ist sie auch nicht. Ich hatte selbst drei Mercedes gehabt und kann das daher gut einschätzen.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters 😉
Zitat:
@Goify schrieb am 17. Februar 2022 um 08:33:00 Uhr:
Das stimmt, gutes Design aber nicht, das ist objektiv bewertbar.
Auch Design liegt im Auto des Betrachters. Also klar cw Wert und co nicht aber ob eine Tür etwas breiter ist oder nicht gefällt dem einem, dem anderen nicht.
Nein, das ist falsch. Ich spare mir jetzt aber lange Ausführungen darüber. Oder wie glaubst du, vergeben Professoren ihren Designstudenden Noten, wenn die Funktionen alle erfüllt sind, aber die Ergebnisse alle unterschiedlich aussehen? Nach persönlichem Geschmack nicht, sondern nach objektiven Kriterien.