Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Ach Leute, als ob ihr den Unterschied bemerken würdet, wenn euch jemand das Auto tankt und ihr es entscheiden müsstest 😉
Zitat:
@Stock- schrieb am 9. Juni 2020 um 21:59:26 Uhr:
Ach Leute, als ob ihr den Unterschied bemerken würdet, wenn euch jemand das Auto tankt und ihr es entscheiden müsstest 😉
Klar merkt man das, du etwa nicht?
Wenn man vorher in der Kirche war und gebetet hat dann bringt er mind. 20 PS mehr, das MUSS einem doch auffallen. :-)
Ja, ich.
Ähnliche Themen
Ich wünschte man könnte irgendwie den Eco Modus so codieren, dass er Standardmäßig ausgewählt ist... dieses drücken jedes Mal nervt mich so langsam...
Zitat:
@Stubbiflasche schrieb am 10. Juni 2020 um 09:11:35 Uhr:
Hat schon jemand gesagt, dass er im Eco-Modus kaum ruckelt??? 😁
Bei meinem HS ruckelt auch rein gar nichts. Das liegt wohl am DSG.
Zitat:
@Stock- schrieb am 10. Juni 2020 um 09:16:43 Uhr:
Ich wünschte man könnte irgendwie den Eco Modus so codieren, dass er Standardmäßig ausgewählt ist... dieses drücken jedes Mal nervt mich so langsam...
Die Individual-Einstellungen bleiben in der Fahrprofil-Auswahl doch erhalten.
Zitat:
@ElAgente schrieb am 10. Juni 2020 um 12:08:17 Uhr:
Zitat:
@Stock- schrieb am 10. Juni 2020 um 09:16:43 Uhr:
Ich wünschte man könnte irgendwie den Eco Modus so codieren, dass er Standardmäßig ausgewählt ist... dieses drücken jedes Mal nervt mich so langsam...Die Individual-Einstellungen bleiben in der Fahrprofil-Auswahl doch erhalten.
Das schon, aber beispielsweise die Segelfunktion ist in "individual" nicht aktiv, selbst wenn Du dort alles auf "eco" stellst. Wenn Du diese nutzen willst, musst Du manuell in den Eco-Modus wechseln.
Segeln geht auch im Individuellen Modus, aber nur, wenn es nach Motorstart ausgewählt wird (selbst wenn es aktiv ist, muss man 1x drücken). Bezieht sich aber nur auf die Antriebseinstellung, alles andere bleibt nach einem Motorneustart erhalten. Echt schade...
Ah, das wusste ich noch nicht. Bin auch nicht so der Segler, mangels ausreichender Auslaufstrecke vor mir. Und bei ständig wechselnden Tempi im dichten Verkehr macht das ständige Motor aus/an auch keinen Spaß.
Hi, das mit dem Sound ( klingt wie ein normaler Polo) kann ich gar nicht bestätigen.
Ich wurde auf den Sound ( u.a. beim Start ) schon mehrfach angesprochen.
Nicht zu laut aber schön unauffällig sportlich ...bin voll zufrieden (Polo GTI DSG seit Mitte März 2020).
Viele Grüße
Zitat:
@ElAgente schrieb am 10. Juni 2020 um 16:18:26 Uhr:
Ah, das wusste ich noch nicht. Bin auch nicht so der Segler, mangels ausreichender Auslaufstrecke vor mir. Und bei ständig wechselnden Tempi im dichten Verkehr macht das ständige Motor aus/an auch keinen Spaß.
Segeln hat nichts mit Motor an/aus zu tun. Da wird nur quasi „ausgekuppelt“, damit das Fahrzeug länger rollt. Aber Du hast natürlich recht, dass das in der Stadt nicht wirklich Sinn macht. Das ist auch eher für Überland-Fahrten gedacht
Zitat:
@ElAgente schrieb am 10. Juni 2020 um 16:18:26 Uhr:
Ah, das wusste ich noch nicht. Bin auch nicht so der Segler, mangels ausreichender Auslaufstrecke vor mir. Und bei ständig wechselnden Tempi im dichten Verkehr macht das ständige Motor aus/an auch keinen Spaß.
Der Motor geht nicht richtig aus dabei, die Details kenne ich aber auch nicht
Zitat:
@Stock- schrieb am 10. Juni 2020 um 21:25:58 Uhr:
Zitat:
@ElAgente schrieb am 10. Juni 2020 um 16:18:26 Uhr:
Ah, das wusste ich noch nicht. Bin auch nicht so der Segler, mangels ausreichender Auslaufstrecke vor mir. Und bei ständig wechselnden Tempi im dichten Verkehr macht das ständige Motor aus/an auch keinen Spaß.Der Motor geht nicht richtig aus dabei, die Details kenne ich aber auch nicht
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Wenn man wegen des Verkehrsgeschehens ständig das Tempo ändern muss, wechselt das Getriebe auch ständig zwischen Entkoppelung/Freilauf (kein Gas) und Wiederherstellung des Kraftschlusses (Bremsen oder Gas geben). Da gibt es jedes mal einen Ruck. Ich fahre lieber dauerhaft in D, also mit Motorbremse und Schubabschaltung bei Gaswegnahme.